Hall-Rum - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

2

Almfest auf der Stiftsalm im Voldertal

Die Bäuerinnen und Bauern von Tulfes veranstalten am 07. August 2016 ab 10 Uhr ein Almfest auf der Stiftsalm im Voldertal. Die Stiftsalm ist eine Gemeinschaftsalm im Voldertal, liegt im Gemeindegebiet von Tulfes und gehört sechs Bauern aus Tulfes, Volders und Aldrans. Es werden 56 Milchkühe am Niederleger auf 1.200 m Seehöhe und ca. 35 Stück Jungvieh am Hochleger auf 1.400 m Seehöhe gealpt. Die Almzeit beträgt fast 4 Monate. Das dafür notwendige Heu wird auf der Alm selbst erzeugt. Zum Almfest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Anzeige
Bis zum 10. September 2016, jeweils an Freitagen und Samstagen, ohne Umsteigen mit der Bahn von Tirol nach Rimini. | Foto: ÖBB
3 2

Mit der Bahn an den Strand nach Rimini

Mit den DB-ÖBB Euro-City-Zügen ab 29 Euro ohne Umsteigen bequem, stressfrei und ohne Stau ans Meer reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Urlaubsreise auf die tollen Angebote der umweltfreundlichen Bahn. Die ÖBB und die DB stehen für Modernität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und einen hohen Qualitätsstandard. Im Sommer wird das attraktive Reiseangebot nach Italien um ein weiteres Highlight erweitert. Der planmäßige ÖBB-DB...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Bequem mit der Bahn und ohne Stau nach Rimini. | Foto: ÖBB
3 11

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Rimini und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Rimini. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen von Tirol nach Rimini und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Rimini? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi Erfahren Sie jetzt mehr über Rimini! Mitmachen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Sobald es Neuerungen auf meinbezirk.at gibt, teilen wir diese in der "Infogruppe für Regionauten" mit.
24 29 4

Das ist neu beim Versenden von Nachrichten auf meinbezirk.at

Sicherheitsupdate: Captcha-Abfrage beim Versenden von Nachrichten. COMMUNITY. Wer heute schon eine Nachricht auf meinbezirk.at verschickt hat, wird die Neuerung bemerkt haben: Um die Nachricht zu versenden, ist es seit 27. Juli notwendig, eine Captcha-Abfrage zu beantworten. Unter dem Eingabefeld für die Nachricht seht ihr die Captcha-Abfrage. Um die Nachricht zu versenden, müsst ihr beim Feld "Ich bin kein Roboter" unter dem Eingabefeld für die Nachricht mit einem Klick einfach ein Häkchen...

  • Hermine Kramer

Krautkopfstraßen-Mission

BUCH-TIPP: Weiler Tanja- "Familie Kunterbunt" Das alltägliche Leben mit seinen partner- und freundschaftlichen Konstellationen, mit seinen Höhen, Tiefen und Missverständnissen hat Tanja Weiler in ein von Jeanne Kneuse illustriertes Kinderbuch für Kids von 6-11 Jahren verpackt. In „Familie Kunterbunt“ sind die Kids Karli und Kian in geheimer Mission unterwegs, um des Nachbars Geheimnisse aufzudecken. Prädikat: Empfehlenswert und das auch für Große! GS publishing, 36 Seiten, 12,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3

Dancing RUM, das Tanzevent für alle Tanzbegeisterten

Das Tanzevent „Dancing RUM“ findet am 29.10.2016 wieder traditionell im FoRum, Veranstaltungszentrum in Rum, statt. Die Gemeinde Rum und der Tanzsportclub DanceImpuls Tirol laden alle Tanzbegeisterten zu der Tanzveranstaltung ein. Für alle, die sich schon jetzt einen Platz sichern wollen, ist bereits eine Tischreservierung unter info@tsc.danceimpuls möglich. Gespielt werden Gesellschaftstänze wie Discofox, Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Quickstep, Samba, Cha Cha Cha, Rumba,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tanzsportclub DanceImpuls Tirol
1

