120 Jahre alt
Stadion vom Wiener Sport-Club wird endlich umgebaut

- Acht Jahre lang schwebt das Thema Stadion-Umbau über dem altehrwürdigen Platz des Wiener Sport-Clubs in Hernals. (Archiv)
- Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Mehrmals wurde über einen Umbau des Stadions vom Wiener Sport-Club diskutiert. Nun soll endlich eine Sanierung stattfinden. Am Freitag wird die Stadt mehr Details preisgeben.
WIEN/HERNALS. Acht Jahre lang schwebte das Thema Stadion-Umbau über dem altehrwürdigen Platz des Wiener Sport-Clubs in Hernals. Noch im Sommer 2020 titelte MeinBezirk.at "Ankick für Stadion-Umbau", doch knapp vier Jahre später war davon noch immer nicht viel zu sehen.
Bis jetzt, denn die Stadt hat gemeinsam mit dem Verein zu einer Pressekonferenz am Freitag, 1. März, eingeladen. Thema: "Stadionprojekt Wiener Sport-Club". Auch allererste Details sind bereits bekannt: Die Anlage des Kultvereins soll in den kommenden zwei Jahren ein neues Aussehen erhalten. Und der Schwerpunkt beim neuen Projekt wird auf Multifunktionalität sowie Mehrfachnutzung des Areals liegen.
120 Jahre alt
Das Stadion wurde vor genau 120 Jahren erbaut und befindet sich seit 1904 im Wiener Stadtteil Dornbach. Die Anlage gilt als ältester, noch bespielter Fußballplatz des Landes. Laut Vereinswebsite hat der Platz ein Fassungsvermögen von 7.828 Zuschauerinnen und Zuschauern.

- Das Stadion wurde vor genau 120 Jahren erbaut und befindet sich seit 1904 im Wiener Stadtteil Dornbach. (Archiv, 2023)
- Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Im November 2022 zog die für Wiens Sportstätten zuständige MA 51 die Reißleine und ließ das Dach abtragen, um, wie es damals hieß, "die nächste Bauphase des Stadions zu starten". Dann herrschte Stillstand, was größere Umbauten angeht. Der Wiener Sport-Club befindet sich aktuell auf dem 10. Tabellenplatz der Regionalliga Ost.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.