Hietzing - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Die Billa Gruftsackerl-Aktion geht bereits in die dritte Runde.  | Foto: Gillian Scharf / Regionalmedien Austria
Video 4

Caritas Wien
BILLA Gruftsackerl-Aktion geht in die dritte Runde

Die Tage werden kälter und die Nächte zunehmend ungemütlicher. Besonders betroffen sind obdachlose Menschen, die der Kälte oft schutzlos ausgesetzt sind. Um sich ausreichend zu schützen, benötigen sie nicht nur warme Kleidung und Decken, sondern auch eine Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, die dem Körper reichlich Energie spenden. Genau deswegen hat BILLA in Zusammenarbeit mit der Caritas-Einrichtung "Gruft" die Gruftsackerl ins Leben gerufen. Die Gruftsackerl sind vom 14. bis 28. November in...

Anzeige
Von der großen Schlacht über ein Flugfeld bis hin zur modernen Seestadt – so viel Geschichte steckt im Stadtteil. | Foto: David Hofer
11

Vom Flugfeld bis zum Stadtteil
In der Seestadt steckt viel Geschichte

Von der großen Schlacht über ein Flugfeld bis hin zur modernen Seestadt – so viel Geschichte steckt im Stadtteil. Die Geschichte der Seestadt reicht weit zurück, lange bevor sie als „Smart City“ bekannt wurde. Von den ersten Siedlungen über militärische Nutzungen bis hin zur heutigen Stadtentwicklung hat Aspern eine bewegte Vergangenheit. Erste urkundliche Erwähnungen der Region, in der sich die Seestadt heute befindet, stammen aus dem Mittelalter. Aspern selbst war bis ins 20. Jahrhundert ein...

Sylvia Kuba im großen Veranstaltungssaal der VHS. Diesen kann man übrigens auch mieten. | Foto: Lisa Kammann
8

Neue Direktorin
In die Hietzinger VHS ist wieder Leben eingekehrt

Die VHS Hietzing startet mit einem neu gestalteten Zuhause und mit einer neuen Direktorin in die Saison. Sylvia Kuba berichtet bei einem Besuch über ihre Schwerpunkte und über das kommende Programm. WIEN/HIETZING. Top modern zeigt sich seit einigen Wochen das neu renovierte Zuhause der VHS Hietzing in der Hofwiesengasse 48 – und neu ist auch die Direktorin der Bildungseinrichtung. Sylvia Kuba leitet seit rund sieben Jahren die VHS Penzing und hat jetzt auch den Hietzinger Standort von Robert...

Anzeige
Tatjana Neubauer glücklich und gesund: 25 Kilo weniger und voller Lebensfreude.
5

Schlanker & glücklicher
Tatjana Neubauer erreicht ihr Wunschgewicht

Vor allem am Bauch und an der Taille hielten sich die Kilos hartnäckig, und das geliebte Dirndl passte lange nicht mehr. Zudem war der Blutdruck zu hoch, und Sport schien unmöglich. Mit 106 Kilo beschloss die 45-jährige kaufmännische Angestellte Tatjana Neubauer aus Ebreichsdorf, Unterstützung zu suchen, und wandte sich an das easylife-Team in Brunn am Gebirge. Vom ersten Gespräch an war sie begeistert und startete motiviert in ihre Stoffwechseltherapie. Bereits nach vier Wochen hatte Tatjana...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
All diese Bäume müssten dem Bauprojekt vermutlich weichen. | Foto: Berger
4

Hietzing
Gericht entscheidet über UVP-Verfahren für "Monsterbau"

Die Umweltschutzorganisation "Alliance For Nature" strebt vor Gericht ein UVP-Verfahren für das Bauprojekt am Napoleonwald an. Ob der "Monsterbau" vor einer rechtskräftigen Baubewilligung eingehend geprüft werden muss, könnte bereits am 13. Dezember feststehen.  WIEN/HIETZING. Braucht es zuerst eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), bevor der "Monsterbau" am Napoleonwald rechtskräftig bewilligt werden kann? Um diese entscheidende Frage geht es beim nächsten Prozesstermin am...

