Neos-Anträge umgesetzt
Sonnenschutz und ÖKlo am Ortliebplatz

- Cora Urban und Cornelia Amon-Konrath freuen sich über den neu installierten Sonnenschutz.
- Foto: Cornelia Amon-Konrath
- hochgeladen von Michael Payer
Der Ortliebplatz dient vielen Familien, Schulen und auch Kindergärten als Ort zum Austoben, Erholen und Spielen. Eine langjährige Forderung der Neos nach einem Sonnenschutz für die Kleinkinder wurde jetzt umgesetzt.
WIEN/HERNALS. Bewegung und Aufenthalt im Freien ist wichtig für die psychische und physische Gesundheit. Besonders durch die Corona-Pandemie wurde uns das deutlich vor Augen geführt. Für Kinder ist das Spielen im Ortliebpark nicht nur deshalb eine große Bereicherung.
Während die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr noch zum Genießen einladen, können sie im Sommer mitunter zu einer Gefahr für die Kleinsten werden. "Bereits vor drei Jahren berichteten mir zahlreiche Eltern, dass der Kleinkinderbereich den Sonnenstrahlen unerbittlich ausgesetzt ist", berichtet Cora Urban, Klubobfrau der Neos Hernals, die daraufhin in der Bezirksvertetungssitzung einen Sonnenschutz beantragte.
Verbesserungen für den Ortliebpark
Jetzt kam es zur Umsetzung. "Es hat zwar gedauert, aber ich freue mich, dass wir mit unserem Antrag die Situation am Spielplatz verbessern konnten. Gerade in diesem Sommer, wo das Spielen im Freien weniger Risiken birgt als in Innenräumen, ist es wichtig, den Kindern optimale Bedingungen zu geben, sodass sie nicht unter der Sonne leiden", fasst die Klubobfrau zusammen.

- Cornelia Amon-Konrath bei der Besichtigung im Ortliebpark.
- Foto: Cornelia Amon-Konrath
- hochgeladen von Michael Payer
Im Zuge der Installation des Sonnenschutzes gab es eine weitere Verbesserung im Ortliebpark. Die WC-Situation war schon lange mangelhaft - das aufgestellte Pixi-Klo war für Kinder unzumutbar. "Im Dezember haben wir in der Bezirksvertretungssitzung eine fixe Toilettenanlage beantragt, was durch die Garage jedoch nur kompliziert und kostspielig möglich wäre. Dafür hat der Ortliebpark jetzt aber ein ÖKlo bekommen, das nach Holzspänen durftet und besonders bei den Kindern großes Interesse weckt", schildert Neos-Bezirksrätin Cornelia Amon-Konrath. Das ÖKlo soll nun von April bis Oktober im Ortliebpark bleiben und wird täglich entleert und gereinigt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.