Bäuerinnen-Aktionstage:
Bewusstsein für die Landwirtschaft wecken

- Die VS Kitzbühel verbrachte einen spannenden Vormittag auf den Pfeiferhof der Familie Reiter.
- Foto: LK Bäuerinnen
- hochgeladen von Klaus Kogler
Auch dieses Jahr fanden die Aktionstage der Tiroler Bäuerinnen statt. Ziel ist es, in den Volksschulen Wissen über die Tiroler Landwirtschaft zu vermitteln.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund um den Welternährungstag (16. 10.) veranstalten die Tiroler Bäuerinnen wieder ihre Aktionstage. Dabei vermitteln sie Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in den Volksschulen. Durch den Besuch der Bäuerinnen in den Klassen erlernen die VolksschülerInnen den Umgang und die Wertigkeit spielerisch im Unterricht. Dieses Jahr konnten rund 7.700 Kinder erreicht werden – ca. 1.000 Kinder mehr als im Vorjahr.
Welches Thema die Bäuerinnen präsentieren, wird mit den zuständigen Lehrerpersonen vereinbart. Im mittlerweile 14. Jahr des österreichweiten Projektes widmen sich die Aktionstage 2023 schwerpunktmäßig dem Kürbis.
Gesunde Lebensweise
„Dass das Projekt erfolgreich läuft, sehen wir jährlich nicht nur an der Begeisterung und dem Engagement der SchülerInnen, sondern auch am Interesse der LehrerInnen. Uns freut es besonders, dass die Nachfrage steigt und wir heuer 240 Volksschulen mit unseren Aktionstagen begeistern können. Wir Bäuerinnen wollen den Kindern vor allem die Wertigkeit und den richtigen Umgang mit Lebensmitteln näherbringen und ein Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise und ein reflektiertes Kaufverhalten schaffen. Wichtig ist uns außerdem, dass ein authentisches Bild der Lebensmittelproduktion vermittelt wird und wir der Landwirtschaft ein Gesicht geben“,
so Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher.
Mehr lokale Wirtschaft hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.