Reblaus Express: Sommersaison startet auf der schönsten Verbindung von Wein- und Waldviertel

- Foto:
Am 1. Mai startet der Reblaus Express in die Sommersaison und bietet seinen Gästen unter dem Motto „einsteigen und wohlfühlen“ wieder attraktive Angebote. - Foto: © ZVG
- hochgeladen von NÖVOG Redaktion
Einsteigen und wohlfühlen: Der Reblaus Express startet am 1. Mai in die Sommersaison und bietet seinen Gästen wieder verlockende Angebote. „Bei einer Fahrt mit dem Reblaus Express ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn die Region hat viel zu bieten. Das Chorherrenstift Geras, die Retzer Weingärten, der Nationalpark Thayatal, das Anglerparadies Hessendorf oder die wunderschönen Städtchen entlang der Strecke sind einen Besuch wert“, beschreibt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „An Samstagen, Sonn- und Feiertagen geht es die sonnenverwöhnten Retzer Weingärten entlang gemütlich hoch ins Waldviertel. Hungrig ist aus dem Reblaus Express noch niemand ausgestiegen. Der Heurigenwaggon ist stets mit auf Schiene: Dort locken regionale Heurigenschmankerl und -trankerl“, so Wilfing weiter.
„Zahlreiche Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport und natürlich auch kulinarische Schmankerl können wunderbar mit einer Fahrt mit dem Reblaus Express kombiniert werden. Damit ist die Strecke ein Garant für einen erlebnisreichen Ausflug für Groß und Klein“, hebt der Verkehrslandesrat hervor. „Im Jahr 2012 hat der Reblaus Express insgesamt 18.000 Gäste befördert. Pro Saison verkehren 350 Züge und verbinden die Stadt Retz im Weinviertel mit Drosendorf im Waldviertel. Damit ist der Reblaus Express eine der wichtigsten touristischen Attraktionen der Region“, so der Verkehrslandesrat.
Von 1. Mai bis 27. Oktober verkehrt der Reblaus Express drei Mal täglich auf der 40 km langen Strecke von Retz nach Drosendorf. Der Fahrplan der Züge wurde so gelegt, dass interessante Ausflüge zu den Zielen in der Region möglich sind.
Für Radsportfreunde bietet der Reblaus Express perfekte Bedingungen. „Eine Radtour auf dem 38 km langen ‚Reblaus-Radl-Weg‘ lässt sich optimal mit einem Ausflug mit dem Reblaus Express verbinden. Der Fahrradtransport im Zug ist gratis und durch einen eigenen Radlwaggon auch jederzeit problemlos möglich“, informiert NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.
Attraktive Packages
2013 erwarten die Gäste wieder attraktive Angebote rund um den Reblaus Express wie das Waldviertler Kulturerlebnis. Das inkludiert die Zugfahrt Retz – Drosendorf und retour, eine Stadtführung in Drosendorf sowie Eintritt und Führung im Stift Geras. Buchen kann man das Waldviertler Kulturerlebnis und andere interessante Angebote online unter www.noevog.at/reblaus-express oder beim Schaffner im Zug.
Informationen Nähere Informationen zu den Angeboten des Reblaus Express erhalten Sie im Internet unter www.noevog.at/reblaus-express oder telefonisch im NÖVOG Infocenter (MO-SO, 7:00-17:30 Uhr) unter 02742/ 360 990-99
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.