Abnehmen in Rudolfsheim, Ottakring und Hernals
Mit Mrs.Sporty sportlich ins neue Jahr starten

Friederike Feike (r.) und Daca Knezevic, die beiden Clubinhaberinnen in Hernals und Rudolfsheim. | Foto: Mrs. Sporty
2Bilder
  • Friederike Feike (r.) und Daca Knezevic, die beiden Clubinhaberinnen in Hernals und Rudolfsheim.
  • Foto: Mrs. Sporty
  • hochgeladen von Michael Payer

„Nächstes Jahr wird mein Jahr!“– ein Satz, den man rund um den Jahreswechsel oft zu hören bekommt. Einer der beliebtesten Vorsätze: das Wohlfühlgewicht erreichen und einen gesünderen Lebensstil einführen.

WIEN/HERNALS/RUDOLFSHEIM/OTTAKRING. Oft scheitert das gesetzte Vorhaben bereits nach kurzer Zeit. Mit der Aktion „Abnehmen leicht gemacht“ zeigt Mrs.Sporty im Januar, wie sich die Vorsätze langfristig umsetzen lassen. Ein 4-Wochen-Programm erleichtert den Einstieg in neue Gewohnheiten.

Was hälst du von guten Vorsätzen für das neue Jahr?

"Dabei geht es nicht um allgemeine Crashdiäten und schnellen Gewichtsverlust", erklären Friederike Feike und Daca Knezevic, die beiden Clubinhaberinnen in Hernals und Rudolfsheim, "sondern um eine Kombination aus individuellen Trainings- und Ernährungsplänen, Spaß und Flexibilität beim Workout und dem Support einer ganzen Community."

Mrs. Sporty unterstützt Frauen bei der Umsetzung guter Vorsätze.
 | Foto: Mrs. Sporty
  • Mrs. Sporty unterstützt Frauen bei der Umsetzung guter Vorsätze.
  • Foto: Mrs. Sporty
  • hochgeladen von Michael Payer

Friederike und Daca betreuen als Inhaberinnen der Mrs.Sporty Clubs in Hernals beziehungsweise Rudolfsheim schon seit elf Jahren Frauen auf dem Weg zu ihren Fitness-Zielen. Aus ihrer Erfahrung wissen sie: "Die drei wichtigsten Punkte, damit die guten Vorsätze Realität werden, sind: ein genauer Plan, wie sich das Ziel konkret erreichen lässt, realistische Ziele mit Zwischenzielen, damit wir nicht schon nach kurzer Zeit frustriert aufgeben und, der wichtigste Punkt, die Unterstützung." Vor allem Crashdiäten, die viele zu Jahresbeginn starten, sehen die Expertinnen daher kritisch. Denn diese führen zwar schnell zu Gewichtsverlust, lassen sich aber nicht langfristig umsetzen. Der Jojo-Effekt ist da vorprogrammiert.

Gesundheit als Hauptmotivation

Oft geht es den Mitgliedern, die in die Clubs kommen, gar nicht primär um die Optik. "Die meisten Mitglieder möchten gesünder sein, im Alltag fitter werden und sich wohler fühlen", sagen Friederike und Daca. Ein Aspekt, der gerade jetzt im Winter und in der Pandemie enorm wichtig ist. Denn Training stärkt das Immunsystem und macht widerstandsfähiger gegen Erkrankungen. Gleichzeitig beugt gezielte Bewegung auch Beschwerden wie Herzkreislauferkrankungen, Diabetes oder Rückenleiden vor.

Aktionstage im Januar

Alle, die an der „Abnehmen leicht gemacht“-Aktion teilnehmen möchten, können vom 10. bis 14. Januar zu den Aktionstagen in einen der beiden Mrs.Sporty-Clubs kommen. In diesem Zeitraum kann man sich ganz unverbindlich einen persönlichen Trainingsplan erstellen lassen und das Training ausprobieren.

ZUR SACHE:

Mrs.Sporty Club Hernals

Hormayrgasse 19

1170 Wien

0699-17209922

club452@club.mrssporty.at
www.mrssporty.at/club452

Mrs.Sporty Club Rudolfsheim

Hütteldorfer Straße 12

1150 Wien
0699-19479947

club489@club.mrssporty.at

www.mrssporty.at/club489

Friederike Feike (r.) und Daca Knezevic, die beiden Clubinhaberinnen in Hernals und Rudolfsheim. | Foto: Mrs. Sporty
Mrs. Sporty unterstützt Frauen bei der Umsetzung guter Vorsätze.
 | Foto: Mrs. Sporty
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.