Ministerin Mikl-Leitner beehrte Prottes

Die ausgeschiedenen Mandatare der Gemeinde Prottes mit den Ehrengästen (v.l.n.r.:) ÖVP-Obmann Gerhard Mende, Bezirksobmann NR Hermann Schultes, GVV-Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch, Eduard Franz, Johann Helmer, Manfred Huber,Edwin Hanak, Bundesministerin Johanna Mikl Leitner, Bgm. Christa Eichinger, Fritz Rosskopf, Gerhard Rabl und Labg. Bgm. René Lobner. | Foto: privat
  • Die ausgeschiedenen Mandatare der Gemeinde Prottes mit den Ehrengästen (v.l.n.r.:) ÖVP-Obmann Gerhard Mende, Bezirksobmann NR Hermann Schultes, GVV-Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch, Eduard Franz, Johann Helmer, Manfred Huber,Edwin Hanak, Bundesministerin Johanna Mikl Leitner, Bgm. Christa Eichinger, Fritz Rosskopf, Gerhard Rabl und Labg. Bgm. René Lobner.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

PROTTES. Der Gemeindevertreterverband Gänserndorf ehrte die in der Periode 2010 bis 2015 ausgeschiedenen Gemeinderäte im Festsaal des Dorfzentrums Prottes. Sowohl GVV-Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch als auch die Gastreferentin Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner nahmen Bezug zu diesem historischen Datum, es jährte sich zum 70. Mal des Ende des zweiten Weltkrieges. „Damals wie heute waren und sind es Menschen gewesen, die angepackt, und nicht nur geredet haben. Verantwortung übernehmen ist damals wie heute keine Selbstverständlichkeit“, fassten beide ihre Dankesworte an die scheidenden Gemeindemandatare zusammen. In der abgelaufenen Gemeinderatsperiode haben 168 Gemeinderäte, Geschäftsführende Gemeinderäte, Vizebürgermeister und sieben Bürgermeister ihre Funktionsperioden beendet. Der bekannteste unter ihnen, Präs. a.D. und Landesobmann von NÖs Senioren, Herbert Nowohradsky, dankte am Ende des musikalisch umrahmten Festaktes im Namen aller geehrten für die Ehrenzeichen und Dankesurkunden.

Die scheidenden Bürgermeister:
Franz Schlederer (Aderklaa), Josef Breuer (Haringsee/Straudorf/Fuchsenbigl), Josef Huber (Hauskirchen/Prinzendorf/Rannersdorf), Norbert Unger (Mannsdorf), Josef Schweinberger (Neusiedl/St. Ulrich), Herbert Nowohradsky (Palterndorf/Dobermannsdorf), Franz Pirkner (Sulz im Weinviertel).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.