Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Schuldfrage nach einer blutigen Bar-Schlägerei um einen Rapidfan konnte auch vor Gericht nicht geklärt werden.
Text und Foto: Ilse Probst
MARKERSDORF / ST. PÖLTEN (ip). Mehrmals soll ein 25-jähriger Wiener sich im März 2013 während einer Geburtstagsfeier im Markersdorfer Lokal "Flair" unter die Gäste gemischt und provokant gefragt haben: „Seid´s Rapidler oder Juden?“
"Rapidler oder Juden?"
Nicht interessiert an den Rivalitäten der Anhänger von Rapid und Austria, die mit „Juden“ gemeint waren, habe man versucht, den Störenfried loszuwerden. Der verbalen Auseinandersetzung folgten Handgreiflichkeiten, wobei der Rapidfan, der aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit seine aktive Tätigkeit für den Verein eingestellt haben will, eine Gehirnerschütterung und einen Augenhöhlenbruch erlitt und sein unmittelbarer Kontrahent eine blutende Wunde am Kopf davontrug. „Mein Mandant ist an einer außergerichtlichen Einigung interessiert“, erklärte der Verteidiger des 22-jährigen Angeklagten, Ewald Stadler.
Zwei Lager bei den Zeugen
„Nicht möglich“, meinte der St. Pöltner Richter Helmut Weichhart, da es keinen klaren Sachverhalt gebe. Außer den beiden Beschuldigten, die jeweils eine gewisse Notwehr zur Sprache brachten, gab es auch bei den zahlreichen Zeugen zwei Lager, die den Erstschlag unterschiedlich zuordneten, teilweise gar keinen Schlag gesehen oder von dem provokanten Verhalten des Wieners nichts mitbekommen haben wollen. Immer wieder stellte der Richter fest, dass darüber hinaus die Aussagen vor der Polizei auch anders waren, als im Prozess. Um die Schuldfragen zu klären, bedarf es noch der Einvernahme weiterer Zeugen. Weichhart vertagte daher auf Ende Juli.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.