Manner

Beiträge zum Thema Manner

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (l. SPÖ) und Projektleiter Peter Kleinfercher präsentieren Mannerschnitten im "Hommage Carl"-Design.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 7

Hernals
Spatenstich für neue Wohnungen bei der ehemaligen Manner-Villa

In Hernals wird die ehemalige Manner-Villa umgestaltet. Für das Riesenprojekt, bei dem insgesamt 18 neue, luxuriöse Eigentumswohnungen entstehen, fiel jetzt der erste Spatenstich. WIEN/HERNALS. Wer an den 17. Bezirk denkt, muss unweigerlich auch an den traditionsreichen Schnittenhersteller "Manner" denken, der seit jeher seine Fabrik in Hernals hat. Doch auch der langjährige Chef, Carl Manner, hat den Bezirk zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht. Dafür wurde zwischen 1910 und 1914 eine Villa...

„Der rosa Helm von Manner faszinierte mich schon als Kind", weiß die Sportlerin. Mit dem Sponsoring will sie zu einer neuen Bestform aufsteigen.  | Foto: Manner
1 3

Hernals
Manner unterstützt Skisprung-Nachwuchstalent Meghann Wadsak

Die 18-jährige Skispringerin Meghann Wadsak wird künftig von Manner gesponsort. Mit dem ikonischen, rosafarbenen Helm möchte die Sportlerin in eine neue Zukunft starten.  WIEN/HERNALS. "Manner mag man eben", heißt es seit jeher über das rosafarbene Traditionsunternehmen in Hernals. So muss sich seit neuem auch die gebürtige Wiener Skispringerin Meghann Wadsak gefühlt haben. Denn die 18-Jährige wird künftig beim Springen den ikonischen rosa Helm tragen.  Die Athletin gilt als vielversprechendes...

Maximilian Ortner wird künftig mit dem ikonischen rosafarbenen Helm von der Schanze springen.  | Foto: Hartwig Winkler
3

Hernals
Skispringer Maximilian Ortner fliegt künftig mit Manner

Maximilian Ortner ist der neueste Sportler, der mit dem markanten Manner-Helm an den Start geht. Der Skispringer gilt schon jetzt als eines der Erfolg versprechenden Talente im Ski-Sport.   WIEN/HERNALS. Nicht nur so manch bekanntes Getränk aus Salzburg soll nach dem Konsum Flügel verleihen. Auch Manner soll dem Skispringer Maximilian Ortner zu neuen Höchstleistungen verhelfen. Der Athlet wird nämlich künftig mit dem rosafarbenen Helm für den Hernalser Traditionsbetrieb an den Start gehen. „Es...

Der Kärntner Skispringer Maximillian Ortner und die Sponsoringverantwortliche Karin Steinhart bei der Vertragsunterzeichnung | Foto: Hartwig Winkler
2

Mit rosa Helm auf Erfolgskurs
Maximilian Ortner neu im Manner-Team

Das österreichische Traditionsunternehmen Manner freut sich, ein neues Gesicht im Skisprung-Team willkommen zu heißen: Der aufstrebende österreichische Athlet Maximilian Ortner wird ab sofort mit dem ikonischen rosa Helm an den Start gehen. Als offizieller Kopfsponsor unterstützt Manner damit ein weiteres vielversprechendes Talent im heimischen Spitzensport. WIEN, FELDKIRCHEN. Maximilian Ortner zählt zu den spannendsten Nachwuchshoffnungen im Skispringen und überzeugt nicht nur mit...

Die rosafarbene Stammfabrik ist weit über die Bezirksgrenzen zu riechen. (Archiv) | Foto:  christianwind.com
2 4

Hernals
Warum es bei Manner so bald keine Dubai-Schnitten geben wird

Karin Steinhart, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Manner, erklärt im Gespräch mit MeinBezirk, warum die Stammfabrik weiterhin in Hernals bleibt, die Süßigkeiten vertikal hergestellt werden und wieso es so bald keine Dubai-Mannerschnitten geben wird. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Das pastellige Rosa ist schon aus der Ferne gut sichtbar. Doch schon lange dafür strömt einem der Duft von frisch gebackenen Schnitten und zergehender Schokolade in die Nasen. Denn egal wo man sich in Ottakring oder...

