Unternehmensinitiative in Hietzing
Gemeinsam die Nahversorgung sichern

"Das Kisterl-Team" hilft mit die Nahversorgung im 13. Bezirk zu sichern. | Foto: Berger
  • "Das Kisterl-Team" hilft mit die Nahversorgung im 13. Bezirk zu sichern.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Aufgrund der Notmaßnahmen im Zuge der Coronavirus-Pandemie sind zahlreiche Betriebe in Hietzing geschlossen. Die aktuelle Situation trifft gerade kleine und mittlere Unternehmen besonders hart.

HIETZING. Der Bedarf der Konsumenten an Gütern des täglichen Bedarfs bleibt trotz der Maßnahmen zur Einschränkung des Corona-Virus bestehen. Um diese Menschen nicht an internationale Online-Bestelldienste zu verlieren und um die Kundenbeziehungen zu den regionalen Geschäften zu erhalten, haben kreative Hietzinger Unternehmer eine neue Initiative ins Leben gerufen.

Betriebe aus dem 13. Bezirk erhalten einen eigenen Bereich mit Logo im Webshop von www.daskisterl.at, wo sie ihre Produkte und Waren anbieten können. Jedes teilnehmende Unternehmen kann bis zu 20 Produkte à max. 5 Stück - Güter des täglichen Bedarfs wie zum Besipiel Seifen, Pflegeprodukte, Geschenke, Häferl - mit Foto und Kurzbeschreibung präsentieren.

Gemeinsamer Versand

Die Produkte werden in den Lagerräumlichkeiten von „das kisterl“ in der Hummelgasse 2 eingelagert. Nach erfolgter Bestellung und Bezahlung (Direktüberweisung, Paypal oder Kreditkarte) werden die bestellten Waren zu Gesamtgebinden zusammengeführt und entweder per Post oder Boten zugestellt oder persönlich im Geschäft abgeholt.

Die Wirtschaftskammer Wien übernimmt für die ersten 14 Tage die Versand- und Lieferkosten. Damit ist zumindest in der Anlaufphase eine kostenlose Zustellung garantiert.

Um sämtliche Hygienevorschriften zu erfüllen, wird die Ware ohne persönlichen Kontakt an den Lagereingang angeliefert. Auch die Übergabe der Bestellungen erfolgt kontaktlos.
Die Verrechnung erfolgt über eine Sammelrechnung durch das Unternehmen „das kisterl“. Die unternehmensinterne Verrechnung erfolgt zwischen den einzelnen Unternehmern.

Helfer gesucht

Wer ein Zeichen setzen will, um die lokale Wirtschaft in dieser herausfordernden Zeit zu stärken und zu sichern und beteiligt sich an dieser Aktion. Die Organiatoren freuen sich auch auf helfende Hände für die persönliche Zustellung.

Wer mitmachen oder helfen möchte, schreibt bitte ein E-Mail an servus@daskisterl.at entweder mit dem Betreff "Mitmachen beim Webshop" oder "Mitmachen freiwilliger Botendienst". In Folge erhält man dann ein Informations E-Mail mit näheren Details zum Ablauf.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.