Bugdet beschlossen
Acht Millionen Euro für Hernals

Ein Teil des Bezirksbudgets wird für Schulsanierungen verwendet. So wird etwa die Volksschule Rötzergasse erweitert. | Foto: Anna Dobnik
  • Ein Teil des Bezirksbudgets wird für Schulsanierungen verwendet. So wird etwa die Volksschule Rötzergasse erweitert.
  • Foto: Anna Dobnik
  • hochgeladen von Anja Gaugl

Die Bezirksvertretung hat das Budget für 2019 beschlossen. Es geht um Schulen, Öko-WCs und Obstbäume.

HERNALS. 8,3 Millionen Euro wird der Bezirk im Jahr 2019 in die Hand nehmen. Das haben alle Parteien in der Bezirksvertretung mit Ausnahme der FPÖ beschlossen. Wofür wird dieses Geld ausgegeben? Hier einige Eckpunkte:

• Sanierung von Schulen

Knapp eine Million Euro geht an die Hernalser Schulen. So sind Gelder für die Planung der Sanierung der Schule Kindermanngasse im Budget vorgesehen. Hier steht eine Generalsanierung an, aber erst wenn alles gut durchdacht ist. Die Volksschule Rötzergasse wird erweitert, während die Schule in der Kastnergasse/Leopold-Ernst-Gasse ebenfalls eine Auffrischung erhält. Hier soll vor allem das Schulvorfeld neu gestaltet werden: mit Bäumen, Bankerln und einem Trinkbrunnen.

• Mehr Geld für die Jugend

Der Kindergarten in der Rötzergasse wurde saniert. Nun soll auch die Außenanlage renoviert werden. Insgesamt bekommen die Kindergärten 380.000 Euro. Parkbetreuung für Jugendliche und Ferienspiele für Kinder wird es auch im kommenden Sommer wieder geben. In das Fair-Play-Team, das sich um das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Generationen kümmern soll, investiert der Bezirk 89.000 Euro. 5.000 Euro gibt es für die Gewaltprävention an den Hernalser Schulen. Auf dem Dr.-Josef-Resch-Platz wird der Kinderspielplatz für 35.000 Euro ausgebaut.

• Obstbäume für die Alszeile

Mit den Stimmen der Grünen und der SPÖ hat der Bezirk die Pflanzung von Obstbäumen entlang der Alszeile beschlossen. Die dort wachsenden Früchte sollen von Passanten und Anrainern kostenlos gepflückt werden können. Für die Pflege der Parks und Bäume werden 557.000 Euro an die MA 42/Wiener Stadtgärten der Stadt Wien überwiesen. Weitere 90.000 Euro sind für die Pflanzung neuer Bäume eingeplant.

• Ökologische Toiletten

Lange wird schon über fehlende Toiletten auf dem Elterleinplatz geredet. Anrainer fürchteten mögliche Geruchsbelästigungen. Die Neos präsentierten nun die Lösung: ökologische, mobile, kompostierbare und geruchsfreie WCs. Diese sollen im kommenden Jahr versuchsweise auf dem Elterleinplatz und dem Grillplatz Rohrerbad aufgestellt werden. Insgesamt lässt sich der Bezirk die Instandhaltung und Neuerrichtung öffentlicher sanitärer Anlagen 155.000 Euro kosten.

• Sanierung auf Kredit

Ein großer Sonderposten ist die geplante Sanierung der Volksschule in der Kindermanngasse 1. Hier beschloss der Bezirk auf Empfehlung des Finanzausschusses die Aufnahme eines Sachkredits im Wert von über 12 Millionen Euro. Alle Fraktionen stimmten dem zu. Dieses Großprojekt wird mehrere Jahre dauern.

Daneben sind zahlreiche weitere Maßnahmen geplant. So soll etwa die Hernalser Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.