bz-Leser am Wort
Hernalser wollen einen Markt

- Frisches Gemüse vom Markt - in Hernals aufgrund des fehlenden Standortes leider nicht möglich.
- Foto: Michael J. Payer
- hochgeladen von Michael Payer
Hernals ist der einzige Bezirk Wiens ohne einen echten Markt. Nach dem Auflassen des Bauernmarktes am Dornerplatz hat sich in Sachen "Ein Markt für Hernals" wenig bis nicht getan. Die bz hat aufgerufen um einen Standort für einen neuen Markt im 17. Bezirk zu finden.
Ein Wochenmarkt in Hernals wäre ganz super. Am Elterleinplatz wäre doch sicher Platz dafür.
Renate Stigler, per E-Mail
Sehr wünschenswert wäre ein Wochenmarkt am Rupertusplatz: ein großes Einzugsgebiet und eine wunderschöne Location.
Gaby Schwarz, per E-Mail
Ein Wochenmarkt auf dem Platz um die Station Hernals/Vorortelinie wäre gut. Dort kommen täglich sehr viele Leute vorbei und es wäre ein idealer Ort für Einkäufe.
Irene Radovan, per E-Mail
Praktisch wäre ein Markt am Elterleinplatz. Allerdings ist dort nur für ein paar Stände Platz. Mehr Raum gäbe es wahrscheinlich am Dornbacher Platz.
Gabriele Stacher, per E-Mail
Ein Wochenmarkt am Rupertusplatz wäre sinnvoll.
Christa Klein, per E-Mail
Leider wurde vor vielen Jahren der Bauernmarkt am Dornerplatz aufgelassen und trotz vieler Beteuerungen, es werde wieder einen Markt geben, ist leider nichts passiert. Vielleicht ist es möglich, zumindest am Wochenende wieder einen Bauernmarkt zu eröffnen. Das würde auch die Kalvarienberggasse und ihre Umgebung ein wenig beleben.
Susi Holzhammer, per E-Mail
Auf dem Platz vor der Schnellbahn-Station Hernals könnte man einen kleinen Bauernmarkt errichten. Er wäre dort auf jeden Fall leicht zu erreichen.
Elisabeth Riffel, per E-Mail
Ein Wochenmarkt am Dornerplatz würde auch die Märkte und kleinen Geschäfte auf der Achse Kalvarienberggasse stärken, wo es viele leere Geschäftslokale gibt.
Jürgen Preiss, per E-Mail
Ich stelle mir vor, jeden Freitag oder Samstag entlang der Kalvarienberggasse Verkaufsstände aus Holz aufzustellen und Produkte von Bauern zu verkaufen beziehungsweise einen Bazar zu veranstalten. Um 18 Uhr würden dann alle Stände abgebaut.
Mirzo Bashir, per E-Mail
Der Dornerplatz, der früher ein ständiger und sehr lebhafter Marktplatz war, würde sich idealerweise wieder als solcher anbieten. Alles, was seither über Jahrzehnte hinweg mit diesem Platz "gestalterisch" passiert ist, schreit als Fehlplanung und Misswirtschaft zum Himmel.
Joanna Schiele, per E-Mail
Ein idealer Platz für einen Markt wäre vor dem Hernalser Friedhof. Die nötige Infrastruktur für die Marktfahrer wäre vorhanden.
Monika Isda, per E-Mail
Ich schlage den Leopold-Kunschak-Platz als Standort vor. Er ist für das längliche Hernals relativ mittig, gut zu erreichen und ruhig gelegen. Übrigens gehört der Platz sowieso einmal umgestaltet.
Christiane Fritze, per E-Mail
SCHREIBEN SIE UNS
Braucht Hernals einen Markt? Und wo wäre der ideale Standort dafür? Schreiben Sie uns Ihre Meinung zum Thema per Mail an hernals.red@bezirkszeitung.at!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.