4:23

Flashback
Kampf gegen Immo-Spekulanten, Aus für Kultlokal & Strauss-Museum

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle wichtigsten Meldungen der Woche für euch zusammengefasst! Horrorhäuser: Stadt geht gegen Spekulationshäuser vorBermuda Bräu ist insolventNeues Johann-Strauss-MuseumU-Bahn-Surfer verstorbenGraffiti gegen WohnungslosigkeitNeuer Bettenintensivtransporter für Rettung Pier 22: Spatenstich für zweiten BauabschnittBG Zirkusgasse: Denkmalschutz trifft modernen SchulbauNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Michal Juraszek wird das Benefizkonzert im Orthopädischen Spital Speising leiten.  | Foto: OSS/Alek Kawka
3

Orthopädischen Spital Speising
Benefizkonzert für die Gesundheit aller

Die Vinzenz Kliniken ermöglichen nicht krankenversicherten Menschen eine fachärztliche Behandlung. Dafür brauchen sie Unterstützung. Mit dem Besuch eines Benefizkonzerts im Orthopädischen Spital Speising kann man mithelfen und gleichzeitig klassische Musik erleben.  WIEN/HIETZING. Viele Menschen in Österreich sind nicht krankenversichert und können sich keine ausreichende Gesundheitsversorgung leisten. Die Vinzenz Kliniken Wien helfen dabei, diesen Menschen eine umfassende und kompetente...

Anzeige
Das Café Zeitlos  bietet seit Februar 2024 einen inklusiven Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Mitarbeiter.  | Foto: Café Zeitlos
4

Café Zeitlos
Ein sozialer Treffpunkt mit inklusivem Fokus

Seit Februar 2024 ist das Pflegewohnhaus Liesing um eine Institution reicher. Mit dem Café Zeitlos wurde ein Ort der Inklusion geschaffen, an dem sich Besucher und Bewohner bei einem Kaffee treffen können. Das Café Zeitlos ist ein Treffpunkt, der den Fokus auf soziale Inklusion legt und in Kooperation mit dem Wiener Gesundheitsverbund entstanden ist. Das „Wir“ statt dem „Ich“ und „Gemeinsamkeit“ statt „Einsamkeit“ stehen hier im Vordergrund, um Inklusion zu fördern. Bewohner, Angehörige,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
4

Neues Gehege in Schönbrunn
Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen. Auf dem ehemaligen Areal der Nasenbären leben sie in Zukunft mit den Zwergottern zusammen.  WIEN/HIETZING. Mehr Platz und ein neu gestaltetes Gehege haben jetzt die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn bekommen. Ihr neues Zuhause, welches sich auf dem alten Areal der Nasenbären befindet, müssen sich die Pandas in Zukunft allerdings teilen. Auf knapp 300 Quadratmeter Fläche können sie ihren neuen Mitbewohnern, den...

Großalarm in der Nacht auf Dienstag, 5. November: In der Hietzinger Waldvogelstraße kam es gegen 4.20 Uhr zu einem Zimmerbrand. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Großeinsatz in der Nacht
Mann bei Wohnungsbrand in Hietzing verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in der Nacht auf Dienstag wurde der Wohnungsinhaber in Hietzing verletzt. Der Brand sorgte für einen größeren Einsatz der Feuerwehr und Rettung. WIEN/HIETZING. Großalarm in der Nacht auf Dienstag, 5. November: In der Hietzinger Waldvogelstraße kam es gegen 4.20 Uhr zu einem Zimmerbrand. Als die alarmierte Feuerwehr vor Ort eintraf, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster, und das Stiegenhaus war verraucht. Während der Brand mit einer Löschleitung bekämpft wurde,...

