Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Gänserndorf

Neueste Beiträge

Katharina Klaus, Bettina Bergauer, Johannes Kozlik, Franz Spehn und einen Teil der Teilnehmern. | Foto: Alexandra Bleich
2

Info-Spaziergang
Es obstelt beim Spaziergang in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Die Wolkersdorfer Wildobst- und Kräuterspezialistin Katharina Klaus unternahm eine Info-Tour am Marchfeldkanal. Mit dabei: Kulturstadtrat Franz Spehn, Stadtrat Johannes Kozlik und Gemeinderätin Bettina Bergauer. Klaus informierte über Wildobstvorkommen und Pflanzen im Bereich des Marchfeldkanals und des Rußbaches. Am Ende des Spaziergangs gab es eine Verkostung von selbstgemachten Marmeladen und Säften.

Die "Airpower22" fand am Wochenende des 03. September statt und zog viele Fans nach Zeltweg.  | Foto: RegionalMedien NÖ
82

Bildergalerie
The Flying Bulls: Das war die "Airpower22" in Zeltweg

275.000 Besucher erlebten bei der AIRPOWER22 Weltpremieren und Traditionen, die für Gänsehaut sorgten. Es war ein fulminantes Fest: 125.000 Besucher strömten bereits am Freitag auf das Gelände der AIRPOWER22, sogar 150.000 waren es dann am Samstag. ZELTWEG (red.) Zwei Tage lang sorgte die größte Airshow Europas mit über 200 Luftfahrzeugen am Boden und im Himmel über dem steirischen Zeltweg für staunende und lachende Gesichter, die unter dem Motto „Über den Wolken!“ Premieren und Bewährtes...

Leonhard Prager aus Strasshof ist Weltmeister. | Foto: rubinfoto.com
8

Racketlon
Prager aus Strasshof ist Junioren-Weltmeister

Der 14-jährige Strasshofer Leonhard Prager hat mit seinem Partner Leo Hörtinger bei den Juniorenweltmeisterschaften im Racketlon den Weltmeistertitel im U16 Doppelbewerb geholt. STRASSHOF. Das junge Sporttalent Leonhard Prager zeigte bei der Junioren-WM in Wien starke Leistungen. Im Doppelbewerb spielte Leonhard Prager/Leo Hörtinger im Semifinale gegen Rosenberger/Janser, wobei Hörtinger/Prager klar die Oberhand behielten. Im Finale warteten  die Briten Barton/Burgess. Im Tischtennis (+13) und...

Gleichenfeier in Großenzersdorf
Neue Wohnungen und Praxisplatz entstehen in der Seeadlergasse 1

Die Dachgleiche für 35 geförderte Mietwohnungen und einer Einrichtung zur Gesundheitsversorgung wird in Groß-Enzersdorf gefeiert. GROSS-ENZERSDORF. “Im Herbst 2023 wird der Wohnbau bezugsfertig sein." sagt Bürgermeisterin Monika Obereigner -Sivec.  Ordinationsräumlichkeiten, in denen sich ein Wahlarzt oder eine Physiotherapiepraxis ansiedeln können stehen ebenfalls zur Verfügung. Interessenten dafür können sich an die Gemeinde Groß- Enzersdorf wenden.  Das Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft...

In Probstdorf wurde eine unbekannte Rebsorte entdeckt. | Foto: Blatt Biodiversität
3

Biodiversitätsdorf Probstdorf
Rebsorte im Marchfeld neu entdeckt

Blatt Biodiversität ist eine Privatinitiative von Thomas Blatt, Präsident des Bundesgemüsebauverbandes Österreich. Blatt ist als Bauer bestrebt in seinem Heimatort Probstdorf – Region Marchfeld, Niederösterreich – die Biodiversität zu fördern. PROBSTDORF.Das erklärte Ziel von Thomas Blatt: Er möchte Probstdorf im Marchfeld zum Biodiversitätsdorf machen. Viele Schritte sollen dorthin führen, einer ist es, den Ist-Bestand der Fauna und Flora zu erheben. Blatt: "Die zeit- und arbeitsintensiven...

