Den Bezirk Lienz in all seinen Facetten erleben

- Im Nationalpark Hohe Tauern stehen Wildtiere wie Steinböcke bei Führungen mit Nationalparkrangern im Mittelpunkt.
- Foto: Nationalpark Hohe Tauern
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische geht es nächste Woche in den vielseitigen Bezirk Lienz.
Der Bezirk Lienz hat so einiges für die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu bieten. Moderatorin Isabella Krassnitzer begleitet Sie in diesen wunderschönen Bezirk.
Gestartet wird am Montag im Alpinarium in Assling. In dieser ersten Latschenölbrennerei Tirols können die Besucher verfolgen, wie Latschenöl hergestellt wird. Außerdem kann man viel über Heilpflanzen erfahren. Weiter geht‘s am Dienstag im Adventurepark in Ainet, wo man seine Abenteuerlust beim Trekking, Kajaking, beim Bogenschießen oder im Hochseilgarten ausleben kann. Am Mittwoch macht die Radio Tirol Sommerfrische Station in der Bezirkshauptstadt Lienz, wo rund 40 Künstler aus aller Welt mit Elementen aus Theater, Kunst und Zirkus begeistern. Am Donnerstag wird‘s wild! Denn im Nationalpark Hohe Tauern in Kals können Wildtiere wie beispielsweise Steinböcke oder Hirsche bei Führungen durch den Park bestaunt werden. Den besinnlichen Abschluss der Sommerfrische in Osttirol bildet der Besuch in der Wallfahrtskirche Maria Schnee – dort kann man den Künstlerkreuzweg mit Werken heimischer Künstler entlanggehen.
Das Kennwort auf Radio Tirol
Jeden Tag in „ORF Radio Tirol am Vormittag“ hören Sie das Kennwort, das die Eintrittskarte für die Radio Tirol Sommerfrische ist. Wo sich die Treffpunkte befinden, sehen Sie im Internet auf tirol.ORF.at oder meinbezirk.at/sommer-frische
Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische kann man neun Wochen lang die schönsten Plätze von Tirols Bezirken entdecken und tolle Sommerangebote werden vorgestellt.
25. bis 29. Juli – Bezirk Lienz
Montag, 25. Juli: Die vitale Kraft der Alpen spüren
Die Osttirol-Woche startet im Alpinarium, Tirols erster Latschenölbrennerei. Dort wird gezeigt, wie Latschenöl hergestellt wird.
Dienstag, 26. Juli: Sport, Spaß und Action in Ainet
Im Adventurepark in Ainet gibt es jede Menge Adrenalin und Action im Hochseilgarten, beim Kajaking oder Trekking.
Mittwoch, 27. Juli: „Schräges“ Festival der besonderen Art
Am Mittwoch geht es nach Lienz, das beim Olala-Straßenfestival von rund 40 Künstlern aus 13 Ländern in eine Kulturarena verwandelt wird.
Donnerstag, 28. Juli: Nationalpark Hohe Tauern in Kals
Eine riesige Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten kann in Kals beim Nationalpark Hohe Tauern bewundert werden. Ein Nationalparkranger führt stündlich durch den Park und auch eine Wildtierbeobachtung wird angeboten.
Freitag, 29. Juli: Ausklang bei der Wallfahrtskirche
Die Sommerfrische-Woche endet bei der Wallfahrtskirche Maria Schnee, die einige kunstgeschichtliche Schätze zu bieten hat und wo man eine Führung über den Kreuzweg machen kann.
Wildromantische Abenteuer in Osttirol
Isabella Krassnitzer wird Sie bei der Radio Tirol Sommerfrische in Lienz begleiten: "Was hab ich doch für ein Glück! Bin wieder in Osttirol und hoffe heuer auf Sonne, vor zwei Jahren war es ganz schön kalt bei der Sommerfrische. Aber das Herz der Osttiroler brannte heiß vor Mitgefühl gegenüber dem Nordtiroler Dirndl: Die Damen von St. Johann im Walde haben mir eine Schüssel Schwammerl geschenkt, noch heute bin ich gerührt, wenn ich dran denke. Mein schönster Weg war durch die Daberklamm – romantisch ging es durch die Klamm, vorbei an geologisch hochinteressanten Gesteinsformationen. Dann das Kalser Tauernhaus mit dem Blick auf die Gletscher. Vielleicht schaffe ich es heuer zum Kalser Mühlenfest. Fest hab ich‘s mir vorgenommen."
ORF Sommerfrische – alle Termine auf einen Blick!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.