Eine faszinierende Zeitreise

BUCH TIPP: Wolfgang Blum – "Die Erfindung der Zeit" Ein wunderbar gestaltetes Werk über Zeit, Zeitmesser und die Geschichte von der ersten Sonnenuhr bis heute. Die Kapitel sind unterteilt in Zeit messen, fühlen und erklären und beschäftigen sich neben der Technik und wissenschaftlichen Fakten auch mit der Psychologie und Philosophie zum Thema. Ein Kompendium, für das man sich ruhig Zeit nehmen kann. Fackelträger Verlag, 288 Seiten, 40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Keine Beiträge ohne Bilder
4

Keine Beiträge ohne Bilder

Mehr Bilder bedeuten mehr Leser. Bilder bringen Leser Bilder bringen euren Beiträgen Leser. Je aussagekräftiger ein Bild ist, desto wahrscheinlicher klicken Leser in euren Beitrag. Bilder ziehen schneller die Aufmerksamkeit auf sich und regen zum Anklicken an. In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch einmal daran erinnern, dass ihr auf das Urheberrecht der Fotos achtet. Am besten nur eigene Fotos und Bilder hochladen. Regionauten-Tipp: Urheberrecht Fotos Bilder in den Beiträgen Eure Beiträge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Frontgewitter kommen überraschend: Ein Blick auf die Wettervorhersage ist daher vor einer Bergtour besonders wichtig. | Foto: Hermann Erber
2 2 2

Gewitter in den Bergen: So verhalten Sie sich richtig

Auf einer Bergtour zählen Gewitter zu den gefährlichsten Situationen: Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für das richtige Verhalten. ÖSTERREICH. Schon bei der Planung der Bergtour sollte man das Wetter bedenken: Holen Sie schon vorab Informationen zum Wetter ein! Im Sommer empfiehlt sich ein zeitiger Start, denn die Gewittergefahr steigt am Nachmittag an. Verzichten Sie auf die Bergtour, wenn die Gefahr von Frontgewittern besteht. Bei Frontgewittern treffen eine Kalt- und eine Warmfront...

  • Hermine Kramer

Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall

Seit über 25 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte aus bäuerlichen Familienbetrieben. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot oder Marmeladen und Honig, Fisch-, Fleisch-, Speck- oder Wurstspezialitäten und Blumen - was auf den heimischen Feldern und Gärten wächst, kann beim Haller Bauernmarkt jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr direkt verkostet und gekauft werden. Wann:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Kostenloses Konzert mit RatzFatz in Hall

RatzFatz – das sind die Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle. In ihren Programmen „Musik zum Zuhören und Mitmachen – für kleine und große Ohren" verbinden sich Clownerie, Poesie und Wortwitz mit anspruchsvoller, handgemachter Musik – nicht zuletzt durch die instrumentale Vielfalt, die bei ihren Auftritten zum Einsatz kommt. Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus ihrer Schatzkiste. Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Pressestunde der Medienarchäologie Absam

Zahlreiche Spuren hat Absam in österreichischen Zeitungen und Zeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderst hinterlassen. Das Gemeindemuseum Absam hat sich in der Österreichischen Nationalbibliothek auf die Suche nach den neuesten alten Nachrichten aus Absam gemacht ist dabei auf über 1500 Artikel aus den Jahren 1820 bis 1945 gestoßen. Im Rahmen von drei historischen Pressestunden mit Musik am Freitag, 29. Juli um 20 Uhr, am Samstag, 30. Juli und Sonntag, 31. Juli um 16 Uhr werden ausgewählte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Abschlusskonzert des Euregio-Jugendblasorchesters

Das erste Euregio Music Camp findet von 24. bis 28. Juli 2016 im Euregio-Kulturzentrum in Toblach, Südtirol, statt. 60 talentierte NachwuchsmusikerInnen zwischen 15 und 24 Jahren nehmen daran teil und bilden zusammen das Euregio-Jugendblasorchester 2016. Das Abschlusskonzert des Music Camps findet am 31. Juli 2016 um 11 Uhr im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck – im Rahmen der Promenadenkonzerte – statt. Der Eintritt ist frei! Wann: 31.07.2016 11:00:00 Wo: Kaiserliche Hofburg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Anzeige
2 11 2

