Wohnungsräumung
Polzeihund schlägt an! Mehrere Beutel mit weißer Substanz

- Ein Polizeihund entdeckte mehrere Behältnisse mit einer weißen Substanz.
- Foto: LPD/Dietrich (Symbolfoto)
- hochgeladen von Roland Mayr
Bei einer Wohnungsräumung kam ein Suchtmittelspürhund zum Einsatz. Dieser verrichtete seine Arbeit gewissenhaft und fand mehrere Behältnisse mit einer weißen Substanz. Der Wohnungsbesitzer wurde festgenommen.
WIEN/HERNALS. Beamte der Polizeiinspektion Koppstraße wurden zu einer Wohnung gerufen, in der eine Räumung stattfand. Ein Plastikbeutel mit verdächtiger weißer Substanz, mutmaßlich Suchtmittel, wurden vorgefunden.

- Der Wohnungsbesitzer zeigte sich nicht geständig. Er ist in Haft.
- Foto: deeblue/panthermedia.net
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Da sich der Verdacht während der Erhebungen durch die Polizisten bestätigte, wurde ein Suchtmittelspürhund der Polizeidiensthundeeinheit für die weitere Durchsuchung angefordert. Völlig zu Recht, wie sich in weiterer Folge herausstellen sollte.
Spürhund findet weiße Substanz
Der Suchtmittelspürhund, der auch auf den bereits gefundenen Plastikbeutel anschlug, stöberte noch weitere Behältnisse mit der gleichen weißen Substanz in der Wohnung auf. Eine vermutlich dazu passenden Küchenwaage mit weißen Rückständen wurde ebenfalls gefunden und sichergestellt.
Der 47-jährige Wohnungsbesitzer wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Er zeigte sich zum Besitz von Suchtmitteln nicht geständig. Der Mann befindet sich in Polizeigewahrsam. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, ist mit den weiteren Ermittlungen betraut.
Weitere Blaulichtmeldungen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.