Craft Beer aus Hietzing: Vom Banker zum Bierbrauer

- hochgeladen von Paul Martzak-Görike
Craft Beer aus dem 13. Bezirk: Daniel Dean bringt selbst gebrautes Bier auf den Markt.
HIETZING. Er hat sich viel vorgenommen: Der gebürtige US-Amerikaner und Wahl-Hietzinger Daniel Dean hat sein eigenes Bier auf den Markt gebracht. Von Hietzing aus möchte er ganz Europa erobern.
"Wenn die Leute Craft Beer hören, dann verstehen sie darunter leider oft nicht das, was Craft Beer wirklich ausmacht. Denn Craft Beer bedeutet für mich, dass man sein eigenes Bier herstellt, das in Abgrenzung zu den großen Brauereien steht, die für den Gewinn oft die Qualität vernachlässigen", so Daniel Dean über sein Bier, das nicht zufällig den Namen "NON GRATA" trägt. Dahinter verstecke sich eine gewisse Kritik an der vorherrschenden Bierszene, so Dean: "Einerseits gibt es die großen Brauereien und andererseits die hippe Craft-Beer-Szene, wo jeder einen Bart hat und tätowiert ist. Ich passe da irgendwie nicht ganz dazu. Ich bin also eine Persona non grata." Dean erzählt das mit einem Augenzwinkern, denn hinter seinem Konzept steckt gewissenhafte Planung.
Finanzexperte als Bierbrauer
Dean hat vor 20 Jahren an der amerikanischen Wall Street im Finanzsektor angefangen. Diese Tätigkeit brachte ihn schließlich auch nach Österreich, wo er einige Jahre bei der Raiffeisen Bank gearbeitet hat. "Auch heute noch übe ich eine Beraterfunktion aus. Daneben widme ich aber meine ganze Zeit meinem Bier." Die verschiedenen Sorten von "NON GRATA" werden in einer kleinen Brauerei in Oberösterreich hergestellt. So weit es möglich ist, werden für die Produktion nur regionale Produkte verwendet. "Immer geht das leider nicht. In diesem Jahr gab es bei Hopfen große Ernteausfälle. Die großen Brauereien kaufen alles weg", so Dean. Dennoch seien es gerade die Produkte aus den jeweiligen Ländern, die dem Bier seine besondere Note verleihen.
Derzeit ist Deans Label ein Ein-Mann-Unternehmen. Wenn es die Verkaufszahlen zulassen, soll das Geschäft aber in Zukunft vergrößert werden. "Meine Firma ist in Hietzing, weil ich hier wohne. Natürlich wäre es toll, wenn ich auch einmal eine Gastronomiefläche mit einer eigenen Brauerei hätte."
Schon jetzt gibt es "NON GRATA" zum Beispiel in Deutschland, Ungarn oder Dänemark. Das Angebot reicht von hellem Bier über Märzen bis hin zu dunklem Bier. Die einzelnen Sorten tragen Namen wie "Exotic Dancer", "Bad Bad Banker", "Gold Digger" und "Shady Diplomat" – alles Bezeichnungen für Persönlichkeiten, die, wie der Name "NON GRATA" schon sagt, nicht so ganz dazupassen wollen. In Wien gibt es Deans Craft Beer derzeit in einigen Geschäften und Lokalen. "Im Crossfield’s Pub war mein Bier unlängst das Bier des Monats und ist gut angekommen", sagt Dean. In Hietzing gibt es das Bier in der Vinothek in der Lainzer Straße. Sommelier Robert Sponer-Triulzi lobt: "Man merkt, dass es nicht zu kalt getrunken werden darf. Je mehr es sich der Raumtemperatur annähert, desto intensiver wird sein Geschmack." Das ist auch das Ziel, das Dean mit seinem Bier verfolgt: "Ich möchte einfach ein besonderes Bier herstellen."
Zur Sache:
In Hietzing gibt es das "NON GRATA" in der Vinothek in der Lainzer Straße 1. Mehr Informationen zu dem Craft Beer finden Sie auf der Homepage www.nongrata-beer.com



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.