Auhofstraße
Mehr Sicherheit und Platz zum Verweilen vor der Schule

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) und Klubobmann Christopher Hetfleisch (Grüne) freuen sich gemeinsam über den neu gestalteten Schulvorplatz der GEPS Auhofstraße 49. | Foto: BV Hietzing
2Bilder
  • Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) und Klubobmann Christopher Hetfleisch (Grüne) freuen sich gemeinsam über den neu gestalteten Schulvorplatz der GEPS Auhofstraße 49.
  • Foto: BV Hietzing
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Die Global Education Primary School (GEPS) in der Auhofstraße 49 hat einen neu gestalteten Aufenthaltsbereich vor dem Schuleingang bekommen.

WIEN/HIETZING. Die Neugestaltung des Schulvorplatzes der Global Education Primary School (GEPS) in der Auhofstraße 49 ist vor Kurzem abgeschlossen worden. Neben der Verbreiterung des Gehsteiges, der mehr Raum fürs Warten beim Abholen der Kinder schafft, wurde der Bereich vor dem Eingang der Schule mit einem neuen Baum und einem Staudenbeet begrünt. Mitte Februar konnten aufgrund der günstigen Wetterverhältnisse jetzt auch die Sitzgelegenheiten angebracht werden.

Damit wurde das einstimmig in der Bezirksvertretung beschlossene Vorhaben rundum umgesetzt. Ziel war eine nachhaltige Steigerung der Aufenthaltsqualität vor dem Schulgebäude. „Gemeinsam haben wir den Schulvorplatz der GEPS Auhofstraße neu gestaltet, um hier einerseits die Sicherheit für die Volksschulkinder weiter zu verbessern und gleichzeitig den Kindern sowie ihren Eltern und Angehörigen einen ansprechenden Schulvorplatz bieten zu können“, freut sich Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP).

"Mikrofreiräume" in Hietzing

Der Hietzinger Grünen-Klubobmann Christopher Hetfleisch freut sich ebenso: „Sichere Schulvorplätze sind mir eine Herzensangelegenheit. Daher freut es mich ganz besonders, dass nun die Schülerinnen und Schüler der Volksschule in der Auhofstraße mehr Platz vor der Schule haben. Auf den neuen Sitzgelegenheiten können nun außerdem gehbeeinträchtigte Menschen am Weg zum Nahversorger eine kleine Rast machen."

Auch vor der Hietzinger VHS gibt es einen "Mikrofreiraum". | Foto: BV Hietzing
  • Auch vor der Hietzinger VHS gibt es einen "Mikrofreiraum".
  • Foto: BV Hietzing
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Der neue Baum muss wohl noch etwas wachsen, aber er "wird hoffentlich bald auch den gewünschten Schatten spenden. Vielen Dank an die Frau Bezirksvorsteherin, dass sie dieses Projekt von Anfang an unterstützt hat“, so Hetfleisch über die Umsetzung des gemeinsamen Neugestaltungsvorschlags.

„Die Verbesserung der Verkehrssicherheit konnten wir in den Detailplanungen mit der Schaffung eines Mikrofreiraumes kombinieren und es freut mich sehr, dass wir nach dem Lainzer Platz, dem Alban-Berg-Weg und dem Bereich vor der Volkshochschule Hietzing bereits den vierten derartigen Rast- und Aufenthaltsplatz für die Hietzingerinnen und Hietzinger schaffen konnten“, resümiert Kobald die Detailplanungen mit den Magistratsdienststellen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Grünfläche der VHS Hietzing lädt zum Verweilen ein
Die ungewisse Zukunft des Don Bosco-Sportplatzes
Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) und Klubobmann Christopher Hetfleisch (Grüne) freuen sich gemeinsam über den neu gestalteten Schulvorplatz der GEPS Auhofstraße 49. | Foto: BV Hietzing
Auch vor der Hietzinger VHS gibt es einen "Mikrofreiraum". | Foto: BV Hietzing

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.