Naturschutzjugend Hohenau und Hörersdorf
Kinder unterstützen Vielfalt im Kleinen

- Bei der Umweltschutz-Arbeit: Daniel, Julia, Helene, Franziska und Clara.
- Foto: Potmesil
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
HOHENAU/HÖRERSDORF. "Vielfalt im Kleinen" heißt das Projekt an dem auch die jüngsten Umweltschützer teilnahmen. Die önj-Gruppe Hörersdorf schuf Wildbienen-Nisthilfen, die nun den Naturgarten am Auring-Haus in Hohenau bereichern.
Mit Kleinstrukturen will man dem Verlust der Artenvielfalt entgegenwirken. Das Projekt „Vielfalt im Kleinen“ der Österreichischen Naturschutzjugend (önj) wird vom Umweltdachverband gefördert. Gruppenleiterin Franziska Denner weiß als Fachfrau der Insektenkunde: "Bei etwa 700 Wildbienenarten in Österreich können wir mit unseren Nisthilfen natürlich nur einen kleinen Teil der vielfältigen Nistweisen abdecken. Wir hoffen dennoch, dass sich die Bienen in unseren Schilfrohren, Holzgängen und Lehmwänden ansiedeln, mit der artenreiche Blumenwiese vor der Haustüre haben sie außerdem reichlich Nahrungsangebot."
Zudem überlegten die Erwachsenen und Kinder gemeinsam, wie ein wildbienenfreundlicher Garten gestaltet sein sollte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.