Aktionstage

Beiträge zum Thema Aktionstage

Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis.  | Foto: shoma marketing gmbh
6

Bunte Blätter, volle Tüten
Herbstshopping im Herzen der Stadt Horn

Das Herbstshopping im Shopping Horn lockte Jung und Alt gleichermaßen. Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis. Zahlreiche Angebote in den Geschäften sorgten für strahlende Augen und volle Einkaufstaschen. HORN. Der Herbst hat Horn fest im Griff – und mit ihm strömten die Besucher zum beliebten Herbstshopping ins Shopping Horn. Schon beim Betreten des Freiluft-Centers spürte man die bunte Herbststimmung: Blätter wirbelten sanft im Wind, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen. | Foto: Markus Kahrer
6

Stromgeladen durch Horn
Elektrotage ziehen volle Aufmerksamkeit

Elektroautos ziehen jetzt auch im Bezirk Horn alle Blicke auf sich. Bei den Elektrotagen von Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 neue Modelle hautnah erleben und testen. Das Interesse war groß – und die Reichweite der Begeisterung spürbar. STADT HORN. Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn immer mehr Anhänger. Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen und sich selbst ein Bild von der neuen Mobilität machen. Das Interesse...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Aktionstag für Reiter mit Beeinträchtigungen
Integratives Reiten im Pferdezentrum Stadl-Paura

Am 09. November dieses Jahres soll es wieder einen Aktionstag für integratives Reiten im Pferdezentrum Stadl-Paura geben. Dabei werden neben den Special-Olympics-Bewerben auch wieder Prüfungen für Hippotherapie und heilpädagogisches Reiten ausgetragen. STADL-PAURA. Das Pferdezentrum Stadl-Paura initiiert unter anderem gemeinsam mit dem abz Lambach und dem Österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten (OKTR) wieder einen Aktionstag für integratives Reiten. Die Stiftsreitschule wurde...

Bad Bleiberg - Ferienzeit - Sommer - Sport - Spaß
Ferienprogramm für Kinder von 5-15 Jahren

Askö Semering und LS-Sports Lindermuth Stefanie bieten heuer ein sportliches Ferienprogramm in Bad Bleiberg. Nimm kostenlos (Judo, Leichtathletik, Bodenturnen/Akrobatik, Familienwanderung.......) oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag (Trampolin, Skillcourt) teil. Wir starten am 25.7. auf der Wiese der ehemaligen VS Bad Bleiberg mit Leichtathletik: Laufen, Springen und Werfen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Anzeige
Von 9. bis 11. April stehen bei Reindl die Aktionstage am Programm. Im Rahmen eines Werksverkaufs am Firmenstandort in St. Willibald gibt's auf alles minus 20 Prozent. | Foto: Reindl
2

Schnäppchenjäger aufgepasst
Bei Reindl purzeln die Preise – auf alles minus 20 Prozent

Von 9. bis 11. April stehen bei Reindl die Aktionstage am Programm. Im Rahmen eines Werksverkaufs am Firmenstandort in St. Willibald gibt's auf alles minus 20 Prozent. ST. WILLIBALD. "In diesen drei Tagen zwischen 8 und 18 Uhr haben Sie die Chance, unsere Kollektionen und bestehende Lagerware zu ermäßigten Preisen zu erwerben", heißt es vonseiten des Unternehmens. "Profitieren Sie von großartigen Rabatten, die speziell für Privatpersonen, Selbstständige und kleinere Firmenkunden angeboten...

Wärmebild-Aktion 2025
Energetische Schwachstellen erkennen

Die KEM Wörthersee-Karolinger lädt die Gemeinden Krumpendorf, Pörtschach, Moosburg und Techelsberg zu einer besonderen Aktion ein. Gewinnspiel inklusive! KRUMPENDORF. Mit einem Wärmebild lassen sich energetische Schwachstellen an Gebäuden sichtbar machen – eine wertvolle Grundlage für langfristige Energieeinsparungen. Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger lädt daher alle Haushalte in den Gemeinden Krumpendorf, Pörtschach, Moosburg und Techelsberg herzlich ein, an der...

Maren Gröning (Grüne), Evelyn Shi (Neos), Daniela Kresse(ÖVP), Marlene Krebitz (FPÖ) und Mahboobeh Bayat (SPÖ) setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: BV19
3

Aktionswoche
Döbling setzt ein kleines Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Von Montag, 25. November, bis inklusive Dienstag, 10. Dezember, findet weltweit die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" statt. Zahlreiche Veranstaltungen machen dabei auch in Döbling auf Gewalt an Frauen aufmerksam. WIEN/DÖBLING. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist weltweit keine Seltenheit.  Laut dem Verein "Autonome Österreichische Frauenhäuser" kam es österreichweit im Jahr 2024 zu 26 Femiziden und 39 Mordversuchen beziehungsweise Vorfällen von schwerer Gewalt an Frauen (Stand 11....

