Rundumgsund im Südlichen Weinviertel

Edith Grames, Marlene Bugl, Angela Baumgartner, Helga Thenmayer, Karl Nagl, Veronika Strobel und Elke Springer werden als Regionale Gesundheitsbeauftragte Projekte zur Gesundheitsvorsorge in den Regionen weiter unterstützen. | Foto: Fotostudio Semrad
  • Edith Grames, Marlene Bugl, Angela Baumgartner, Helga Thenmayer, Karl Nagl, Veronika Strobel und Elke Springer werden als Regionale Gesundheitsbeauftragte Projekte zur Gesundheitsvorsorge in den Regionen weiter unterstützen.
  • Foto: Fotostudio Semrad
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Zum Thema „rundumgsund im Weinviertel“ hat die Region Südliches Weinviertel in ihren vierzehn Gemeinden drei Schwerpunktprojekte durchgeführt: Unter dem Titel „Schau auf Deinen Nachbarn“ wurden vom Roten Kreuz Gänserndorf und Zistersdorf Nachbarschaftshelfer/innen unter Senioren ausgebildet. Die soziale Komponente der Herzgesundheit wurde im Projekt „Familien mit Herz“ berücksichtigt. Familien waren unter Einbeziehung der regionalen Freizeitangebote eingeladen, gemeinsam bewegte Freizeit zu verbringen. Last not least bot man auch der Jugend unter dem Titel „echt fett“ einen völlig neuen Ansatz der Prävention durch Stärkung der Persönlichkeit und Eigenverantwortung an. Projektleiterin Christine Schwanke belegte, wie viele Menschen im Zuge der vierjährigen Laufzeit bewegt und erreicht wurden.
Landesrat Karl Wilfing betonte: „Ich habe dieses Projekt von Anfang an unterstützt, weil Gesundheit nicht allein die Abwesenheit von Krankheit bedeutet und Information über Vorsorge und Prävention ein besonderes Anliegen der Bildungspolitik sein muss.“
Für Christa Peinhaupt, die Leiterin des Fonds Gesundes Österreich, dem Hauptfördergeber des Projekts ist die Region nun zur Modellregion in Sachen Gesundheitsförderung geworden, der andere folgen sollen.
Obmann Kurt Jantschitsch ist überzeugt: „Wer gesund alt werden will muss früh damit anfangen, heißt ein bekannter Spruch. Ich freue mich über die „Weinviertler Ernährungspyramide“, die zeigt, dass bewusst gesunde Ernährung mit Weinviertler Produkten möglich ist.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.