Suchtmittel
Deutlich mehr Heroin und Kokain in Hernals im Umlauf

- Zahlen aus dem Innenministerium belegen, dass 2022 um 258,7 Prozent mehr Heroin als 2021 aufgegriffen wurden.
- Foto: Mart Production
- hochgeladen von Michael Payer
Über 11 Kilo Heroin wurden 2022 von der Polizei in Hernals beschlagnahmt. Die BezirksZeitung hat die Zahlen zu den Suchtmittelaufgriffen im 17. Bezirk.
WIEN/HERNALS. Zuletzt berichteten wir, dass die Kriminalität in Hernals 2022 gestiegen ist. Neue Zahlen zu den Suchtmittelaufgriffen der Polizei zeigen ebenfalls markante Steigerungen. Dies belegen Zahlen des Innenministeriums, welche der BezirksZeitung vorliegen.
Den größten Anstieg gab es bei der synthetisch hergestellten Substanz Methamphetamin – auch als Crystal Meth oder Ice bekannt. 125,80 Gramm wurden 2022 von der Exekutive sichergestellt. 2021 waren es nur 5,39 Gramm.

- Aus den Blüten der Cannabispflanze werden Suchtmittel gemacht.
- Foto: Jose Luis Sanchez
- hochgeladen von Michael Payer
Weniger Marihuana
Beim Aufputschmittel Amphetamin ging es in die Gegenrichtung. Wurden 2021 noch 693 Gramm beschlagnahmt, so reduzierte sich die Menge 2022 auf 313,50 Gramm. Ein Rückgang von 73.051,21 Gramm – von 85.567,18 auf 12.515,97 Gramm – war bei Marihuana zu verzeichnen.
Beim überaus schnell süchtig machenden und oftmals tödlichen Heroin gab es deutlich mehr Funde der Polizei. 11,4 Kilo des Stoffes wurden 2022 sichergestellt. 2021 wurden noch knapp 3,2 Kilo aus dem Verkehr gezogen – ein Anstieg von 258,7 Prozent. Auch bei Kokain ist in Hernals eine Erhöhung zu vermelden. 2021 wurden 339,7 Kilogramm aufgenommen, 2022 waren es 882,9 Kilogramm. Eine Steigerung von 160,4 Prozent.
Es gibt auch Suchtmittel, welche 2022 in Hernals scheinbar gar nicht mehr im Umlauf waren oder einfach von der Polizei nicht entdeckt wurden. Darunter sind LSD-Trips, Compensan-Tabletten (Substitutionsbehandlung bei Opiatabhängigkeit) und GHB (Liquid Ecstasy).
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.