Bei den Bäuerinnen-Aktionstagen lernen Kinder einiges über das Leben am Bauernhof und wo ihre Lebensmittel herkommen. | Foto: LK Bäuerinnen Tirol
10

Bäuerinnen-Aktionstage
Kinder lernen den Mehrwert regionaler Lebensmittel

Erneut fanden kürzlich die Bäuerinnen-Aktionstage statt. Tiroler Bäuerinnen besuchten Volksschulklassen, um den Kindern Wissen zur Landwirtschaft zu vermitteln. TIROL. Jedes Jahr nutzen die Tiroler Bäuerinnen den Weltlandfrauentag am 15. Oktober und den Welternährungstag am 16. Oktober als Gelegenheit, um im Rahmen von Aktionstagen in Volksschulen Wissen über die Landwirtschaft zu vermitteln. Als authentische Botschafterinnen bringen sie jährlich mehreren tausend Kindern die Bedeutung der...

20. September
Parking Day und Tag der Wohnstraße erstmals gemeinsam in Wien

Am Freitag werden Wiens Straßen wieder zu lebendigen Begegnungszonen: Der internationale "Parking Day" und der Tag der Wohnstraße finden erstmals gemeinsam statt. Beide Aktionstage stehen für mehr Freiraum und nachbarschaftliches Miteinander. Parkplätze, Grätzloasen und Wohnstraßen werden für einen Tag zu kreativen Treffpunkten der Wiener Bevölkerung. WIEN. Am 20. September verwandeln sich Wiens Straßen erneut in lebendige Begegnungszonen: Der internationale "Parking Day" kehrt zurück und wird...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 20. Juli ist der "Weltraumforschungstag". | Foto: Pixabay
2

Aktionstag im Juli
Am 20. Juli ist der "Weltraumforschungstag"

Am 20. Juli ist Weltraumforschungstag (engl. Space Exploration Day). Der Gedenktag findet inoffiziell seit 1970 statt und erinnert an die Landungen auf dem Mond und auf dem Mars. NÖ. Am 20. Juli 1969 wurde Geschichte geschrieben: Als erster Mensch überhaupt betrat der amerikanische Astronaut Neil Armstrong im Rahmen der Apollo-11-Mission den Mond. Genau 7 Jahre später, am 20. Juli 1976, landete zum ersten Mal eine Sonde - die Viking 1 - auf dem Mars und schickte die ersten Bilder vom roten...

Bei den Energie-Aktionstagen fand ein E-Bike-Training statt. | Foto: Klimabündnis
7

Energie im Fokus
Aktionstage zum Thema "Energie" in Reith

Zum ersten Mal fanden Mitte Juni die Energie-Aktionstage in Reith statt. Drei Referenten gaben im Kulturhaus ihr Wissen zu den Themen Sanierung, Photovoltaik und Energiegemeinschaften weiter. REITH. "Um die Klimaziele zu erreichen, müssen verschiedene Maßnahmen Hand in Hand gehen. An erster Stelle steht die Reduktion des Energieverbrauchs. Strom ist mit Abstand die teuerste Energiemaßnahme“, erklärte Energieberaterin Brigitte Tassenbacher und zeigte anhand von Beispielen, wie viel davon im...

Anzeige
Heribert Bruckner, Mario Bauernfried , Kevin Schiessler, Christian Schuh, Jessica Trisko und Alexander Veith (v.l.) standen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. | Foto: Daniel Schmidt
20

Schauen & Testen
Frühjahrsmesse im Autohaus Groß Siegharts gut besucht

Das Autohaus Groß Siegharts lud im April zur Frühjahrsmesse 2024, bei der die sich die Gäste einen Eindruck von der großen Vielfalt an aktuellen PKW-, Bike- und Fahrrad-Modellen machen konnte. GROSS SIEGHARTS. Mit der Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen sowie den Motorrädern konnten natürlich auch Probefahrten unternommen werden. Weiters gab es beim Peugeot-Händler tolle Aktionen für Leasing und Finanzierung. Auf das Fahrrad-Zubehör gab es Sonderaktionen. Bei Speisen und Getränken, wobei das...

