Bio-Landwirtschaft
Weinviertler Erdnussbauern heute Abend in Servus TV

- Stefan und Roman Romstorfer sind die ersten Weinviertel Bio-Erndussbauern.
- Foto: Servus TV
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
WEINVIERTEL/SCHÖNKIRCHEN. Spätestens zum Nikolo haben Erdnüsse wieder Hochsaison. Obwohl der Anbau der Hülsenfrucht hierzulande lange Zeit als Ding der Unmöglichkeit galt, haben die Brüder Stefan und Roman Romstorfer als erste Landwirte Österreichs das Gegenteil bewiesen. Und dieser Pioniergeist kam nicht von ungefähr, war doch Vater Franz Mitte der 90er Jahre einer der ersten Biolandwirte in Niederösterreich. Mittlerweile erntet das Brüderpaar mehrere tausend Kilo Erdnüsse pro Jahr, dabei war aber vor allem der Beginn für beide nicht einfach: „Ein bisschen Verrücktheit gehört schon dazu. Weil wir die ersten Erdnussbauern in Österreich waren, gab es nichts, woran wir uns hätten halten können. Da gab es niemanden, den wir hätten anrufen und um Hilfe fragen können“, blickt Stefan, eigentlich ein ehemaliger Wirtschaftsinformatiker, auf den turbulenten Beginn zurück. Aufgeben war für die beiden aber nie eine Option - und der Erfolg gibt ihnen Recht: auf einem Feld in der Größe von 20 Fußballfeldern im kleinen Ort Raggendorf im Weinviertel werden seit knapp sieben Jahren die Nüsse geerntet und verarbeitet. „Ganz ohne lange Transportwege, in der Schale geröstet und im 200 Gramm Sackerl abgepackt“, freut sich das Brüderpaar auch über ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Den ganzen Beitrag über die innovative Familie zeigt „Servus am Abend“ am Freitag, den 04.11.2022 um 18:05 Uhr bei ServusTV.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.