Manner

Beiträge zum Thema Manner

Fairtrade Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner (l.) und Alfred Schrott, Vorstand für Marketing und Vertrieb | Foto: Manner Noll
3

Nachhaltiger Kakao
Manner setzt auf fairen Genuss

Fairtrade: Das Thema Nachhaltigkeit ist in den Werten des Hernalser Süßwaren-Traditionshauses Manner fest verankert. 2021 folgt ein weiterer Schritt, denn alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte erhalten das bekannte Fairtrade-Kakao-Siegel. HERNALS. Seit dem Jahr 2020 setzt Manner für seine Markenprodukte auf zu 100 Prozent zertifizierten nachhaltigen Kakao. 2021 folgt ein weiterer Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: Alle Manner-Waffel- und Schnittenprodukte erhalten das Fairtrade-Kakao-Siegel....

Charity: Christoph Holzer, Birgit Jungwirth und Christian Scherer (v. l.) | Foto: Spar/Werner Krug

Über 21.000 Euro: Spar spendete an steirische Krebshilfe

Drei Monate lang wurde bei Spar ein Spendenarmband verkauft, der komplette Verkaufspreis kam der Österreichischen Krebshilfe Steiermark zugute. Zusätzlich spendeten Spar und seine österreichischen Partner Manner, Hornig Kaffee und Farina Mehl einen Teil des Verkaufserlöses bei bestimmten Produkten. Dadurch kamen über 21.000 Euro zusammen. Spar-Steiermark-Chef Christoph Holzer überreichte den Scheck an Christian Scherer, Geschäftsführer der Krebshilfe Steiermark. „Wir freuen uns sehr, dass viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Macht Karriere in Wien: Der Gaishorner Ulf Schöttl ist für die Marketingstrategie von Manner verantwortlich. | Foto: Manner/Noll

Ulf Schöttl
"Die klassische Manner Schnitte ist mein absolutes Lieblingsprodukt"

Der gebürtige Gaishorner Ulf Schöttl spricht über seinen Job als Marketingleiter bei Manner.   Für Naschkatzen muss ein Job bei Manner wie ein süßer Traum sein. Was ist Ihr Lieblingsprodukt? ULF SCHÖTTL: Die klassische Manner Neapolitaner-Schnitte ist mein absolutes Lieblingsprodukt. Einfach, weil sie so viel mehr ist als nur eine Schnitte. Sie weckt Erinnerungen, ist Begleiter bei vielen Glücksmomenten im Leben und ein Stück „süße Heimat". Welche Marken beinhaltet das Sortiment von Manner? Zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
PRODUKTRÜCKRUF: Manner Powidl Knöpfe 180g | Foto: Screenshot Manner

Achtung Schimmelgfahr!
Manner ruft Powidl Knöpfe zurück

Manner ruft „Manner Powidl Knöpfe 180g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 6.5.2021, 7.5.2021 und 8.5.2021 zurück. ÖSTERREICH. Im Zuge von internen Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde festgestellt, dass es zu einem Fehler im Produktionsprozess gekommen ist. Eine Schimmelbildung im Produkt kann deshalb nicht ausgeschlossen werden. Daher sind die folgenden Produkte gegebenenfalls nicht für den Verzehr geeignet: „Manner Powidl Knöpfe 180g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 6.5.2021 und Chargennummer L13450127 L...

Mitarbeiter kurzzeitig auf Kurzarbeit. | Foto: Manner/Kolarik
1

Fehlende Touristen
Corona bringt Manner-Aktie unter Druck

Manner bekam die Corona-Krise im zweiten Quartal stark zu spüren. Doch konnte der Wiener Süßwarenhersteller im Halbjahr den Umsatz insgesamt halten und schrieb auch kaum mehr Nettoverlust als ein Jahr davor. ÖSTERREICH. Auch wenn man die ursprünglichen Ziele 2020 nicht erreiche, werde man das Gesamtjahr mit einem positiven Ergebnis abschließen, so die börsennotierte Firma. Fehlende Touristen und ein noch allgemein zurückhaltendes Konsumverhalten würden eine seriöse Vorschau aufs restliche Jahr...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1 91

KONZERTHAUS WIEN
71.Bonbonball 2020

71. BonbonBall: schwungvoll und mit vollem Haus übers Parkett Der BonbonBall ist alljährlich der süße Höhepunkt im Fasching und längst eine Institution unter Ballfreunden. Freitagabend feierte dieser im Wiener Konzerthaus bereits seinen 71. Geburtstag: Ein Grund zum Jungbleiben, findet der Veranstalter Heinz Alphonsus, der sich 2020 wieder über ein volles Haus freuen darf. Eine von ihnen hat die Ballgesellschaft besonders verzaubert, das Krön-chen der Miss Bonbon geht in diesem Jahr an die...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Miss Bonbon 2020