18 Schafe sorgen seit August für die Pflege der zur Autobahn gehörenden Heidelandschaften. | Foto: Bonaventura/Stefan Csàky
Aktion 7

Schafbeweidung an der Autobahn
Gänserndorfer Biodiversitätsprojekt an A5

Entlang der Bonaventura-Autobahn im Weinviertel sorgen seit August mehrere Herden „Mäh-Schafe“ für die Pflege der zur Strecke gehörenden Heidelandschaften. Als Betreiber des südlichen Abschnitts der A5 und der S1 Ost setzt Bonaventura damit eine Maßnahme für mehr Biodiversität. WEINVIERTEL. Das nun beauftragte Projekt gemeinsam mit WUK bio.schafe fördert nicht nur die Artenvielfalt, sondern trägt auch zur Schaffung von Trainings- und Arbeitsplätzen für Menschen mit geringen Arbeitsmarktchancen...

Die Erstklasser von Haringsee. | Foto: Gemeinde
2

Schulstart im Bezirk Gänserndorf
Schutzengerl und Schultüten am ersten Schultag

Eine Woche vor Schulbeginn startete die „Aktion Schutzengel“ des Landes Niederösterreich. Diese Aktion soll nicht nur Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen, sondern vor allem auch Autofahrer und Eltern. So wie jedes Jahr besuchte Bürgermeister Roman Sigmund auch heuer wieder am ersten Schultag die Volksschulkinder der Gemeinde Haringsee. Bei diesem Besuch bekamen die Schüler und Schülerinnen der ersten Klasse eine Schultüte überreicht. Alle Schüler und Schülerinnen der...

Faustball Drösing gegen Kremsmünster
Trotz Niederlage weiter in der ersten Bundesliga

DRÖSING. "Unsere Mannschaft wurde heute unter ihrem Wert geschlagen", ist Faustball Trainer Andreas Huysza enttäuscht und führt weiter aus: “ Meine Sportler waren sehr nervös,  das nützten die routinierteren Oberösterreicher zu ihrem Vorteil." Obwohl die Drösinger Spieler ihren Gegnern aus Kremsmünster unterliegen, bleibt der Österreichische Turnerbund Drösing in der ersten Bundesliga. Die Absteiger stehen bereits vor der letzten Runde fest, da die Waldburger in Bozen gewinnen.

Erstmals Dameneinzel im Wettkampf
Teilnehmerrekord beim siebenten TC Prottes Open

PROTTES. Einen Teilnehmerrekord mit 108 Nennungen gab es beim TC Prottes Open. Sechs Tage lang veranstaltete der Tennisclub zwei Mixed-Bewerbe im Einzel und Doppel in zwei Leistungsklassen. Erstmals gab es einen Damen Bewerb. Clarissa Mühl -Tennis Club Deutsch Wagram - sicherte sich bei den Damen den ersten Platz. Florian Haberle - Tennis Club Pro-Ject Audio Zistersdorf  und Tobias Gaunersdorfer - Tennis Club Marchegg - gingen als Sieger vom Platz.. In den Doppelbewerben  konnten sich Loibl...

Neue Rettungssanitäter in Zistersdorf
Herzlich willkommen beim Roten Kreuz Zistersdorf

Nach intensiven Stunden der Ausbildung haben 7 Zivildiener die Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren den jungen Herren recht herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg bei den neuen Tätigkeiten im Rettungsdienst! Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz Zistersdorf erbringen Sie einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs und helfen ganz konkret Menschen in Not. Gleichzeitig haben Sie die Chance, viel Brauchbares zu lernen; die...

