Manner

Beiträge zum Thema Manner

Ein Ford Ranger überraschte Kinder aus dem SOS Kinderdorf in der Adventzeit mit jeder Menge Mannerschnitten.  | Foto: Ford
3

Weihnachtslieferung von Ford
Ganz schön schnittig!

Der neue Ford Ranger, der vor kurzem mit dem internationalen Pick-up Award gekürt wurde, ist auch als „Schnitten-Schlitten“ ausgezeichnet: In der Adventzeit lieferte Ford mit einem Ranger an über 100 Kinder des SOS-Kinderdorf im 21. Wiener Gemeinde Bezirk knusprig-süße Mannerschnitten aus. Drei „Originale“Anlass für die vorweihnachtliche Aktion: die „Sonderstellung“ dieser drei Institutionen bzw. Unternehmen. Kein Konzern weltweit verkauft so viele Pick-ups wie Ford. Niemand verkauft mehr...

Habe diese Fotos blind gemacht um eventuelle Unstimmungen zu vermeiden
4 4 2

Arme Männer im Stress (Blitzlichter aus Marokko Teil 9)

Wenn man so 9 Tage durch ein Land mit so vielen Gegensätzen reist, a bisserl die Augen offen hält sieht man einiges. Ich will es nicht kommentieren aber es regt zum nachdenken an. Niemand in unserem Bus hat irgend wo in einem dieser Lokale eine Frau oder gar ein Mädchen gesehen. Die Bilder unten wurden im Abstand von etwa 2 Stunden gemacht. Machte sie blind, auf anraten unseres Mohammed. LG

Alles KLAR ????
2

Keine Gleichberechtigung.

Keine Gleichberechtigung. Frauen wird so etwas nicht zur Verfügung gestellt. Gesehen in Holland. LG Wo: Zentrum, Edenstraat, 5611 Eindhoven auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Knopper
Schon Einstein kannte die Movember-Aktion | Foto: mev.de
1 2

Nun trägt man(n) Bart

"Movember" nehmen vor allem Eishockey-Spieler zum Anlass, um zu spenden. Wir begleiten einen von ihnen. November ist Movember. Ab 1. November lassen sich Männer auf der ganzen Welt einen Monat lang einen Schnurrbart wachsen. Dies als sichtbares Zeichen für das Engagement um Prostata-, Hodenkrebs und Depressionsforschung. In Eishockeykreisen ist der Movember beliebt - viele Cracks lassen sich Bärte wachsen und spenden für diese wichtige Sache. So auch Josef "Seppo" Sulzbacher aus Poggersdorf. Er...

Anthropologin B. Schweder über die feinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. | Foto: KK
2

Taugen Männer als Mütter?

Anthropologin B. Schweder über die feinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. KLAGENFURT (ka). Denken Frauen anders als Männer? Mit dieser Frage beschäftigt sich Antropologin Barbara Schweder, die im Rahmen von Wissen schafft Kultur an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt über die Gefühlswelten von Männern und Frauen sprach. WOCHE: Sie beschäftigen sich u.a. mit den Gefühlen von Männern und Frauen. Ist also was an „Frauen von der Venus, Männer vom Mars?“ SCHWEDER: In Wahrheit sind...

Grillen und Barbecue - Kärntner Bildungswerk

Grillen und Barbecue Der feine Unterschied Es ist noch kein Grillmeister vom Himmel gefallen! Hinter dem beliebten gelungenen Feuerritual im heimischen Garten steckt Wissen und Erfahrung. Welcher Griller eignet sich mit welchen Hitzequellen wofür am besten? Was bedeutet direktes oder indirektes Grillen, für welches Fleisch, für welches Gemüse wende ich welche Garmachungsart – ob beim Grillen oder Barbecue - am besten an? Erfahren Sie in Theorie und beim praktischen Bereiten von Vorspeisen,...

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Schürzenjäger am Herd Sie stehen bereits mit viel Freude in der Küche, fühlen sich in Ihrer Kochschürze wohl und setzen sich gerne mit der Kunst des Kochens und dem kulinarischen Genuss in Theorie und Praxis auseinander, wollen aber noch mehr? Mehr an Perfektion und Insiderwissen beim Zubereiten jener Speisen, die das kulinarische Männerherz ganz besonders ansprechen? Fisch und Fleisch, und zwar deftig! Zaubern Sie gemeinsam mit dem Profi ihre kulinarischen Hochgenüsse -...

Bügeln für Männer - Kärntner Bildungswerk

Bügeln für Männer Ran an die Wäsche Wollen (oder müssen) Sie endlich hinter das Geheimnis des perfekten und dennoch einfachen Handwerks - das Bügeln - kommen? Soll das Hemd, das Ihnen am nächsten steht, endlich meisterlich von Ihnen persönlich unter das heiße Eisen? Selbst ist der Mann! Nach einer Einführung in die Textilkunde, die Ihnen für Ihren nächsten (Qualitäts-)Einkauf wertvolle Dienste leisten wird, geht es ans Praktische: Sie lernen, wie Sie (fast) alles, was Sie am Leibe tragen,...