71.BONBONBALL 2020
Miss Bonbon 2020

Wienerin ist Miss Bonbon 2020 Traditionell um Mitternacht fand die Kür der Miss Bonbon statt, die ihren Titel nun für ein Jahr trägt. Die 23-jährige Wienerin Stephanie Brieger ließ die Augen der rund zehnköpfigen Medien- und Fachjury funkeln und bekam das Krönchen von ihrer Vorgängerin aufgesetzt. Die Masterstudentin der Publizistik und Kommunikationswissenschaft wurde reich beschenkt und außerdem in 620 Manner Schnitten aufgewogen, das entspricht 49 Kilo. Sie spendet diese nun vollständig an...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Alper Tanzer Isgüder, Yusuf Kaya, Margit Smolak,  Markus Wieser, Agnes Essberger, Gerhard Ulrich,  Necmettin Kuvanli, Rudolf Westermayer, Christoph
Hirschbüchler, der "Nikolo" alias Renato Longo,  
Gerda Clementi und Mirzo Prosic Mirzo.
_____________________________ | Foto: AKNÖ

Weihnachsfeier
Manner mag Mitarbeiter

WOLKERSDORF. Gerade zur Weihnachtszeit herrscht beim Süßwarenhersteller Hochbetrieb. Nicht nur Nikoläuse und Christbaumbehang wollen produziert werden. Trotzdem findet man Zeit sich zu einer Firmen internen Weihnachtstfeier zusammen zu setzten, zu der auch AK-Niederösterreich Präsident Markus Wieser vorbeischaute um langjährig beschäftigte Mitarbeiter zu ehren. Weiters sprach er Dank an das komplette Betriebsratsteam rund um Gerda Clementi aus.

Der gebürtige Gaishorner Ulf Schöttl (hier bei einer Shoperöffnung mit Willi Gabalier in Graz) wurde als "IAA Marketer des Jahres" geehrt. | Foto: Manner

Ein Gaishorner ist "IAA Marketer des Jahres"

Einmal jährlich vergibt das IAA Austrian Chapter die Auszeichnung des „Marketer des Jahres“. Dieses Mal wurde der gebürtige Gaishorner Ulf Schöttl mit diesem Preis ausgezeichnet. Die Kandidaten werden nach einem strengen internen Auswahlverfahren nominiert. Es sind dies herausragende Persönlichkeiten und Markenführer, die nach außen hin sichtbare und nachvollziehbare Marketingleistungen bzw. Verdienste um die Marke mit außergewöhnlichem Erfolg in der Kommunikation/Werbetätigkeit erbracht haben....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Ausstellung "Mannerize the world" im Rahmen von #pinkplayground im Werk X war ein großer Erfolg. | Foto: Rene Brunhölzl
2 99

"Mannerize the world" in Meidling
Manner macht Kunst

Kunst in Manner-Farben machte Halt im Meidlinger Theater Werk X. MEIDLING. Aus Mannerschnitten wird Kunst – so könnte man die Ausstellung zusammenfassen, die zwei Tage lang im Werk X im Meidlinger Kabelwerk zu sehen war. Ausgestellt wurden Kunstwerke, die allesamt eines gemeinsam haben: Die Farbe "Manner-rosa". Auftraggeber war der Wiener Traditionsbetrieb Manner, der mit dieser Aktion eine Serie von Aktivitäten der Kunstförderung startete. Kuratorin Vera Steinkellner wählte acht Werke aus den...

Filialleiterin Matea Topic (4.v.l.) mit ihrem Team im neuen Shop. | Foto: Manner/Kolarik

Waffeln und Mehr
Manner eröffnet Filiale am Bahnhof

Zweiter Mannershop für die Mozartstadt. SALZBURG (sm). Vergangenen Freitag gesellte sich zum bereits bestehenden Mannershop am Residenzplatz nun ein zweiter im Forum eins. Auf 94 m² findet sich alles rund um die Marke mit der blauen Schrift auf rosa Hintergrund. „Manner ist perfekt für den Standort“, so Center-Managerin Verena Wegscheider und ergänzt: „Manner passt genau in unseren Shopmix." Die Eröffnung der Filiale war für Manner-Vorstand Albin Hahn der nächste logische Schritt. „Das Forum...

