Parhamerplatz

Beiträge zum Thema Parhamerplatz

Tanzen um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. | Foto: Parhamer Klimafest
8

Parhamergymnasium
Hernalser Schülern ist das Klima nicht egal

Das erste Klimafest bildete den Abschluss des vergangenen und den Start ins neue Klimajahr des Parhamergymnasiums. Ziel ist es, in der Schule und dem Grätzl ein Bewusstsein für das Klima zu schaffen und herzuzeigen, was im Laufe des Schuljahres an Klimabildung passiert ist. WIEN/HERNALS. Die Sorge um die Auswirkungen des Klimawandels ist groß, besonders junge Menschen machen sich Gedanken über ihre Zukunft. In Hernals und weltweit. "Daher entschieden wir uns, ein Fest zu veranstalten, in dem...

Pädagoge Günther Tippl hat die Geschichte des Schulgebäudes am Parhamerplatz in einem neuen Buch zusammengefasst. | Foto: BV17
6

Buch aus Hernals
135 Jahre Schulgebäude auf dem Parhamerplatz

Im Bezirksmuseum Hernals wurde das neue Buch "Zeitreise am Parhamerplatz" vorgestellt. Der Pädagoge Günther Tippl dokumentiert in dem rund 250 Seiten umfassenden Werk die Historie des Schulgebäudes auf dem Parhamerplatz. WIEN/HERNALS. Günther Tippl unterrichtet am Parhamergymnasium die Fächer Geschichte, Sport und EDV. Als Fachmann weiß der Autor worüber er schreibt. 1886 fand am Parhamerplatz die Eröffnungsfeier statt. Bis 1937 war in dem Bau eine "Volks- und Bürgerschule" untergebracht....

An die Kiste, fertig, los! Beim Hernalser Bierkistenlauf geht es um Bier, Bewegung, Spaß, Bier, Geschicklichkeit, Wissen, Bier und das Grätzel. | Foto: Hernalser Trink- und Spasssportverein
Aktion 31

An die Kisten, fertig, los!
Hernals sucht die schnellsten Biertrinker

Am 4. September 2021 findet zum fünften Mal der Hernalser Bierkistenlauf statt. Start und Ziel, sowie Hauptschauplatz der Trinksport-Veranstaltung ist wie gewohnt der Parhamerplatz. WIEN/HERNALS. Ursprünglich als Schnapsidee unter Freunden geboren, wurde der Hernalser Bierkistenlauf vom "Hernalser Trink- und Spasssportverein" 2017 aus der Taufe gehoben. Zunächst lose von einer Freundesgruppe organisiert und in familärer Runde abgehalten, war schnell klar, dass der Hernalser Bierkistenkistenlauf...

Soul Funk und Jazz am Parhamerplatz

HERNALS. Keine Scheu vor neuen Tönen gibt es jeden Mittwoch bis 29. Oktober ab 22 Uhr beim Club Karamel in der Jetzt - Bar am Parhamerplatz 16. Serviert von Harry Krishner und Herr Funke.

Jahrzehntelange Tradition: Schon 1927 gab es ein Vorstadtwirtshaus am Parhamerplatz. | Foto: Foto: z.V.g.
1 2

Tradition: Gasthäuser in Vorstadt erhalten

Bereits seit 1911 gibt es das Wiener Wirtshaus am Parhamerplatz 17 – jetzt mit neuer Führung. HERNALS. Nachdem immer mehr traditionelle Wirtshäuser in Hernals wie der Herkner, der Anna-Wirt oder die Waldschnepfe schließen, gibt es eine gute Nachricht vom Parhamerplatz: Rudolf Durstmüller hat die historische Gastwirtschaft von Wolfgang und Johanna Seiser, die in Pension gegangen sind, übernommen. "Gasthäuser in der Vorstadt gibt es immer weniger, nur noch Bierlokale. Gutes Wiener Essen muss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.