3

Schwaz
„Shoppen und Sparen“ vom 1.-3. Feber

Am 1. Februar beginnt der ultimative Abverkauf mit den besten Last-Minute-Aktionen, die der Österreichische Handel zu bieten hat. BEZIRK. Unter dem Motto „Shoppen und Sparen“ gibt es bis einschließlich Samstag, 3. Februar 2024 überall, wo die feuerrote Chilischote zu sehen ist, tolle Rabatte und feurige Angebote. Zahlreiche Shops aus vielen Branchen in ganz Österreich laden auch diesen Winter wieder drei Tage lang zum exklusiven Shopping-Vergnügen ein. Mit attraktiven Angeboten zum Sonderpreis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Kunsthistoriker Gerald Zagler wurde mit dem Kulturpreis der Stadt Scheibbs belohnt. | Foto: privat
3

Kulturpreis
Junger Kunsthistoriker aus Scheibbs wurde ausgezeichnet

Die Kulturjury der Stadtgemeinde Scheibbs belohnte Gerald Zagler mit dem Kulturpreis. SCHEIBBS. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Scheibbs hat auf Vorschlag der Kulturjury bestehend aus dem Jury-Vorsitzender Wolfgang Ellmauer sowie Christine Kladnik, Frieda Rabl, Johannes Eckel, Alexander Löwenstein und Eva Hottenroth, den Beschluss gefasst, den Kulturpreis der Stadt Scheibbs für das Jahr 2023 an Gerald Zagler zu verleihen.  Vertreter der jüngeren Generation Gerald Zagler, ein Vertreter der...

„Aktionitis“ zu Ende November
„Black Friday ist ein Zwerg!“

Das JKU-Institut für Handel, Absatz und Marketing hat sich die „Aktionitis“ rund um den Black Friday mittels Online-Befragung genauer angesehen. Hauptprofiteur dürfte der internationale Online-Handel bleiben. Für den stationären Handel in Österreich sieht man eher eine gewisse Gefahr. Insgesamt bleibt der Black Friday in Österreich aber ein „Zwerg“ im konjunkturellen Gesamtjahreskontext. OÖ. Für 62 Prozent der Österreicher:innen (16-74 Jahre) bieten die Aktionstage rund um den aus den USA...

Die VS Kitzbühel verbrachte einen spannenden Vormittag auf den Pfeiferhof der Familie Reiter. | Foto: LK Bäuerinnen
2

Bäuerinnen-Aktionstage:
Bewusstsein für die Landwirtschaft wecken

Auch dieses Jahr fanden die Aktionstage der Tiroler Bäuerinnen statt. Ziel ist es, in den Volksschulen Wissen über die Tiroler Landwirtschaft zu vermitteln. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund um den Welternährungstag (16. 10.) veranstalten die Tiroler Bäuerinnen wieder ihre Aktionstage. Dabei vermitteln sie Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in den Volksschulen. Durch den Besuch der Bäuerinnen in den Klassen erlernen die VolksschülerInnen den Umgang und die Wertigkeit spielerisch...

Angeführt von Bezirksbäuerin Marianne Gruber (rechts) haben heimische Seminarbäuerinnen in der Volksschule Gaal rund um den Welternährungstag die Landwirtschaft zum Anfassen in die Schule gebracht. | Foto: Taucher
2

Welternährungstag
Landwirtschaft kam zum Anfassen in die Schulklassen

Am Welternährungstag wurde die Landwirtschaft zum Anfassen in die Schulklassen gebracht. So bekamen die Kinder und Jugendlichen einen Einblick in die Tätigkeiten der Bäuerinnen und Bauern.  MURTAL. Mit einschlägigen Schulaktionen haben die steirischen Bäuerinnnen rund um den alljährlichen Welternährungstag am 16. Oktober die Werbetrommel für regionale, saisonale Lebensmittel gerührt. Murtal-Bezirksbäuerin Marianne Gruber hat unter dem Motto “Volksschüler lernen von Bäuerinnen" gemeinsam mit...

Vier Tage lang machten die Schüler*innen aus sechs Klassen des BG/BRG Reutte Jagd auf Neophyten. | Foto: Caroline Winklmair
Aktion 3

Naturpark Tiroler Lech
120 Schüler*innen im Kampf gegen Neophyten

Ende Juni haben über 120 tatkräftige Schüler*innen aus sechs Klassen des Bundesrealgymnasiums Reutte an insgesamt vier Tagen bei der Bekämpfung von gebietsfremden invasiven Pflanzen im Naturpark Tiroler Lech geholfen. BEZIRK REUTTE. Im Fokus der Aktion stand die Bekämpfung des Drüsigen Springkrautes (Impatiens glandulifera) sowie des Japanischen Staudenknöterichs (Fallopia japonica) in den Gebieten Wängle (Leimbach), Pflach (Oberletzen und Pflacher Au) sowie Reutte (Hochwasserschutzdamm Lüß)....