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 20. November.
1

Jetzt unverbindlich kennenlernen
Ihre Chance! Schnuppertage bei easylife

Bis 20. November laden die Abnehmprofis aller 9 Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei kann jeder Interessierte die familiäre Wohlfühlatmosphäre vor Ort, das Erfolgskonzept und die eigenen Abnehmchancen mit der easylife-Therapie kennenlernen. Inklusive kostenloser Körperanalysen. Der Herbst lädt dazu ein, neu durchzustarten! Während die Natur in warmen Farben erstrahlt und die kühleren Tage den Körper herausfordern, ist jetzt die ideale Zeit, diesem zu neuer Energie und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Einer der schwer verletzten U-Bahn-Surfer starb im AUVA-Traumazentrum Meidling. (Archiv)
1 10

Nach Video-Unfall
Wiener "U-Bahn-Surfer" in Meidlinger Spital verstorben

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem tragischen Ereignis in der U4-Station Schönbrunn. Vier "U-Bahn-Surfer" waren am Dach einer U4-Garnitur unterwegs. Zwei davon prallten gegen eine darüberliegende Fußgängerbrücke und wurden dabei schwer verletzt. Laut MeinBezirk-Informationen starb jetzt einer der Jugendlichen im Spital. von Vanessa Zrzavy & Antonio Šećerović WIEN/HIETZING/MEIDLING. Gegen 16 Uhr kam es am Dienstag in der U4-Station Schönbrunn zu einem Großeinsatz der Polizei, Rettung und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein bisschen müssen sich die Fans noch auf den zweiten Teil von "Path of Exile" gedulden. Der Early Access startet am 6.12.2024. Wer sich dafür interessiert, kann sich anmelden. | Foto: Grinding Gear Games/Steam
Video 6

Path of Exile 2
Early Access auf 6.12.2024 verschoben

"Bitte warten!" heißt es derzeit bei Grinding Gear Games. Eigentlich hätte Mitte November "Path of Exile 2" in den Early Access starten sollen. Doch daraus wird nun nichts, denn der Start wurde auf den 6. Dezember 2024 verschoben. Für Fans, die sehnsüchtig auf den 15.11.2024 gewartet haben, ist dies eine enttäuschende Nachricht. Das Entwicklerstudio Grinding Gear Games hat aber gute Gründe für die Verschiebung. Laut Game Director Jonathan Rogers war es notwendig, den Start auf einen späteren...

Nach dem jüngsten Vorfall warnen die Wiener Linien vor dem "Surfen" auf jeglichen Bahnen.  | Foto: Max Spitzauer/ MeinBezirk
Video 9

Unfall in Schönbrunn
Wiener Linien warnen vor "Surfen" auf U-Bahnen

Am Dienstagnachmittag, 29. Oktober, kam es zu einem Großeinsatz in der U4-Station Schönbrunn. Vier junge Personen waren auf dem Dach einer U-Bahn unterwegs. Zwei davon prallten gegen eine darüberliegende Fußgängerbrücke und wurden schwer verletzt. Im Interview mit MeinBezirk warnen jetzt die Wiener Linien vor dem "Surfen auf U-Bahnen".  WIEN/HIETZING. Gegen 16 Uhr kam es am Dienstag in der U4-Station Schönbrunn zu einem Unfall mit mehreren Schwerverletzten. Rettung, Polizei und Feuerwehr waren...

Ein Bison-Jungtier Calamity mit Mutter im Tiergarten Schönbrunn. Jetzt gibt es dort keine Bisons mehr.  | Foto: Daniel Zupanc
2

Trauer im Tiergarten
Fünf Bisons in Schönbrunn wegen Virus gestorben

Fünf Bisons sind im Tiergarten Schönbrunn gestorben. Eine Viruserkrankung soll der Grund dafür sein. Ein Bison-Kalb musste außerdem eingeschläfert werden. Die wahrscheinlichen Überträger des Virus, die Ouessantschafe im Streichelzoo, wurden abgegeben, um weitere Ansteckungen zu verhindern.  WIEN/HIETZING. Traurige Nachrichten hat der Tiergarten Schönbrunn am Mittwoch, 30. Oktober, in den sozialen Medien verkündet. Demnach sind in den vergangenen Wochen fünf Bisons verendet. Erste Untersuchungen...

