"Ich geh mit meiner Laterne...

die Lichtträger führten den Umzug an
37Bilder
  • die Lichtträger führten den Umzug an
  • hochgeladen von Manuela Mähr

Mehr als 450 Kinder und Erwachsene haben am farben- und lichterprächtigen Spektakel teilgenommen und verwandelten den Dornerplatz und seine Umgebung in ein wahres Lichtermeer. Ein großer Umzug mit bunten Laternen, Musikbegleitung und traditionellen Liedern sowie einem St. Martin hoch zu Ross machten diesen Tag zu einem fröhlichen und ganz besonderen Fest des Teilens. Bereits vor dem offiziellen Start des Umzuges kamen die Kinder bzw. Kindergartengruppen an und sagen begeistert Lieder und erzählten sich die Geschichte des heiligen Martin der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Besonders farbenfroh waren die bunten, selbstgebastelten Laternen der Kinder. Die meisten haben diese im Kindergarten gefertigt und wenn ein Kind diese Möglichkeit nicht hatte, so konnte es vor dem Umzug ins Nachbarschaftszentrum kommen und dort eine tolle Laterne basteln und mit ihr dann die einbrechende Nacht erhellen.
Nachdem der Umzug vom Dornerplatz zum Bartholomäusplatz gezogen war, und dabei einiges Aufsehen bei zufällig vorbeikommenden Passanten und Autofahrern erregte, wurde dort die Legende von St. Martin erzählt und das Teilen in die Tat umgesetzt. Für die musikalische Untermalung sorgte eine Abordnung des Musikvereins Frauenkirchen. Die Brötchen zum Teilen und ein heißer Umtrunk gegen die Kälte wurden von den Kaufleuten gesponsert.

Nachgeschenkt

Nicht nur Martinigansl
Auch wenn das jährliche Gansl hervorragend schmeckt, ist es doch wichtiger den Kindern Teilen beizubringen. Mit der Geschichte des heiligen Martins kann dies spielerisch geschehen und durch den dazugehörigen Laternenumzug auch noch mit einem tollen Erlebnis verbunden werden. Das Nachbarschaftszentrum Hernals hat auch diese Jahr eine wunderbaren Umzug auf die Beine gestellt und man kann nur hoffen, dass dieser im nächsten Jahr seine Fortsetzung findet.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.