Jeweils in den Morgen- und Abendspitzen werden an mehreren Bahnhöfen auf der Strecke Meidling bis Floridsdorf die bekannten Haselnusswaffeln verteilt, jedoch mit lustigen Botschaften. | Foto: ÖBB, Zenger
9

Wiener Stammstrecke
ÖBB belohnt Geduld der S-Bahn-Fahrgäste mit Schnitten

In den vergangenen Monaten mussten viele ÖBB-Fahrgäste ihre Geduld beweisen. Grund waren einige Sommersperren, u. a. auf der Stammstrecke. Deswegen verteilten die Bundesbahnen bekannte Kult-Waffeln als Dankeschön für das Verständnis. WIEN. Keine Züge zwischen Praterstern und Floridsdorf, weniger Züge zwischen Praterstern und Liesing, viele Baustellen auf der Stammstrecke: Zugfahrgäste hatten keinen leichten Sommer. Dazu gab es natürlich auch eine Vielzahl an Verspätungen, auch ein Unwetter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Westermeyer
2

Wolkersdorf
Gratulation an die Jubilare und Verabschiedung von Gerda Clementi

WOLKERSDORF. Im Kultursaal in Obersdorf fanden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Manner zur Weihnachtsfeier ein. Bei dieser  wurdenauch die AK Mitarbeiterehrungen für 2022 und 2023 überreicht. Anlässlich dieser Ehrung bei dieser AK Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer, die Ehrenurkunde und ein Geschenk überreichte, sprach er Dank und Anerkennung aus. Darüberhinaus bedankte sich, Rudolf Westermayer für die gute langjährige Zusammenarbeit mit der Betriebsrätin Gerda...

Ein Ford Ranger überraschte Kinder aus dem SOS Kinderdorf in der Adventzeit mit jeder Menge Mannerschnitten.  | Foto: Ford
3

Weihnachtslieferung von Ford
Ganz schön schnittig!

Der neue Ford Ranger, der vor kurzem mit dem internationalen Pick-up Award gekürt wurde, ist auch als „Schnitten-Schlitten“ ausgezeichnet: In der Adventzeit lieferte Ford mit einem Ranger an über 100 Kinder des SOS-Kinderdorf im 21. Wiener Gemeinde Bezirk knusprig-süße Mannerschnitten aus. Drei „Originale“Anlass für die vorweihnachtliche Aktion: die „Sonderstellung“ dieser drei Institutionen bzw. Unternehmen. Kein Konzern weltweit verkauft so viele Pick-ups wie Ford. Niemand verkauft mehr...

Neun Jahre nach dem aufsehenerregenden Teileinsturz eines Gebäudetrakts in der Manner-Fabrik in Hernals hat das Wiener Handelsgericht ein Zwischenurteil gefällt. (Archiv) | Foto: zVg
2

Wiener Gericht
Manner soll nach Gebäudeeinsturz Schadenersatz erhalten

Neun Jahre nach dem aufsehenerregenden Teileinsturz eines Gebäudetrakts in der Manner-Fabrik in Hernals – der Waffel-Produzent klagte damals – hat das Wiener Handelsgericht ein Zwischenurteil gefällt. Dieses hat "dem Grunde nach" der Klage von Manner gegen den damaligen Bauführer und die Bauaufsicht stattgegeben. WIEN/HERNALS. Am 17. Oktober 2014 ist ein in Umbau befindlicher Gebäudetrakt der Manner-Fabrik in Hernals eingestürzt und bescherte dem Süßwaren-Hersteller einen millionenschweren...

Sabine Brandl und Scipio Oudkerk sind neu im Vorstand bei Manner. | Foto: Manner
4

Neubesetzung
Neue Vorstände für die Hernalser Mannerschnitten

Manner steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Hernals und die berühmten Mannerschnitten. Jedes Kind kennt die Süßigkeit. Das kann man wohl über die Macher an der Konzernspitze nicht behaupten. Dort gibt es einige Veränderungen. WIEN/HERNALS. Geschäftsführer Andreas Kutil hat mit dem Aufsichtsrat bekanntgegeben, seinen laufenden Vorstandsvertrag für die nächste Periode ab März 2024 nicht zu verlängern. Ihm folgen Sabine Brandl und Scipio Oudkerk nach. Brandl (57)- aktuell als CSO für...