Am Dienstagabend kam es zu einem schweren Unfall mit vier U-Bahnsurfern bei der U4-Station Schönbrunn. | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
9

Jüngster 13 Jahre
Drei der vier Wiener U-Bahnsurfer waren minderjährig

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall bei der U-Bahn-Station Schönbrunn. Vier Personen befanden sich auf dem Dach einer U4-Garnitur, die gerade in die Station einfuhr. Zwei prallten gegen eine Fußgängerbrücke über der Strecke und wurden lebensgefährlich verletzt. Jetzt gibt es weitere Details von der Polizei. WIEN/HIETZING. Ein Großeinsatz samt Streckensperrung beschäftigte Wiener Linien, Polizei, Feuerwehr und Berufsrettung am Dienstagnachmittag ab ca. 16 Uhr. Der...

Litschis und Heidelbeeren werden kurzerhand zu Augen im Drink. | Foto: M. Spitzauer
1 Video

Do-it-yourself-Video
Halloween-Rezepte zum Gruseln einmal anders

An Halloween dürfen schaurig-gute Snacks natürlich nicht fehlen. Wir haben drei Rezepte für euch, die euren Partygästen am 31. Oktober das Fürchten lehren.  WIEN. Wer die gruseligste Nacht des Jahres gemeinsam mit Freunden feiert, muss auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Im ersten Teil unserer Serie mit Halloween-Rezepten haben wir euch drei herzhafte Snacks vorgestellt (hier zum Nachlesen). Im zweiten Teil haben wir gesunde Paprikaköpfe, süße Gespenster und einen Grusel-Drink für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Klub des Haus Rosenberg haben die Schülerinnen und Schüler ein Unterhaltungsprogramm gestaltet.  | Foto: Christopher Hetfleisch
5

13. und 23. Bezirk
Schüler sorgten im Haus Rosenberg für Spaß

Liesinger Schülerinnen und Schüler waren vor Kurzem im Haus Rosenberg in Hietzing zu Gast. Dort haben sie ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm organisiert. Von Basteln über Bewegung bis zum Spielcasino war alles dabei.  WIEN/HIETZING/LIESING. Schülerinnen und Schüler der HLW 23 Sta. Christiana, die im Zweig Sozialmanagement unterrichtet werden, haben sich bei einem Aktionstag im Haus Rosenberg ins Zeug gelegt. Im Rahmen ihres Projektmanagementunterrichtes haben die jungen Engagierten die...

Wegen des Jahrtausendhochwassers musste der Wienfluss-Radweg gesperrt werden. Jetzt ist er wieder zur Nutzung freigegeben.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
3

Sperre wegen Hochwasser
Wienfluss-Radweg nach Reparatur wieder geöffnet

Eineinhalb Monate ist das dramatische Jahrtausendhochwasser mittlerweile her. Wegen der Wassermengen musste der Wienfluss-Radweg gesperrt werden. Jetzt gibt ihn die für Gewässer zuständige Magistratsabteilung der Stadt – MA45 – wieder zur Nutzung frei.  WIEN. Der Weg, der den Wienfluss entlanggeht, war besonders stark vom Unwetter im September betroffen. Eineinhalb Monate lang war er geschlossen. Spaziergehende und Radelnde können sich aber freuen: Der Weg ist wieder geöffnet. Am 15. September...

