Jagdleiter als "Treibjagdmanager"

BEZIRK (rm). Eine wichtige Funktion hat der Jagdleiter in seinem Revier. Auf ihn wartet  jede Menge Arbeit.
Zunächst muss er die Entscheidung treffen, ob eine Treibjagd überhaupt stattfindet, wobei Wildbestände, Maßnahme zur Vermeidung von Wildschäden etc. eine Rolle spielen.
Dann müssen rechtzeitig die Flächen für die geplante Treibjagd erhoben werden, wodurch auch die notwendige Zahl der Jäger ermittelt wird.
Danach muss der Termin festgezulegt werden, wobei auch die Vegetation eine Rolle spielt. Bei Waldtreibjagden sollte der Unterwuchs laubfrei sein.
Di Teilnehmer an der Treibjagd sind einzuladen, Verlässlichkeit und Erfahrungen sind Voraussetzungen. Jagdeinladungen sollten beinhalten: Treffpunkt, Jagdform, die zu verwendende Waffe und Munition, Sicherheitsmaßnahmen etc.
Der Jagdleiter informiert rechtzeitig das Umfeld (Ortsbewohner, Weidebesitzer, Landwirte…) über den Jagdtermin, für den Zeitraum der Jagd kann die zu bejagende Fläche gesperrt werden ( …durch Hinweisschilder).
Am Jagdtag werden noch vor der Begrüßung die Jagdkarten auf ihre Gültigkeit kontrolliert.
Dem Jagdleiter obliegt auch die Begrüßung die Jagdgäste Er informiert nochmals über den Ablauf, gibt Hinweise, hebt besonders mögliche Gefahrenbereiche heraus. Erklärt die Jagdsignale, gibt die zu bejagenden Wildarten frei. Er stellt die verantwortlichen Jäger (z.B. Jagdaufseher) für diesen Jagdtag vor. Teilnehmer der Jagd müssen stets aktiv und konzentriert am Geschehen teilnehmen. Nur so kann vorrangig die Sicherheit und letztlich auch der Jagderfolg gewährt werden.
Während des Jagdtages herrscht absolutes Alkoholverbot.
 Jäger haben sich an die Anordnungen der Verantwortlichen zu halten. Gegebenenfalls kann der Jagleiter betroffene Jäger verweisen!
Treibjagden sind Gesellschaftsjagden die entsprechend dem Jagdgesetz  (Anzahl der Schützen und Treber, Ort, vermeiden der Ruhestörung, Zeitraum im Jahresablauf, etc.) ausgerichtet werden.
Jagdformen für Niederwild: Streifjagden, Böhmische Streife, Stöberjagden, Kreisjagden
…für Schwarz u. Rotwild: Drück-,Ansitzdrück- und Riegeljagden ( notwendig für Regulierung der Bestände – bei Wildschweinen vorwiegend als Maßnahme gegen Verbreitung der ASP). Nach Treibjagden wird das Wild durch die kundige Person beschaut, versorgt, gekühlt und ehebaldigst an den Verbraucher abgegeben.
Jäger sind gerne bereit das Wild aufzuarbeiten und fachgerecht verpackt an den interessierten Konsumenten weiterzugeben Informationen dazu bei der Bezirksgeschäftsstelle Gänserndorf.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.