Compo Expertentipp
Obst & Gemüse im eigenen Garten anbauen

- Der Compo-Expertentipp erklärt, was bei dem Anbau von Obst und Gemüse wichtig ist.
- Foto: Compo
- hochgeladen von Bianca Fegerl
In Zeiten wie diesen, wo ein jeder Weg zur Tankstelle zum Canossagang wird und der tägliche Blick auf den Kassazettel des Lebensmittelhändlers einen die Tränen in die Augen treibt, wird der Wunsch nach Sparen immer größer. Und wo könnte man das besser als beim Selbstanbau von Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Balkon.

- Selbst angebautes Gemüse schmeckt gleich um vieles besser!
- Foto: Compo
- hochgeladen von Bianca Fegerl
Ein Hochbeet ist schnell aufgestellt und mit der richtigen Befüllung ist man schon einen großen Schritt weiter, sich selbst zu versorgen – solange der Standort sonnig und windgeschützt ist. Compo bietet hier Schicht für Schicht das richtige Material und dieses noch dazu „Made in Austria“. Die unterschiedlichen Materialien werden dabei nach oben hin immer feiner. Dadurch ist eine gute Durchlüftung und eine kontinuierliche Nährstoffversorgung der Pflanzen garantiert. Die hochwertigen Ausgangsstoffe sorgen durch die Verrottungswärme für optimale Bedingungen für Radieschen, Salat & Co.
Nicht vergessen sollte man auf den entsprechenden Verdunstungsschutz. Mit einem hochwertigen Gemüse- und Hochbeetmulch von COMPO wird das Austrocknen der Pflanzen verhindert und der Unkrautwuchs wird obendrein gehemmt. So wird dadurch nicht nur beim Wasser gespart, sondern auch bei dem Einsatz von Herbiziden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.