Irene Maria Ganser mit Hund Kayla in ihrem Wohnzimmer.  | Foto: Lisa Kammann
7

Hietzing
Irene Maria Ganser stellt schmucke Unikate für zu Hause her

Die Designerin Irene Maria Ganser produziert hochwertige Möbelstücke und lässt dabei die Handwerkskultur hochleben. MeinBezirk hat die Hietzingerin in ihrem Zuhause besucht.  WIEN/HIETZING. Die einzigartigen Strukturen eines Holzstücks, die vielen Verzweigungen der Baumäste, die sich im Wald in den Himmel recken: Das wunderbar Unregelmäßige der Natur dient Irene Maria Ganser als Inspiration für ihre ebenso einzigartigen Designobjekte. Die Hietzingerin produziert edle Möbelstücke und weitere...

Würstel-Mumien, Spinnenpizza und ein kotzender Kürbis: Diese Snacks stillen den Hunger bei der Halloween-Party. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 5

Do-it-yourself-Video
Gruselige Fingerfood-Rezepte für Halloween

Du bist noch auf der Suche nach Snackideen für die unheimlichste Nacht des Jahres? Wir haben schaurig-gute Rezepte für eure Halloweenparty in zwei DIY-Video für euch zusammengestellt. WIEN. Wann gruselt es sich besser als in der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November? Halloween ist eine gute Gelegenheit, um Freunde einzuladen und eine Party zu geben. Neben einem selbst geschnitzten Kürbis darf bei der Halloweenparty eines natürlich nicht fehlen – Essen zum Fürchten.  Unsere drei herzhaften...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit Wochen wird alles für den neuen Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn vorbereitet. (Visualisierung) | Foto: Imperial Markets
8

Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Mail an Künstler und Musiker sorgt für Aufregung

Eine unglückliche Formulierung seitens der Veranstalter des Schönbrunner Weihnachtsmarkts an Kunstschaffende sowie Musiker sorgte diese Woche für Aufsehen in der Künstlerszene. Der Grund: Heuer gibt es keine Gagen für Aufritte beim Weihnachtsmarkt. WIEN/HIETZING. Seit Wochen wird alles für den neuen Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn vorbereitet. Denn vom 8. November bis 6. Jänner 2025 wird der Markt zum ersten Mal vom neuen Betreiber, der Imperial Markets GmbH, organisiert. Ein...

In der St.-Veit-Gasse wird unter Tage gerarbeitet.  | Foto: Wien Kanal
10

Wiental-Kanal
Nach dem Tunnelanstich geht's weiter in Richtung Auhof

Mit dem Tunnelanstich am Gaudenzdorfer Gürtel ist eine weitere Etappe für den Wiental-Kanal bis Auhof genommen. In Hietzing wird schon jetzt gearbeitet – MeinBezirk hat die Details zu den Arbeiten erfahren.  WIEN/HIETZING. Im Frühjahr dieses Jahres sind die vorbereitenden Arbeiten für die Erweiterung des Wiental-Kanals gestartet. Jetzt geht es los mit der Tunnelbohrung, den sogenannten Vortriebsarbeiten. Am Gaudenzdorfer Gürtel im 12. Bezirk wurde kürzlich der Tunnelanstich für den insgesamt...

Bei der Präsentation der "Leib-Victoria Nr. 10" stieß das Gefährt auf reges Interesse. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
6

In Schönbrunn
Die bewegte Geschichte vom liebsten Wagen des Kaisers

Das neu ausgestellte Fahrzeug in der Kaiserlichen Wagenburg Wien hat eine spannende Vergangenheit. Die "Leib-Victoria Nr. 10" musste zuerst entdeckt und dann aufwendig restauriert werden, bis das Gefährt herzeigbar wurde. Die Arbeit hat sich gelohnt.  WIEN/HIETZING. Zugegeben: Das neue Ausstellungsstück in der Kaiserlichen Wagenburg Wien ist nicht gerade das spektakulärste Objekt in der Dependance des Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) in Schloss Schönbrunn. Recht unscheinbar wirkt die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.