Dieter Dorner zum neuen FPÖ-Bezirksparteiobmann gewählt

Dieter Dorner, neuer FPÖ-Bezirksparteichef.
  • Dieter Dorner, neuer FPÖ-Bezirksparteichef.
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

BEZIRK (up). Untersiebenbrunn ist und bleibt die Heimat des FPÖ-Bezirksparteichefs. Nachdem Herbert Steindl sein Amt zurückgelegt hatte, wurde nun am Samstag Dieter Dorner, ebenfalls Untersiebenbrunner, als sein Nachfolger gewählt.
Der 50-Jährige lebt seit zehn Jahren im Marchfeld und hat hier auch seine Wurzeln. "Ich kenne den Bezirk mittlerweile gut, bin ich doch bei allen Wahlen seit 2015 Wahlkampfleiter für die FPÖ gewesen", sagt Dorner, der heuer als Abgeordneter in den Landtag eingezogen ist.
Warum Steindl sich aus der Position des Parteiobmanns zurückgezogen hatte? "Bisher haben wir parallel aber auf zwei Ebenen gearbeitet, ich bezahlt, er unbezahlt. Es ist logisch, dass nun beide Funktionen in einer Person vereint sind", meint Dorner.
Dorner sieht im Bezirk angesichts des großen Plus von 7,55 Prozentpunkten der FPÖ bei der Landtagswahl im Jänner 2018 und einem Gesamtergebnis von 16,45 % großes Potenzial für seine Partei. In Bezug auf die Ortsparteien ist er zuversichtlich: "In Marchegg, wo Christian Marek aus beruflichen Gründen zurückgetreten ist, und in Engelhartstetten, wo wir einen unabhängigen Kandidaten unterstützt haben, werden wir bei der nächsten Wahl bestimmt reüssieren."
Zu den "Baustellen" im Bezirk äußerst sich Dorner ehrlich. In Hohenau, wo Hannes Wlas im Dezember 2017 erfahren hatte, dass er kein Parteimitglied war und somit seines Amtes als Ortsparteiobmann, das er knapp zwei Jahre innehatte, enthoben wurde, gibt es derzeit keinen geeigneten Kandidaten in Aussicht. "Hier wurde das Image der Partei beschädigt, lieber suche ich längere Zeit, als auf die Schnelle jemanden zu forcieren, bei dem ich kein gutes Gefühl habe."
In Dürnkut - Ortsparteichefin Ernestine Soucek ist im Dezember 2017 zurückgetreten - sei man dagegen auf einem guten Weg die Ortspartei neu aufzustellen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.