Gewinnen Sie einen von vier Alm-Gutscheinen

Die Tiroler Bergwacht informiert über Verrottungszeiten in der Natur Bananenschalen und Orangenschalen werden in der freien Natur ledrig und hart. Darum die lange Verrottungszeit von ca. 5 Jahren. Ein Papiertaschentuch wird immer wieder feucht, aber auch immer wieder trocken durch Sonne und Wind. Daher auch hier eine lange Verrottungszeit. Eine Kunststofftüte wird im Durchschnitt 25 Minuten lang benutzt. Man geht davon aus, dass Mikroorganismen nicht in der Lage sind, Kunststoffe vollständig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fahrzeugsegnung in Schönberg

Am Sonntag, den 24. Juli 2016 findet um 09:30 Uhr ein Wortgottesdienst in der Europakapelle mit Christophorus-Sammlung statt. Gestaltet wird die Messe von der Musikkapelle Schönberg. Im Anschluss daran – gegen 10:30 Uhr – wird eine Fahrzeugsegnung am unteren Parkplatz (Richtung Unterberg) durchgeführt; ebenso ein Frühschoppen beim Restaurant Europabrücke. Wann: 24.07.2016 09:30:00 Wo: Europakapelle, Schönberg im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Konzert der Musikkapelle Pfeffersberg

Am Dienstag, den 26. Juli 2016 (Annatag) wird um 19:30 Uhr die Musikkapelle Pfeffersberg, eine der renommiertesten Blasmusikkapellen aus Südtirol, im Garten des Annaheims ein Konzert geben. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch vieler interessierter ZuhörerInnen und freuen uns auf Ihr Kommen. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Gemeindesaal Pfons statt. Wann: 26.07.2016 19:30:00 Wo: Annaheim, 6143 Mühlbachl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Buchenfest in Gnadenwald

Gnadenwald - Ganz im Zeichen der Blasmusik steht das diesjährige Buchenfest der Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald. Am Samstag, den 23. Juli, und Sonntag, den 24. Juli, wird das Fest am Buchenplatz in Gnadenwald über die Bühne gehen. Die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald rund um Obmann Hannes Knapp hat für die Veranstaltung namhafte und traditionelle Tiroler Blasmusikgruppen geladen – perfekte Rahmenbedingungen für ein unterhaltsames und stimmungsvolles Wochenende. Die Bundesmusikkapelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Vanessa Schennach
Im Nationalpark Hohe Tauern stehen Wildtiere wie Steinböcke bei Führungen mit Nationalparkrangern im Mittelpunkt. | Foto: Nationalpark Hohe Tauern

Den Bezirk Lienz in all seinen Facetten erleben

Mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische geht es nächste Woche in den vielseitigen Bezirk Lienz. Der Bezirk Lienz hat so einiges für die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu bieten. Moderatorin Isabella Krassnitzer begleitet Sie in diesen wunderschönen Bezirk. Gestartet wird am Montag im Alpinarium in Assling. In dieser ersten Latschenölbrennerei Tirols können die Besucher verfolgen, wie Latschenöl hergestellt wird. Außerdem kann man viel über Heilpflanzen erfahren. Weiter geht‘s am Dienstag im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Cover German edition | Foto: Cover German edition
2 10

Hommage an die Raubtiere der Meere

BUCH TIPP: Michael Muller – "Haie - Auge in Auge mit den gefährdeten Räubern der Meere" An vielen Ecken der Weltmeere baute der bekannte Fotograf Michael Muller sein Studio auf und hielt außergewöhnliche Begegnungen mit verschiedenen Haiarten in faszinierenden Aufnahmen fest. Mit ausgeklügelter Blitztechnik gelangen atemberaubende Unterwasserfotos. Expeditionsberichte und hintergründiges ergänzen den XXL-Bildband (Minus: Text schwarz auf blau mühsam zu lesen). TASCHEN Verlag, 334 Seiten, 49,99...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Felix Mitterers fünfte Werksammlung

BUCH TIPP: Felix Mitterer – "Stücke 5" Felix Mitterers TV- und Bühnenerfolge über Helden und Antihelden unserer Geschichte umfassen mittlerweile 5 Bände. "Stücke 5" beinhaltet Werke des beliebten Theater- und Drehbuchautors von 2007 bis 2013, illustriert mit Fotos von den Aufführungen (u.a. "Der Panther", "Der Patriot", "Jägerstätter", "1809 - Mein bestes Jahr", "Passion Erl", ...) , ergänzt mit Vorworten des Dramatikers zu allen Stücken. Haymon-Verlag, 504 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.