Eröffneten den neuen Manner-Shop: Mathias Walser, Edith Münzer, Lisa Christina Fogel, Thomas Gratzer (v.l.) | Foto: Sabine Hoffmann

Manner erobert Graz: Jetzt auch am Standort Murpark

Manner mag man eben – seit einem Jahr auch in Graz. Dem ersten Shop der Wiener Traditionsmarke am Hauptplatz folgte nun ein zweites Geschäft im Murpark. "Es ist in Summe der 13. Manner-Shop, das bringt sicher Glück", schmunzelten Manner-Vorstand Thomas Gratzer und Verkaufsdirektor Mathias Walser bei der offiziellen Eröffnung. Zwischen Schnitten, Rumkugeln und Schoko-Bananen tummelten sich auch Ex-Mister-Austria Philip Knefz, Vize-Miss-Styria Lisa Christina Fogel, Manner Miss Bonbon Judith...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Foto: Jungschütze Josef Irsiegler (14 Jahre alt) bei der Preisverleihung Bezirksmeisterschaft in Grein, von links Bezirksschützenmeister Fritz Grell, Irsiegler, Karl Fröschl, Karl Manner. 1960 | Foto: Archiv Irsiegler
6

Zeitzeugen
Im Festzug durch Perg und Schießen für Schnitten

PERG. Im Festzug des Perger Schützenvereins, der mit Fahne und geschulterter Armbrust defilierte, erlebte Josef Irsiegler die Stadterhebung. In der Jubiläumswoche von 6. bis 14. September veranstaltete der Verein ein Fest- und Freischießen, bei dem es unter anderem eine eigene Fest-Medaille und Pakete mit Manner-Schnitten zu gewinnen gab. "Ich bin 1960, mit 14 Jahren, zum Schützenverein gekommen, auch damals gab es schon eine gute Jugendarbeit", erinnert sich Irsiegler, der kurz darauf eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josef Manner | Foto: Archiv Heimathaus Stadtmuseum

Manner in Perg
Es war einmal: Der weltgrößte Schnittenofen

PERG. Der größte Schnittenofen der Welt stand einmal in Perg. Viele Jahre lang prägte das Mannerwerk in der Linzerstraße die Stadt Perg, bevor es 2016 seine Pforten schloss und der Ofen ins Stammwerk nach Wien Hernals übersiedelte. Doch wie kam Manner nach Perg? Der spätere Firmengründer Josef Manner (1865 bis 1947) lernte bei seinem Stiefonkel Karl Reichmann in Perg den Kaufmannsberuf und zwar in jenem Haus neben der Kirche, wo heute "Annemarie Heimtextilien" untergebacht ist. Wie Franz Moser...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josef Irsiegler mit seiner Frau Ulrike im Manner-Oldtimer. | Foto: Archiv Irsiegler/Privat
2 4

Manner-Erlebniswelt für Perg geplant

PERG (up). Seine Familie, die Firma Manner und der Schützenverein sind die  Eckpfeiler in Josef Irsieglers Leben. Nach dem Aus für das Perger Mannerwerk mit dem weltgrößten Schnittenofen Anfang 2016 war der ehemalige Produktionsleiter ganz wesentlich am Erhalt des Manner-Shops in der Region beteiligt. Nun plant der 72-Jährige einen neuen Coup: In Perg soll eine Manner-Erlebniswelt mit Schokothek und Oldtimer-Museum entstehen. "Bekanntlich wird in Perg der in die Jahre gekommene Eurospar durch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Werner Peterseil, österreichischer Honorarkonsul in Port Elizabeth, Südafrika freut sich über das süße Geschenk des Tourismusverbandes Mauthausen. | Foto: Werner Peterseil
1 2

Mauthausener ist neuer Honorarkonsul in Südafrika.
Hotelmanager und Honorarkonsul der Republik Österreich in Südafrika.

Im Jahre 1997, mit 30 jungen Jahren beschloss der Mauthausener Werner Peterseil in Südafrika in Strandnähe ein großes Hotel zu bauen. Bereits ein Jahr später wurde das 80  Zimmer Hotel (Paxton-Hotel) in Port Elizabeth am indischen Ozean eröffnet. Seit kurzem ist er österreichischer Honorarkonsul und ist österreichischen Touristen bei Problemen behilflich. Regelmäßige Updates mit Botschaftsrätin und Konsulin Monika Pichler in der österreichischen Botschaft in Pretoria sorgen für einen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Eva Hipfinger, Rudolf Westermayer, Rene Ruzicka (25 Jahre), Gerda Clementi, Christoph Hirschbüchler, Ajsa Karabegovic (25 Jahre), Christian Hackl, Eva Strauß (20 Jahre), Helene Poyer (25 Jahre), Thomas Gratzer, Doris Nigitz (20 Jahre), Albin Hahn, Thomas Winter, Patrick Slacik.  | Foto: AK-NÖ

MitarbeiterInnenerhrung
Manner ehrt seine MirarbeiterInnen

OBERSDORF. Am Freitag, den 14. Dezember fand im Kultursaal in Obersdorf, die Weihnachtsfeier der Firma Josef Manner &Comp.AG statt. Anlässlich dieser Feier wurden auch langjährig (für 20, 25, 30 und 35 Jahre) beschäftigte Mitarbeiter der Firma Manner geehrt. Die Ehrung wurde von Kammerrat Patrick Slacik und AK-Niederösterreich Bezirksstellenleiter von Mistelbach Rudolf Westermayer durchgeführt.

