Rotkraut: Perfekte Beilage zum Gansl

Apfelrotkraut: Wer nicht selbst kochen will, kann es im Schrammelbeisl genießen. | Foto: Foto: Schrammelbeisl
  • <b>Apfelrotkraut</b>: Wer nicht selbst kochen will, kann es im Schrammelbeisl genießen.
  • Foto: Foto: Schrammelbeisl
  • hochgeladen von Wolfgang Beigl

HERNALS. Der Hernalser Gastwirt Patrick Pavlon hat ein Apfel-Rotkrautrezept für alle Hobbyköche zum Nachkochen.

Zutaten:
1 Stk. Rotkraut
3 EL Salz
3 EL Zucker
Rotwein
Apfelsaft
Orangensaft
80g Zucker
1/2 Orange
250ml Rotwein
3-4 Nelken
1/2 Zimtstange

Zubereitung:
Das Rotkraut halbieren und vierteln, den Strunk entfernen, die Viertel in ein bis zwei Millimeter dünne Streifen schneiden, mit etwas Salz und Zucker vermengen. Rasten lassen. Das geschnittene Rotkraut mit Rotwein, Apfelsaft sowie Orangensaft bedecken. Das Gefäß mit dem Kraut verschlossen über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen lassen.
Einen breiten, flachen Topf erhitzen. 80 Gramm Kristallzucker beigeben und unter Rühren zu Karamell schmelzen lassen. Mit 250 Milliliter Rotwein das Karamell ablöschen und dieses im Wein auflösen lassen. Sollten noch Restbestände am Boden kleben, diese mit einer halben Orange lösen. Das Rotkraut samt der Marinade und dem Satz, welcher eventuell am Boden des Gefäßes liegt, vorsichtig in die heiße Flüssigkeit beigeben. Das Kraut bei kleiner Hitze köchelnd weich dünsten lassen. Guten Appetit!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.