Lehrlingsausbildung
Umfrage: Wie soll deine Lehrstelle aussehen?

- Foto: Markus Neumeyer
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
BEZIRK. Nach Vollendung der achten Schulstufe stehen junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung: AHS oder berufsbildende mittlere oder höhere Schule wechseln. Oder eine Lehre, mit oder ohne Matura? Und wenn du dich für eine Lehre entscheidest: Wie soll deine Lehrstelle aussehen?
Tatsache ist: In Niederösterreich fehlen Facharbeiter. Unternehmen aus dem Bezirk Gänserndorf warten schon längst nicht mehr darauf, dass die fix und fertig ausgebildete Fachkräfte zu ihnen kommen, sondern nehmen das Ruder selbst in die Hand und bieten Lehrstellen für die Spezialisten von morgen. Wer selbst ausbildet, hat später die besten qualifizierten Mitarbeiter, lautet das Motto.
Tipps für alle Lehrstellensuchenden:
Informiere dich selbstständig, zeige Initiative und stelle dich bei den Firmen persönlich vor. Nicht alle Lehrstellen sind beim AMS gemeldt.
Versuche es mit einem Schnuppertag. So lernst du nicht nur den Berufsalltag, sondern auch den Betrieb kennen.
Auf die Form kommt es an: Hole dir für deine Bewerbung professionelle Tipps und achte auf korrekte Form und Rechtschreibung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.