Dr. Felix Stonek Mitte, feiert mit seinen Asistentinnen Lisbeth Baumbruck links und Claudia Dekany rechts über die Ordinationseröffnung in Gänserndorf. | Foto: Birgit Schröttner-Thurner
8

Praxis für Gynäkologie in Gänserndorf
Frauenarzt Felix Stonek feiert Neubeginn "mitten im Leben"

Die Praxis für Gynäkologie in der Jahngasse 56, 2230 Gänserndorf ist wieder geöffnet.  Stonek führte Patienten, Freunde und Familie persönlich durch seine neue Praxis.  GÄNSERNDORF. "Ich bin gekommen um zu bleiben", sagt Felix Stonek anläßlich seiner Praxiseröffnung. Für die nächsten 20 Jahre ist Stonek für seine Patienten von Montag bis Freitag in seiner Ordination. Sowohl Kassenpatienten, als auch Privatpatienten sind beim ehemaligen Primarius vom Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf...

Andreas Hager, Obmann der Wirtschaftskammer Gänserndorf. | Foto: WKNOE
2

Wirtschafskammer Gänserndorf
Energiepreise: „Unsere Betriebe brauchen Unterstützung!“

WKNÖ-Obmann Andreas Hager fordert: „Die Energiepreise müssen abgefedert werden – das ist für unsere Betriebe dringend notwendig! Was wir jetzt brauchen, ist eine rasche, zielsichere und unbürokratische Unterstützung für unsere Betriebe!“ GÄNSERNDORF. Nach der Pandemie müssen viele Betriebe noch deren Auswirkungen verkraften. Zusätzlich stehen sie nun auch aufgrund der stark steigendenden Energiepreise vor großen Herausforderungen. Preissteigerungen um das Zehnfache oder mehr sind leider keine...

Foto: FOKO-FotoKober
59

ADAMAH BioHof-Fest
Das Motto in Glinzendorf „Einfach gut leben – einfach gut feiern!“

GLINZENDORF.  Am 3. und 4. September wird am Adamah BioHof ein Fest gefeiert. 
Bester Bio-Kaffee aus Honduras und Nicaragua wird mit dem Segelschiff nach Europa transportiert und während der Fahrt wiegen die Wellen sanft den BIO Rum. So Nachhaltig und ökologisch ist die Produktion bei „CAFFÈ BRIGANTES“. Der Reingewinn der Kräuterlimonade „Kräuter Sternderl“ von „green sheep” geht zu 100 Prozent und das ist ja bio-logisch - an den Sterntalerhof und hilft Kindern. Das Motto der beiden Tage:...

Schienenersatzverkehr Marchegger Ostbahn
Von Erzherzog-Karlstraße bis Raasdorf

Von 6. bis 26. September gibt es Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg. BEZIRK GÄNSERNDORF. Aufgrund von Bauarbeiten der Stadt Wien kommt es auf der Strecke zwischen Wien Stadlau und Marchegg von Dienstag, 6. September 2022, 3 Uhr, bis Montag, 26. September 2022, 2 Uhr, zu Fahrplanänderungen. Von der Erzherzog-Karl-Straße bis Raasdorf führt ein Schienenersatzverkehr für R81 und REX8. die Verbindung Wien Bratislava Wien bleibt -umgeleitet- aufrecht. Mehr...

NÖ Energietour in Deutsch-Wagram
Parbasdorf ist Bezirkssieger im Bereich e-Mobilität

PARABSDORF. „Die beste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Das gilt fürs Energiesparen genauso wie für mögliche Blackout-Fälle, auf die wir uns vorbereiten müssen“ ist sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sicher: "Bei der NÖ Energie-Tour wurde über die Themen Versorgungssicherheit erhöhen, Energie einsparen und den Ausbau Erneuerbarer Energie informiert.“ Gemeinden die sich besonders im Bereich e-Mobilität engagieren wurden vor den Vorhang gebeten. Die Gemeinde...

4:57

NÖ Landtag
Neues Besucherzentrum "Forum Landtag" eröffnet

Besucherzentrum im NÖ Landhaus wurde heute, 2. September, eröffnet; Präsident Wilfing/Landeshauptfrau Mikl-Leitner zur Eröffnung „Forum Landtag“: „Ein neuer Ort zum Vor- und Weiterdenken“ 
Das neugestaltete Besucherzentrum bringt ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung und Arbeit des Landesparlaments näher NÖ. 3..., 2..., 1... und durch das Drücken des roten Knopfes wurde das Besucherzentrum "Forum Landtag" von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing...

