Abstimmung über die Bezeichnung von Exoplaneten

- Position des Sternes 51 Pegasi.
- Foto: Quelle: wikimedia; Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
- hochgeladen von christopher brandl
Die internationale astronomische Union kurz IAU hat es ermöglicht, dass astronomische Organisationen einen Namen für 20 vorher ausgewählte Exoplaneten vorschlagen dürfen. Die so vorgeschlagenen Namen können ab August von Jedermann/frau aus einer Vorschlagsliste gewählt werden. Die österreichische Astronomie und Raumfahrtvereinigung (www.oearv.at) hat einen Vorschlag für einen Namen eingereicht. Hierbei handelt es sich um den derzeit einzig bekannten ungefähr halbjupitergroßen Exoplaneten um den Stern 51 Pegasi einem sonnenähnlichen Stern der Spektralklasse G5V (Sonne G2V). Der Stern selbst ist im Sternbild Pegasus mit freiem Auge gerade noch sichtbar (5.49 mag) und befindet sich ca. in 50 Lichtjahren Entfernung.
Der vorgeschlagene Namen ist Carousel Hell b, da der Planet eine sehr schnelle Umlaufzeit von ca. 4.57 Tagen hat und lediglich einen Abstand von 0.052 Sonnen-Erdentfernungen hat.
Wer für diesen Namen abstimmen will kann, kann dies unter
http://www.nameexoworlds.org/systems/11
ab August
tun.
Die Facebookseite der ÖARV ist unter https://www.facebook.com/OEARV1?pnref=story erreichbar, die Homepage der ÖARV unter www.oearv.at
Über diese beiden Internetseiten berichtet die ÖARV über die neusten Vorkommnisse im Universum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.