Das Beste aus Honig und Manner-Kakao: der neue Honig-Haselnuss-Aufstrich. | Foto: Bernhard Noll
6

Honig-Haselnuss
Bei Manner arbeiten Eichhörnchen und Bienen zusammen

Honig-Haselnuss-Aufstrich mit feinstem Manner-Kakao. Klingt verlockend und gibt es wirklich. Manner macht es möglich. WIEN/HERNALS. 2021 haben 800.000 Bienen an den zwei Manner Produktionsstandorten in Hernals und Wolkersdorf ihr neues Zuhause bezogen. Seitdem wird der Bio-Honig aus den insgesamt zwölf Bienenstöcken in den Mannershops der Werke verkauft und ist enorm beliebt. Heuer wird die Ernte erstmals mit Haselnüssen und Kakao veredelt – naheliegend sind doch eben diese Zutaten...

Die Geschwister Cornelia und Andreas Diesenreiter: Gemeinsam mit dem Wiener Süßwarenhersteller Manner werden ab sofort Waffelbrösel vor der Tonne bewahrt und veredelt. | Foto: Unverschwendet
2

"Unverschwendet" aus Rudolfsheim
Aus Mannerschnitten wird jetzt "Kein Gin"

Das Unternehmen namens "Unverschwendet", mit Sitz in Rudolfsheim, rettet künftig Manner-Backüberschüsse und veredelt sie zu Spirituosen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Wiener Nachhaltigkeits-Unternehmen "Unverschwendet", das sich direkt am Schwendermarkt befindet, verwandelt Manner-Waffelbrösel in „Kein Gins“. Die umtriebigen Gründer, bestehend aus den Geschwistern Cornelia und Andreas Diesenreiter, waren bisher dafür bekannt, landwirtschaftliche Überschüsse, sprich Obst und Gemüse, aus ganz...

Andreas Kutil (CEO Manner), Christian Moser (GF SOS-Kinderdorf) und Johannes Holzleitner (INTERSPAR-GF) | Foto: INTERSPAR/PG Studio
3

Original Neapolitaner
Manner unterstützt SOS-Kinderdorf im Tulpendesign

Manner und Interspar sagen gemeinsam „Danke“ und unterstützen ab sofort mit Original Neapolitaner 8er-Geschenkpackungen das SOS-Kinderdorf. WIEN/HERNALS. Diesen Juni sind alle Augen auf das SOS-Kinderdorf gerichtet. Süßwarenhersteller Manner und die Supermarktkette Interspar schließen sich als langjährige Unterstützer des SOS-Kinderdorfs zusammen, um auf die Arbeit und das Engagement der Kinderhilfsorganisation aufmerksam zu machen und diese zu unterstützen. Dafür erscheint die Manner Original...

Laut einer Sprecherin der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Informatik - kurz HTL Spengergasse 20 - wurde das Gebäude bereits gegen 14 Uhr freigegeben und man konnte mit dem Unterricht weitermachen.  | Foto: Screenshot Google Maps
5

News aus Wien
Reizgas in Schule, E-Scooter-Überraschung, Manner-Urteil

Was war am Dienstag, 18. April, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Pfeffersprayeinsatz sorgte für Großeinsatz in Wiener Schule Neurochirurgie schließt wegen Mangel an Pflegekräften Große Überraschung im E-Scooter-Poker in Wien? Zieht das Haus der Geschichte ins Musemsquartier Wien? Manner rechtskräftig wegen "Mogelpackung" verurteilt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der OLG Wien hat sein Urteil gesprochen: Mit der Verpackung ihrer Mozart-Schnitten würde Manner Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten betreiben. | Foto: VKI
4

