AUVA-Radworkshop
Gänserndorfer Schüler sind fit für den Straßenverkehr

In der Volksschule Gänserndorf Süd fand am 22. und 23. Mai ein AUVA Radworkshop unter der Leitung von "CAPtain" Werner Millonig statt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen konnten an diesen zwei Tagen ihre Radfahrskills vertiefen und tragen nun top geschult zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei.

GÄNSERNDORF. Ziel des AUVA-Radworkshops, der an zwei Tagen im Mai in der Volksschule Gänserndorf Süd abgehalten wurde, ist es, Kindern im Volksschulalter die notwendigen Fertigkeiten für eine sichere Verkehrsteilnahme auf dem Rad mitzugeben. Die Direktorin der Volksschule Gänserndorf Süd, Sonja Lobner, organisierte zum ersten Mal diesen Radworkshop und ist von dem Konzept begeistert: "

Ich finde es großartig, mit welcher Überzeugung und Motivation Werner Millonig unseren Kindern Sicherheit beim Radfahren näher bringt. Dieser Workshop bringt den Schülerinnen und Schülern enorm viel neues Wissen und erweitert ihre Fähigkeiten."

Auch die Eltern ließen es sich nicht nehmen, beim Workshop mitzuhelfen. Vier Mütter oder Väter bräuchte es, um den Parcours zu betreuen, weit mehr halfen voll motiviert mit.
Zu Beginn wurden vom "CAPtain" Werner Millonig die Fahrräder und Helme der Kinder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit geprüft und Millonig erklärte, worauf man beim Helm und auch beim Fahrrad achten muss, damit die Kids auch wirklich sicher losfahren können. Anschließend ging es im Klassenverband in den Übungsparcours direkt vor der Volksschule, der von den Eltern betreut wurde. Dort warteten vielfältige Aufgaben auf die Kinder, wie Schneckenrennen, Bremsstationen, Wippe, Kurvenfahren, Schwellen, Engstellen oder auch Einhand- und Randsteinfahren. Millonig ist seit über zehn Jahren als Trainer für die AUVA unterwegs. Seine Motivation ist klar:

"Meine Passion ist das Radfahren, ich bin wohl ein überdurchschnittlicher Vielfahrer. Außerdem habe ich vier Kinder großgezogen - da möchte man automatisch, dass die Kleinen sicher unterwegs sind." 

Tipps für die Sicherheit

Werner Millonig weiß natürlich, wie man wirklich sicher mit dem Rad unterwegs ist: "Der Helm sollte ein bis zwei Zentimeter über den Augenbrauen abschließen, die Ecken des Helmbandes müssen auf den Wangen sitzen. Das Band selbst muss den Helm halten und gut schließen, damit der Helm nicht nach hinten rutschen kann." Auch beim Rad kann man, egal ob billig oder teuer, leicht optimieren, indem man etwa die Bremsen auf die Handgröße der Kinder anpasst. Diese Tipps und Tricks vermittelt Millonig direkt im Workshop, die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass die Infos ankommen - und die Kinder so optimal geschult mit Sicherheit gut unterwegs sein werden.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Menschen mit Beeinträchtigungen eine Perspektive bieten
Mit Unterstützung des AMS zum Traumberuf

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.