Buchfinken Dame

Buchfinken Dame  --  Der Buchfink ist unser häufigster Brutvogel. Er nicht besonders wählerisch. Er begnügt er sich auch im Winter, die heruntergefallenen Samen am Boden aufzunehmen. Da die Weibchen etwas kleiner und deshalb den Winterbedingungen weniger gut gewachsen sind, ziehen die meisten nach Süden. Deshalb überwiegen im Winter bei uns und besonders in Nordeuropa die Männchen. Das dürfte der Grund sein, weshalb der Buchfink seinen wissenschaftlichen Namen Fringilla coelebs, der «ledige Fink», erhalten hat.wiki.
  • Buchfinken Dame -- Der Buchfink ist unser häufigster Brutvogel. Er nicht besonders wählerisch. Er begnügt er sich auch im Winter, die heruntergefallenen Samen am Boden aufzunehmen. Da die Weibchen etwas kleiner und deshalb den Winterbedingungen weniger gut gewachsen sind, ziehen die meisten nach Süden. Deshalb überwiegen im Winter bei uns und besonders in Nordeuropa die Männchen. Das dürfte der Grund sein, weshalb der Buchfink seinen wissenschaftlichen Namen Fringilla coelebs, der «ledige Fink», erhalten hat.wiki.
  • hochgeladen von Hans Baier

14 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.