Schafberg
Dieser Weg wird kein leichter sein

- Die Stufen zur Braumüllergasse 11a gibt es bereits. Bis zur Czatoryskigasse 159 fehlt auf die Distanz von fünf Metern eine Höhendifferenz von 15.
- Foto: Michael J. Payer
- hochgeladen von Michael Payer
Anrainer wollen eine neue Durchwegung auf den Schafberg und ist auf der Suche nach einer Alternative zum Mauserlweg fündig geworden.
WIEN/HERNALS. Das sagen die bz-Leser zum "Weg ohne Namen".
Der Mauserlweg wäre mir wegen der günstigeren Route lieber, das wäre aber besser als gar nichts! Rechtliche Ausreden scheint es da ja auch nicht zu geben.
Johanna Kraft, meinbezirk.at
Die Gründe für die Forderung nach dieser „steilen“ Verbindung bleiben im Dunklen. Verschwiegen wird auch, dass parallel zu dieser geforderten Verbindung bereits jetzt in einer Entfernung von bloß etwa 40 Metern der „Bergweg“ besteht, der eine Verbindung zwischen der Braumüllergasse 1 und der Czartoryskigasse 161 herstellt, der auch im offiziellen Stadtplan der Gemeinde Wien eingezeichnet ist und auch von den Wiener Linien als Zugangsweg zu den Straßenbahnlinien 43, 2 und 10 empfohlen wird.
Wolfgang Fellner und 24 Schafberger, per Mail

- Tobias Deiser ist einer der Initiatoren für den neuen Weg.
- Foto: Michael J. Payer
- hochgeladen von Michael Payer
Wenn Geld zur Verfügung stehen sollte, kann ich nur aufgrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrung im Bereich der Mikrobiologie und Hygiene dringlichst empfehlen, dieses in den Ausbau und die Fertigstellung des öffentlichen Kanalnetzes im Bereich des Schafbergs zu investieren. Es ist kaum zu glauben aber Tatsache, dass gar nicht so wenige Häuser am Schafberg nicht daran angeschlossen sind. Die Abwässer und Fäkalien ergießen sich oft nach wie vor ungeklärt in Senkgruben, von denen manche gar nicht so weit entfernt von Gärten ausgehoben worden sind.
Ingrid Grüner, per Mail
Läufig oder nicht läufig – wichtig wäre, dass endlich etwas ins Laufen kommt. Etwas mehr Pfeffer dahinter, Frau Bezirksvorsteherin!
G. Stickler, meinbezirk.at
"Mauserlweg" oder "Weg ohne Namen" – das jahrelange Hin-und Her muss endlich ein Ende haben. Die Bezirksvorsteherin muss handeln und einen Weg ermöglichen. Das Hinauszögern und Nicht-Entscheiden ist parteipolitische Feigheit.
K. Rich, meinbezirk.at
Ich bevorzuge den Mauserlweg, einen schönen, nicht asphaltierten, leicht ansteigenden Weg, der dann in die ruhige Korn- beziehungsweise Twarochgasse mündet – mit schöner Aussicht. Dieser Weg durch viel Grün sollte saniert werden. Teilweise ist das ja schon durch eine neue Stützmauer geschehen.
Franz Krop, meinbezirk.at
Reden Sie mit!
Schicken auch Sie uns eine Nachricht zum "Weg ohne Namen" am Schafberg. Mail an: hernals.red@bezirkszeitung.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.