Nachhaltiger Kakao
Manner setzt auf fairen Genuss

Fairtrade Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner (l.) und Alfred Schrott, Vorstand für Marketing und Vertrieb | Foto: Manner Noll
3Bilder
  • Fairtrade Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner (l.) und Alfred Schrott, Vorstand für Marketing und Vertrieb
  • Foto: Manner Noll
  • hochgeladen von Michael Payer

Fairtrade: Das Thema Nachhaltigkeit ist in den Werten des Hernalser Süßwaren-Traditionshauses Manner fest verankert. 2021 folgt ein weiterer Schritt, denn alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte erhalten das bekannte Fairtrade-Kakao-Siegel.

HERNALS. Seit dem Jahr 2020 setzt Manner für seine Markenprodukte auf zu 100 Prozent zertifizierten nachhaltigen Kakao. 2021 folgt ein weiterer Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: Alle Manner-Waffel- und Schnittenprodukte erhalten das Fairtrade-Kakao-Siegel.

Manner wird alle Waffel- und Schnittenprodukte auf Fairtrade-zertifizierten Kakao umzustellen und wird damit damit der größte Hersteller und Anbieter/Verkäufer von Fairtrade-Kakaoprodukten in Österreich.
 | Foto: Manner Noll
  • Manner wird alle Waffel- und Schnittenprodukte auf Fairtrade-zertifizierten Kakao umzustellen und wird damit damit der größte Hersteller und Anbieter/Verkäufer von Fairtrade-Kakaoprodukten in Österreich.
  • Foto: Manner Noll
  • hochgeladen von Michael Payer

Bereits die Firmengründung 1890 resultierte aus dem Bestreben, das damalige Luxusprodukt Schokolade leistbar und qualitativ hochwertig zu produzieren. Kakao ist seither als wichtigster Rohstoff das zentrale Thema der Nachhaltigkeitsstrategie. 2012 hat sich Manner verpflichtet, bis 2020 den gesamten Bedarf für seine Markenprodukte auf nachhaltigen Kakao umzustellen. Die Richtung stimmt also.

Fairtrade ist logischer Schritt

Die komplette Umstellung auf Fairtrade-Kakao soll nach und nach im Süßwarenregal sichtbar werden. Die Mannerschnitte sowie alle anderen Schnittenprodukte von Manner erhalten ab sofort bei jedem Wechsel des Verpackungsmaterials das Fair-trade-Siegel. Die Umstellung soll ohne Vernichtung des alten Verpackungsmaterials und umweltschonend vonstattengehen.

"Es ist uns wichtig, dass die Menschen, die den Kakao für unsere Produkte anbauen, einen fairen Lohn für ihre Arbeit erhalten. Die Umstellung aller Manner-Waffel- und Schnittenprodukte auf Fairtrade-Kakao ist daher ein logischer Schritt für uns", freut sich Ulf Schöttl, Marketingleiter von Manner, über die Zusammenarbeit mit Fairtrade.

"Es freut mich sehr, dass eine der beliebtesten österreichischen Marken eng mit Fairtrade zusammenarbeiten wird, um das Leben der Kleinbauernfamilien dank fairerer Mindestpreise und zusätzlicher Prämien nachhaltig zu verbessern", sagt Fairtrade-Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner. 

Alfred Schrott, Manner-Vorstand für Marketing und Vertrieb: "Einige Unternehmen haben es versprochen, aber Manner hat tatsächlich schon 2020 als einer der Ersten auf 100-prozentig zertifiziert nachhaltigen Kakao umgestellt. Der Schritt zu Fairtrade ist ein weiterer Meilenstein und ein Zeichen unserer unternehmerischen Verantwortung."

Soziale Verantwortung

Neben dem nachhaltigen Einkauf stehen bei Manner auch die sozialen Bedingungen im Herkunftsland im Blickpunkt. 2013 wurde unter dem Motto "Gemeinsam Kindern das Leben versüßen" eine Kooperation mit SOS-Kinderdorf ins Leben gerufen. Manner hat unter anderem ein Haus für eine Familie im SOS-Kinderdorf Abobo-Gare an der Elfenbeinküste finanziert und übernimmt die jährlichen Kosten für die dort lebende Familie sowie die Ausbildung und Versorgung der Kinder.

SCHREIBEN SIE UNS
Ist Fairtrade für Sie ein Kaufargument? Ihre Meinung zum Schritt von Manner bitte an hernals.red@bezirkszeitung.at

Fairtrade Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner (l.) und Alfred Schrott, Vorstand für Marketing und Vertrieb | Foto: Manner Noll
Manner wird alle Waffel- und Schnittenprodukte auf Fairtrade-zertifizierten Kakao umzustellen und wird damit damit der größte Hersteller und Anbieter/Verkäufer von Fairtrade-Kakaoprodukten in Österreich.
 | Foto: Manner Noll
Karin Steinhart (Leitung Unternehmenskommunikation Manner), Ulf Schöttl (Marketingleiter Manner) und Fairtrade Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner (v.l.) | Foto: Manner Noll
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.