65. Bonbon Ball im Wiener Konzerthaus

64Bilder

Auch in seinem 65. Jahr war der Wiener Bonbonball, unter der Leitung von Ball Organisator Heinz Alphonus, wieder der Fixtermin für alle Naschkatzen. 4.000 „Zuckergoscherln“ kosteten sich durch drei Tonnen Süßigkeiten. Am süßesten war aber die Miss Bonbon. Über den Titel freute sich die 27-jährige Bettina Kulmer aus Tulln, die sich mit ihrer charmanten Art gegen ihre 160 Mitbewerberinnen durchsetzte.

Nach der Eröffnung durch das Europaballett St. Pölten (Choreographie Renato Zanella) unter der Leitung von Staatsoperntänzer Michael Fichtenbaum kosteten sich die Gäste durch unglaubliche 3,5 Tonnen Süßigkeiten. Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich auch heuer die Wahl zur „Miss Bonbon“. Beim anschließenden Aufwiegen der Miss Bonbon 2014 mit Manner-Schnitten türmten sich stolze 744 Packungen auf der Messschale, die die glückliche Siegerin der Tradition gemäß dem SOS-Kinderdorf spendete. „Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet. Das ist überhaupt mein erster Ball“, so Bettina Kulmer, eine Geschichte- und Deutsch-Lehrerin.

Die liebste Beschäftigung der Besucher war – neben dem Tanzen, versteht sich – die Jagd nach Süßem. Und davon gab es wahrhaft reichlich zu erlegen. Mehr als drei Tonnen Süßigkeiten wanderten in die Taschen der Besucher. Auch die heimische Prominenz hatte das süße Jagdfieber gepackt. Auf der Pirsch gesichtet wurden: Intendant der Opernfestspiele St. Margarethen Wolfgang Werner,, „Ex-Miss Austria“ Carmen Stamboli, Cathy Zimmermann, Komm. Rat Brigitte Jank, Dompfarrer Toni Faber, Miss Austria Amina Dagi, Moderator Dominic Heinzl, ORF-Dancing Star-Juror Hannes Nedbal, Designer La Hong, Charity-Lady Yvonne Rueff, Galerist und Künstler Manuel Gras (Roter Teppich), Mister Filmball Edi Finger, Otto Wilhelm Riedl (Manner), Dr. Hans Peter Andres (Manner), Manner-Vorstand Dr. Alfred Schrott , Andreas und Walter Heindl, Veranstalterverband-Österreich-Präsident Fritz Kaufmann und Spar-Vorstand Hans K. Reisch.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.