Mozart-Schnitten
Manner rechtskräftig wegen "Mogelpackung" verurteilt

Aufgrund der Füllmenge ihrer Mozart-Schnitten wurde Manner rechtskräftig vom Oberlandesgericht (OLG) Wien verurteilt. Zuvor hatte bereits das Handelsgericht von "Irreführung" der Konsumenten gesprochen. WIEN. Nun ist das Urteil rechtskräftig: Manner wurde vom Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) wegen Irreführung verurteilt. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Traditions-Süßwarenhersteller wegen seiner Mozart-Schnitten vom Handelsgericht Wien nicht rechtskräftig verurteilt worden: Hersteller...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Josef Irsiegler aus Perg als Osterhase verkleidet verteilte mit der Bürgermeister Manner Süßigkeiten und Rundschau-Ostereier.
20

Osterhase im Manner Cabrio
Andrang beim BezirksRundSchau Osterhasen

PABNEUKIRCHEN. Einen großen Andrang gab es vor dem Gemeindehaus beim Besuch des Osterhasen im rosa Cabrio. Oder anders gesagt: Einen „kleinen Staatsempfang“ gab es am Dienstag in der Karwoche für den Osterhasen Josef Irsiegler in Pabneukirchen. Neben vielen Kindern und Eltern sowie Großeltern konnte auch Bürgermeisterin Barbara Payreder den Osterhasen begrüßen. Josef Irsiegler aus Perg als Osterhase verkleidet verteilte mit der Bürgermeister Manner Süßigkeiten und Rundschau-Ostereier. Viele...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Almdudler-Pärchen mit Flasche und Schnitten. Für viele Fans ein Traum, der (leider) noch nicht Wirklichkeit wird. | Foto: Almdudler
4

Haselnuss-Kräuter
Almdudler-Manner-Edition war (leider) nur Aprilscherz

Mit der limitierten "Almdudler x Manner-Edition" wurde auf den Social Media Kanälen der beiden Wiener Traditionunternehmen ein ultimativer Durstlöscher angekündigt. Zum Leidwesen vieles Fans ist der "Haselnuss-Kräuter-Drink" nur ein Aprilscherz. WIEN. Die Follower der Unternehmensprofile wurden am 1. April mit einer Almdudler Flasche im Manner Design auf den Social Media Kanälen der beiden Wiener Traditionsmarken überrascht. Einige Aufmerksame haben den "Braten" schon am Samstag gerochen....

  • Wien
  • Michael Payer
Das Falstaff-Magazin hat den besten Schoko-Nikolo gesucht. Gewonnen hat ein Krampus - jener von Manner! | Foto: Susanne Sperr
5

Falstaff-Test
Egal ob Nikolo oder Krampus - Manner hat die beste Schoko

Die nächste Falstaff-Auszeichnung für Hernals! Nach der Fleischerei Metzker - wurde von den Lesern zum beliebsten Fleischer Wiens gekürt - steht jetzt Schnittengigant Manner ganz oben. Die Onlineredaktion des Genussmagazins hat den besten Schoko-Nikolo gesucht. Der Sieger kommt aus Hernals! WIEN/HERNALS. Manner ist weltweit für seine Schnitten bekannt. Sogar in einigen Hollywood-Blockbustern hatte das kleine rosa Quadrat schon große Aufrtitte. Diesmal dreht sich aber alles um die Schokolade....

Sepideh Jafari beim Rundgang durch die Produktion bei Manner in Hernals: "Das Interessante ist die Abwechslung!" | Foto: Michael J. Payer
18

Lebensmitteltechnikerin bei Manner
Der süßeste Lehrberuf Wiens

Wer bei Schnitten-Gigant Manner eine Lehre macht, dem sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Sepideh Jafari schaffte es mit Hartnäckigkeit und Motivation einen Ausbildungsplatz zu bekommen. WIEN/HERNALS. Manner mag man eben – die Schnitten sowieso! Am Stammsitz in der Wilhelminenstraße 6 sind wir eingetaucht in die Welt von Waffeln, Haselnusscreme und Nougatfüllung. Geführt von einem Lehrling, einer außergewöhnlichen jungen Dame mit Durchhaltevermögen. Sepideh Jafari ist...

