Teures Wohnen in Hernals

- Für eine Wohnung im 17ten muss man tief in die Tasche greifen.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Monika Kickenweiz
Das Leben im 17ten wird immer teurer. Obwohl Hernals nicht wie Döbling oder die Innere Stadt zu den Nobelbezirken gehört, sind hier die Mieten für Wohnungen am höchsten.
(kick). Keine gute Nachrichten haben Immobilienexperten für alle, die in Hernals auf der Suche nach einer günstigen Wohnung sind. Denn die teuersten Mieten pro Quadratmeter zahlt man in Wien in der Inneren Stadt (18,87 Euro), in Döbling
(16,35 Euro) und – überraschenderweise – in Hernals (15,71 Euro). Unter zehn Euro pro Quadratmeter liegen die Mieten derzeit nur in Simmering (8,75 Euro), Favoriten (8,58 Euro) und Liesing
(9,49 Euro). In den inneren Bezirken zahlt man durchschnittlich 14,16 Euro Miete pro Quadratmeter, während sich der Durchschnittspreis in den äußeren Bezirken auf 12,10 Euro beläuft.
„Die Preissteigerungen am Wiener Immobilienmarkt sind seit Jahresbeginn sanfter als im letzten Jahr, aber konstant. Eigentumspreise stiegen seit Jänner um 2,7 Prozent und die Mieten um 1,9 Prozent. Verantwortlich für den höheren Anstieg bei den Eigentumspreisen ist nach wie vor die sichere Investition in Immobilien“, erklären die Immobilienexperten Bernd Hlawa und Benedikt Gabriel anlässlich des Immo-Barometers für das dritte Quartal 2010.
In dieser Auswertung wurden die Preise von über 6.000 Immobilien in allen 23 Wiener Gemeindebezirken ausgewertet, die über das Portal FindMyHome.at angeboten wurden. „Aufgrund der guten Wirtschaftsdaten und der nicht abreißenden Nachfrage nach hochwertigen Eigentumsobjekten in sehr guten und guten Lagen erwarten wir bis zum Jahresende noch einen weiteren Preisanstieg“, führen Gabriel und Hlawa aus.
Laut ihrer Einschätzung wird der Eigentumspreis bis Jahresende rund 3,2 Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Der Mietpreis wird Ende 2010 um voraussichtlich 2,5 Prozent gestiegen sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.