75 Jahre Gymnasium: acht Absolventen auf der Couch

- Foto: KLG
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
GÄNSERNDORF (up). Die Schikurse, der Schulball und die Sportveranstaltungen - Absolventen des Gänserndorfer Gymnasiums aus sieben Jahrzehnten erinnerten sich an die besten Momente des Schülerlebens und sind sich generationenübergreifend einig: "Das Konrad Lorenz Gymnasium prägt fürs Leben", sagte Bürgermeister René Lobner, selbst Absolvent dieser Schule, bei der 75-Jahr-Feier.
1940 als "Oberschule für Jungen mit Zulassung für Mädchen" mit zwei Klassen gegründet, zählt das Gänserndorfer Gymnasium mit dem zweiten Standort in Groß-Enzersdorf heute 1503 Schüler. Maturanten aus sieben Jahrzehnten, unter anderem Alfred Mötz, Maturajahrgang 1947 und Philharmonie-Marchfeld-Leiterin Maria Prager wurden zum Gespräch mit Dietmar Wolff, Sportmoderator und ebenfalls Absolvent, auf die Bühne und auf die Couch gebeten. Unter den Festgästen: Gerhard Karner, 2. Präsident des NÖ Landtags, seine Vorgänger Herbert Nowohradsky und Edmund Freibauer, Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger, Landesschulinspektor Wolfgang Schüpany und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Merkatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.