Beim Kinderflohmarkt gibt es Allerlei zu kaufen und bewundern. | Foto: Erzdiözese Wien/Christian Mari
5

Stephansplatz
Im Erzbischöflichen Palais gibt's einen Kinderflohmarkt

Am 11. September wird im Erzbischöflichen Palais am Stephansplatz ein Kinderflohmarkt veranstaltet.  WIEN/INNERE STADT. Flohmarkt-Fans aufgepasst: Am 11. September von 10 bis 15 Uhr öffnet das Erzbischöfliche Palais seine Tore für einen Kinderflohmarkt.  Einzigartiger Blick auf den Dom Veranstaltet wird der Flohmarkt vom Familienportal www.meinefamilie.at in der eindrucksvollen Kulisse im Ersten. Mit Blick auf den Stephansdom können die Kids Kleidung, Bücher, Spielzeug etc. kaufen und...

Der Wiener Tradtions-Süßwarenhersteller Manner wurde vom Handelsgericht verurteilt. Verfahrensinhalt: Die Verpackung der Sorte „Manner Mozart Mignon“ sei irreführend. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
2

Handelsgericht Wien
Hersteller Manner wegen "Mogelpackung" verurteilt

Der Wiener Tradtions-Süßwarenhersteller Manner wurde vom Handelsgericht verurteilt. Verfahrensinhalt: Die Verpackung der Sorte „Manner Mozart Mignon“ sei irreführend. 100 Gramm weniger Inhalt soll diese im Vergleich zu ähnlichen Manner-Produkten haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. WIEN. Die Klage wurde vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Sozialministeriums eingereicht. Klageobjekt war das Manner-Produkt "Manner Mozart Mignon“. Obwohl von der Verpackungsgröße...

Ist dieser markierte Baum vom Borkenkäfer befallen? Laut Bauherrn Michael Kuenburg sollen nur kranke Bäume entfernt werden. | Foto: Michael J. Payer
8 2 Aktion 7

Manner-Villa
Bäume mag man eben, oder nicht?

Die Manner-Villa wird zur Luxusimmobilie umgebaut. Werden dafür wirklich gesunde Bäume "geopfert"? Der Bauherr dementiert. WIEN/HERNALS/NEUWALDEGG. Die Klampfelberggasse 2-4 ist ein gutes Pflaster. Nicht umsonst wohnte hier bis zu seinem Tod 2017 auch Carl Manner. Der letzte Erbe des Schnitten-Imperiums soll nur wenige Räume der Villa in Neuwaldegg genutzt haben. Das wird sich mit dem Umbau zur Parkvilla ändern. Mindestens zehn Wohneinheiten für Wohlhabende soll das Projekt hervorbringen – eine...

Über 8.000 Euro für Forschung
Spar spendet an steirische Krebshilfe

Im September hat die Supermarktkette Spar gemeinsam mit einigen österreichischen Zulieferern wie Manner, Hornig und Farina eine Spendenaktion zur Unterstützung der Österreichischen Krebshilfe Steiermark gestartet. Bei der Aktion wurden Teile des Erlöses durch ausgewählte Produkte für Spenden gesammelt und nun an die Krebshilfe übergeben. Insgesamt kamen 8.400 Euro bei der Aktion zusammen, eine wichtige Unterstützung für die fast vollständig durch Spenden finanzierte Organisation. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Manner leidet unter den Auswirkungen der Pandemie. | Foto: Foto: Birgit Winkler
Aktion

Manner Hernals
Auch Manner verzeichnet Verluste durch Pandemie

Manner mag man eben – und trotzdem verzeichnet der Süßwarenhersteller im ersten Halbjahr vier Millionen Euro Verlust. WIEN/HERNALS. Der Grund dafür sind die gestiegenen Rohstoffpreise, vor allem für Fett, Mehl und Zucker. Auch höhere Werbe- und Transportkosten aufgrund eines höheren Exportanteils seien Gründe für die roten Zahlen. Man erwarte, "nach derzeitigem Informationsstand auch das Wirtschaftsjahr 2021 eindeutig positiv abschließen zu können", so Manner-Aufsichtsratschef Ernst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.