Buch aus Hernals
135 Jahre Schulgebäude auf dem Parhamerplatz

- Pädagoge Günther Tippl hat die Geschichte des Schulgebäudes am Parhamerplatz in einem neuen Buch zusammengefasst.
- Foto: BV17
- hochgeladen von Michael Payer
Im Bezirksmuseum Hernals wurde das neue Buch "Zeitreise am Parhamerplatz" vorgestellt. Der Pädagoge Günther Tippl dokumentiert in dem rund 250 Seiten umfassenden Werk die Historie des Schulgebäudes auf dem Parhamerplatz.
WIEN/HERNALS. Günther Tippl unterrichtet am Parhamergymnasium die Fächer Geschichte, Sport und EDV. Als Fachmann weiß der Autor worüber er schreibt. 1886 fand am Parhamerplatz die Eröffnungsfeier statt. Bis 1937 war in dem Bau eine "Volks- und Bürgerschule" untergebracht. Danach folgte die Nutzung als Gymnasium.

- Das Werk "Zeitreise am Parhamerplatz" ist auf 250 Exemplare limitiert.
- hochgeladen von Michael Payer
Limitierte Stückzahl
Bei der Präsentation von "Zeitreise am Parhamerplatz" zeigte sich Bezirksmuseumsleiterin Trude Neuhold für die einleitenden Worte verantwortlich. Der Autor las aus dem im Eigenverlag erschienen Werk vor und Schuldirektor Bernd Vogel gab den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in das Gymnasium von heute.

- Auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) war bei der Präsentation ebenfalls dabei.
- Foto: BV17
- hochgeladen von Michael Payer
Die reich bebilderte Publikation hat eine limitierte Auflage von 250 Exemplaren und kann im Bezirksmuseum gegen einen Unkostenbeitrag von mindestens 15 Euro erworben werden.
ZUR SACHE
Bezirksmuseum Hernals: www.bezirksmuseum.at
Gymnasium am Parhamerplatz: www.parhamer.at/schule
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.