Auf Grätzelsafari im Kreuzgassenviertel

Regelmäßig organisieren Fohringer (l.) und Širbegović (m.) Stadtsafaris, bei denen sie zu interessanten Orten führen. | Foto: GB*9/17/18
3Bilder
  • Regelmäßig organisieren Fohringer (l.) und Širbegović (m.) Stadtsafaris, bei denen sie zu interessanten Orten führen.
  • Foto: GB*9/17/18
  • hochgeladen von Christine Bazalka

WÄHRING. Einst gab es hier einen echten Banksy. So erzählt man es sich im Viertel und so hat man es Amila Širbegović und Katharina Fohringer zugetragen. Die beiden arbeiten für die Gebietsbetreuung, haben das Entdeckertagebuch zum Kreuzgassenviertel verfasst und sind mittlerweile zu Chronistinnen des Grätzels geworden. "Der Banksy war an einem Stromkasten. Einmal haben wir ihn bei einer Stadtführung hergezeigt", erzählt Fohringer. Wenige Wochen später war die Tür des Kästchens abmontiert. Das Kunstwerk ist nun vielleicht Teil der Privatsammlung von jemandem, der das Konzept von Streetart leider nicht verstanden hat.

Die Spuren des berühmten britischen Straßenkünstlers mögen beseitigt worden sein, dafür ist die Vergangenheit an anderen Ecken des Grätzels zum Greifen nah: eine echte Kohlenhandlung, alte Schilder von Autowerkstätten, der Schauplatz eines James-Bond-Films aus den 1980er-Jahren. Das alles findet man zwischen der Schulgasse und der Schumanngasse, dem Gürtel und der Gersthofer Straße im Grenzgebiet zwischen Hernals und Währing. "Wir haben Menschen gefragt, was ihnen hier gefällt. Auch diese Tipps sind im Tagebuch nachzulesen", sagt Širbegović. "Vom netten Team beim Billa bis zum Lieblingskaffeehaus." Die Architektin selbst freut sich im Grätzel über Juwelen wie das nach Plänen von Jože Plečnik erbaute Haus in der Lacknergasse, in dem sich heute die Zweite Gruft befindet.

Aktuelle Updates am Blog

Wer sich das alles aus der Nähe ansehen will, kann sich entweder mit dem Entdeckertagebuch auf eigene Faust auf den Weg machen oder an einer geführten Safari teilnehmen. Die nächste findet im September statt. Den genauen Termin findet man in Kürze auf www.stadtsafari.gbstern.at Dort gibt es außerdem aktuelle Updates aus dem Grätzel. Das Entdeckertagebuch kann man sich im Büro der Gebietsbetreuung 9/17/18 (17., Lacknergasse 27) kostenlos abholen. Geöffnet ist Mo. und Di. 9–12 und 13–17 Uhr, Do. 13–19 Uhr und Fr. 9–12 Uhr.

Regelmäßig organisieren Fohringer (l.) und Širbegović (m.) Stadtsafaris, bei denen sie zu interessanten Orten führen. | Foto: GB*9/17/18
Katharina Fohringer (l.) und Amila Širbegović sind die Grätzel-Chronistinnen. | Foto: GB*9/17/18
Banksy oder keiner? Egal, jetzt ist das Kunstwerk  ohnehin weg. | Foto: GB*9/17/18
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.