Im Barbershop setzt Mann auf Traditionen: Rasieren, Pudern & Parfümieren
11

Trend-Haarschnitte für die echten Kerle

Ein Salon für Herren, echte Kerle und Trendsetter. Dort kennt Mann die Herbsttrends. Im Barbershop "Reine Männersache" von Friseurmeister Johann Glaser in der Villacher Straße, wird nach alten Barber-Regeln gestylt: Nach Rasur und Haarschnitt, folgen Puder und Parfum. "Wir Männer sind vernachlässigt worden, in den 30iger-50iger Jahren war der Mann ein wertvoller Kunde, danach stand die Frau im Mittelpunkt." Der Mann soll wieder Mann sein und das spiegelt sich auch im Herbsttrends wieder....

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Nur nichts anbrennen lassen Wollen Sie endlich hinter die Basisgeheimnisse der guten klassischen Küche kommen? Ein wenig Kochlatein verstehen? Wie man „mannsgerecht“ eine Soße montiert bzw. wie diese „abhauen“ kann? Wie eine Suppe gebunden wird bzw. was das eigentlich heißt? Und warum eine Einbrenn kein Einmach ist? Alles der Reihe nach! Hier erfahren Sie vom Profi Grundsätzliches beim praktischen Kochen eines klassischen Menüs mit mehreren kleinen Gängen. Tipps und Tricks,...

Kärntner Bildungswerk - Grillen und Barbecue

Grillen und Barbecue Der feine Unterschied Es ist noch kein Grillmeister vom Himmel gefallen! Hinter dem beliebten gelungenen Feuerritual im heimischen Garten steckt Wissen und Erfahrung. Welcher Griller eignet sich mit welchen Hitzequellen wofür am besten? Was bedeutet direktes oder indirektes Grillen, für welches Fleisch, für welches Gemüse wende ich welche Garmachungsart – ob beim Grillen oder Barbecue - am besten an? Erfahren Sie in Theorie und beim praktischen Bereiten von Vorspeisen,...

Roland Jaritz, Dominique Pipal
2

Kurs für ,echte‘ Männer

Zwei Trainer organisieren Seminare nur für Männer und beantworten brisante Fragen zum „Mannsein“. "Wozu braucht man Männerseminare?" – Das fragen sich vermutlich viele. Was soll das einem Mann großartig bringen, wenn man sich mit anderen Männern zusammentut, um sich über Probleme, meistens mit der Beziehung zu Frauen, auszutauschen? Roland Jaritz (44) ist Ehe-, Familien- und Lebensberater und leitet das Seminar „Wann ist ein Mann ein Mann?“ gemeinsam mit Dominique Pipal (37) – er ist ebenfalls...

BIODANZA - offene Gruppe für Frauen und Männer

Was ist Biodanza? Biodanza ist ein wissenschaftlich fundiertes, ganzheitliches System zur Entfaltung der Persönlichkeit und für jeden Menschen geeignet. Wir verbinden uns im Tanz wieder mit unserer Lebensfreude und unseren angelegten, positiven Potentialen. Die Aufmerksamkeit liegt also auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns. Mit Hilfe von Musik, Bewegung und Begegnung werden integrierende Vivencias (span: "Erlebnis im Hier und Jetzt") ausgelöst. Die innere Bewegtheit wird durch die...

Anzeige
Die 3 Casting Gewinner mit den Plakatmodels
4

Hirter Fasstypen Casting in Hirt

Hirter Fasstypen Casting: 15 bierige, fesche Burschen aus ganz Österreich stellten sich am 20. August in der Hirter Malztenne dem Hirter Fasstypen Casting. Sie haben sich in den letzten Wochen mit einfallsreichen, lustigen und süffigen Fotos über die Facebook-Fanpage der Brauerei beworben. Dort fand bereits das erste Voting-Verfahren durch die Facebook Community statt, die sich aus über 70 Einsendungen eindeutig für die Finalisten entschieden hat. Jury Im Finale stellten sich die Burschen in...

In der Waage? In der Gleichberechtigung von Männern und Frauen fordern Expertinnen eine Bestandsaufnahme ? nur so könne man genau wissen, was sich noch verändern muss Foto: photos.com

Kleiner Unterschied?

Frauentag im Schatten der Krise: Expertinnen über alte Forderungen und neue Probleme.  Am 8. März 1908 forderten die Arbeiterinnen der Textilfabrik „Cotton“ in New York in einem Streit bessere Arbeitsverhältnisse. Heute wird der 8. März als Weltfrauentag begangen. 101 Jahre nach dem Streik in den USA sind einige der Forderungen von Frauenvertreterinnen nach wie vor unerfüllt. „Seit über 20 Jahren befasse ich mich mit dem Thema – es sind noch immer die gleichen Forderungen“, bringt es Marlene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.