Aktionstag der VP Gänserndorf - Broschüre zu Förderungen wird verteilt. | Foto: Volkspartei Gänserndorf
4

Aktionstag zum Thema Förderungen
VP-Teams teilen Info - Broschüren im Bezirk Gänserndorf aus

BEZIRK GÄNSERNDORF.  VP-Teams aus Gänserndorf, Deutsch-Wagram und Strasshof teilten am Aktionstag Broschüren mit den wichtigsten Infos zu den Maßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden aus.Landtagsabgeordneter Rene Lobner führt dazu aus: " Weil aber nicht jede Hilfe in einem schnellen Gespräch erklärt werden kann, bietet Gänserndorf kommenden Freitag, den 9. September einen eigenen Informationstag an, um auf Detailfragen für die individuelle Situation eingehen zu können". Förderungen von Bund,...

Foto: Michael Cilc
16

Herbst auf Schloss Hof
Drachensteigen, Herbstfest und Halloween

Schloss Hof setzt auch in diesem Herbst auf einen kunterbunten Veranstaltungsreigen – vom Kunst- und Handwerksfest über das Drachensteig- und Herbstfest bis hin zu den gruseligen Herbstferien im Zeichen von Halloween. SCHLOSS HOF. Bunt ist auf Schloss Hof nicht nur der Herbst, sondern auch das Veranstaltungsprogramm. Am 10. und 11. September geht es mit dem Kunst- und Handwerksfest los. An beiden Tagen verwandelt sich der in Herbstfarben getauchte Gutshof von 10 bis 18 Uhr in einen...

Anzeige
Foto: P3 Event Agentur
Aktion 2

Gewinne Startplätze für deine Firma
Im Schlosspark Laxenburg wird erstmalig der Company Run ausgetragen

Die Gemeinde Laxenburg ist um eine Veranstaltung reicher. Am 29. September findet der 1 Company Run im wunderschönen Schlosspark statt. Nach dem 5km-Lauf heißt es für unsere Athleten*Innen in angenehmer Atmosphäre den Abend ausklingen zu lassen. Eine spannende Siegerehrung mit anschließender After-Race-Party sowie kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie mit Ihren Kollegen oder Partner. Alle Infos unter www.company-run.com Gewinne drei Startplätze für deine FirmaDie BezirksBlätter...

Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

Gedenktafel für Tote aus dem Keller
Knochenstück von "Graciela" in Hauskirchen gefunden

HAUSKIRCHEN.  Karl Kolar ließ für das bei Grabarbeiten in seinem Keller gefundene Knochenstück einer jungen Frau, eine Gedenktafel anfertigen. " Graciela " , wie er seine Tote nannte, ist vor ca. 750 Jahren umgekommen. Auf Wunsch des Finders wurde die an der Friedhofsmauer in Hauskirchen angebrachte Gedenktafel im Beisein von Bürgermeister Helmut Arzt und vielen Interessierten von Dechant Richard Maliga gesegnet. Gewidmet wurde die Tafel zusätzlich allen unbekannten Toten weltweit.

Info-Tour, um einen Überblick über Sparmöglichkeiten zu bekommen. | Foto: Raimo Rudi Rumpler
3

Info-Tour in Zistersdorf und Gänserndorf
Stromkosten sparen - EVN-Tour

ZISTERSDORF/GÄNSERNDORF. „Was ist der blau-gelbe Strompreis-Rabatt?“, „Welchen Tarif soll ich wählen“, „Wie löse ich den Energiegutschein ein?“ oder „Was sind die verschiedenen Stellschrauben beim Energiesparen?“ – es gibt derzeit kaum jemanden, der sich mit diesen Fragen nicht beschäftigt. EVN möchte bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen und startet in diesen Tagen einen Info-Tour durch ganz Niederösterreich. In 4 Wochen werden 40 Gemeinden angefahren. „Um möglichst vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.