Behinderten-Vertrauensperson Renato Longo; Manner-Betriebsratsvorsitzende Gerda Clementi, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer | Foto: AK NÖ/Buchegger
1

Betriebsversammlung bei Manner: Klares Nein zum 12-Stunden-Tag

WOLKERSDORF. Vor gut 150 MitarbeiterInnen fand im Mannner-Werk in Wolkersdorf eine Betriebsversammlung statt, zu der auch Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser gekommen war. Das Thema ist brandaktuell: Der geplante 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche der Regierung. Wieser: "Das was hier geplant ist, geht nur zu Lasten der ArbeitnehmerInnen im Land: Lohnraub aufgrund des Wegfalls von Überstunden-Zuschlägen, erhöhte Gesundheitsgefährdung und weniger...

Die aktuelle Miss Bonbon Vada Müller, Dompfarrer Toni Faber und Verkaufsleiter Mathias Walser schnitten zusammen das rosa Band durch und eröffnete so das Geschäft in Wien Mitte. | Foto: Sophie Alena
13

Zehnter Manner Shop eröffnet in Wien Mitte

Wer seit neuestem das Gefühl hat, es rieche in Wien Mitte plötzlich intensiver nach Schokolade, der fühle sich hiermit bestätigt: Ein neuer Manner-Shop ist in THE MALL eingezogen. LANDSTRASSE. Es ist bereits der zehnte Manner-Shop, der vorige Woche in Wien Mitte eröffnet wurde. In den typisch rosa-designten Verkaufsräumen will man mit Besonderheiten wie einem Schokobrunnen, einem Café Eck mit Coffee-to-go und einem Edelpralinen-Eck die Kunden anlocken. Manner Verkaufsdirektor Mathias Walser...

Zum Anbeißen: Schröttl, Bullner, Gabalier und Schrott (v. l.) | Foto: Bernhard Noll/Manner
8

Manner-Shop Eröffnung: Die süßeste Adresse am Hauptplatz (+Fotos)

Das Wiener Traditionsunternehmen hat nun auch in Graz eine prominente Adresse. "Manner mag man eben" lautet der Werbeslogan der Wiener Neapolitanerhersteller. Nun zeigen sie: Manner mag Graz eben. Bei der Shoperöffnung standen viele Promis Schlange, denn neben dem exklusiven Einblick und Naschen der Manner-Schnitten gab es auch den Segen von oben. Diesen bekamen etwa die Juweliere Hans Schullin und Klaus Weikhard, Tänzer Willi Gabalier, Ex-Mister Austria Philipp Knefz, Mister Ferrari Heribert...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rudolf Westermayer (AK-Bezirksstellenleiter Mistelbach); Gerda Clementi (Betriebsratsvorsitzender); Adriana Bock; und Walter Müllner (AMZ-Mödling) | Foto: Rudolf Westermayer / AK Niederösterreich

AK Gesundheits-Truck bei Manner

Großer Andrang beim kostenlosen Gesundheits-Check in Wolkersdorf WOLKERSDORF. Der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck machte halt bei der Firma Manner in Wolkersdorf. Viele interessierte MitarbeiterInnen haben dabei die Chance genutzt, sich auf Herz und Nieren prüfen und von ExpertInnen beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. „Die Arbeiterkammer setzt sich für gesunde Arbeitsplätze ein", sagt AK Bezirksstellenleiter Rudolf...

Foto: Irsiegler

Osterwerkstatt in Perg

PERG. Manner Osterwerkstatt ab 10 Uhr Wann: 27.03.2018 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bis 31. März kann man kostenlos mit der Manner-Straßenbahn durch die Stadt bimmeln. | Foto: Manner
2 2

Wo man in Wien gratis mit der Manner-Straßenbahn fahren kann

Ostern steht bevor. Das merkt man nicht nur in den Supermärkten, sondern auch an der rosaroten Manner-Straßenbahn, die davor öfter in Wien zu sehen ist. WIEN. Sie ist rosa, nicht mehr die Jüngste und dreht in der Wiener Innenstadt bald wieder ihre Kreise: Die Rede ist von der Manner-Oldtimer-Straßenbahn, die zu Ostern auf der Ringstraße unterwegs sein wird. Auf der Strecke Karlsplatz – Ring – Schottentor – Ring – Karlsplatz kann man kostenlos mitfahren.  Die Termine: Samstag, 24. März Dienstag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.