4

Kochkurs für HTL-Schüler
Wie Techniker Pinzgauer Bladln zubereiten

Da soll noch einer sagen, dass Techniker nicht kochen können! Das Gegenteil bewiesen die Schüler der ersten Klasse Elektrotechnik der HTL Saalfelden im Rahmen der Projekt- und Aktionstage in der letzten Schulwoche. Die sonst so technikaffinen jungen Männer – ja, tatsächlich eine reine Bubenklasse – tauschten ihre digitalen Geräte gegen Kochlöffel und Schürze und fertigten unter der Anleitung ihrer zwei „Kochcoaches“, in diesem Fall Lehrpersonen, Pinzgauer Bladln mit Erdäpfel-Speck-Füllung, für...

Foto: Volksschule Sollenau
3

Sollenau
Aktionstage - Erdbeben

SOLLENAU(Red.). Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar startete die Volksschule Sollenau eine Spendenaktion für die Betroffenen. An drei Tagen fand Ende Februar und Anfang März in der Volksschule Sollenau ein Jausen-Buffet statt, mit dessen Erlös die Erbebenopfer in der Türkei und Syrien unterstützt wurden. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler brachten zahlreiche köstliche süße und pikante Leckereien. Die Volksschulkinder waren von der großen Auswahl am Buffet in der...

Julia, Enya und Anna waren die Models von der Kinder Boutiqe Joy Kids.
18

Mattersburger Innenstadtbetriebe
Hausmesse & Aktionstage in der Innenstadt

Nach der Auflösung des Innenstadt-Unternehmervereins "Einkaufstreffpunkt" im Jahr 2020, hat kürzlich ein frischer Zusammenschluss das Licht der Welt erblickt. Zur Feier dieser Neugründung fand am Wochenende die Hausmesse und Aktionstage der Mattersburger Innenstadtbetriebe statt - ein vielversprechender Auftakt für zukünftige Veranstaltungen und Zusammenarbeiten. MATTERSBURG. Die teilnehmenden Betriebe der Mattersburger Innenstadt haben am Wochenende für frischen Wind gesorgt, neben einem...

SPÖ Bezirk Rohrbach
Neues Frauenteam startet ins Jahr

Das neue Rohrbacher SPÖ-Frauenteam rund um Petra Hattenberger startete schwungvoll ins neue Jahr. Im Rahmen einer Jahres-Auftaktklausur wurden viele Veranstaltungen und Aktivitäten für das Jahr 2023 fixiert.  BEZIRK ROHRBACH. Mit einer Klausur startete das neue SPÖ-Frauenteam unter der Leitung von Petra Hattenberger (Kirchberg) ins Jahr 2023. Viele Aktionen sind verteilt auf das ganze Jahr auf Landes - und Bezirksebene geplant, um auf viele wichtige Themen aufmerksam zu machen. Bei dem neuen...

Die Turracher Höhe startet am Samstag mit mehreren Liften. | Foto: TH/Maier
2

Turracher Höhe
Saisonstart mit einem Zusatzangebot steht bevor

Auf der Turracher Höhe gehen ab Samstag gleich mehrere Lifte in Betrieb, im Dezember startet außerdem der neue Hirschkogellift und es gibt mehrere Aktionstage. TURRACHER HÖHE. Naturschnee und niedrige Temperaturen - das ist die passende Kombination für den Saisonstart auf der Turracher Höhe. Ab Samstag, dem 3. Dezember, werden Kornockbahn, Wildkopflift und Zirbenwaldbahn durchgehend in Betrieb gehen. Pünktlich zum Feiertag am 8. Dezember kommt auch die Schafalmbahn dazu. "Unsere Mannschaft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Online-Kampagne soll Frauen, die aus Diskriminierung, Ausbeutung oder Gewalt ausgebrochen sind, vor den Vorhang holen.  | Foto: Wien Nord Serviceplan
2

16 Tage gegen Gewalt
Neue Kampagne will Frauen in Wien Flügel verleihen

Die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" beginnen am Freitag, 25. November. Anlässlich dazu startet die Hilfsorganisation CARE mit Sitz im 8. Bezirk eine große Online-Kampagne. Unterstützung erhielt sie dabei aus Mariahilf. WIEN/JOSEFSTADT/MARIAHILF. Ab Freitag, 25. November, starten Aktionstage, die weit über den 8. Bezirk und Wien hinausstrahlen. Im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" steht dabei bis 10. Dezember die Gewalt gegen Frauen im Zentrum. Verschiedene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.