Montecuccoliplatz: Marktstände als Zwischenlösung fix

Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) mit den Bezirksräten Walter Ottmann und Klaus Daubeck (hinten) und den zwei neuen Standlern. | Foto: BV Hietzing
2Bilder
  • Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) mit den Bezirksräten Walter Ottmann und Klaus Daubeck (hinten) und den zwei neuen Standlern.
  • Foto: BV Hietzing
  • hochgeladen von Anja Gaugl

HIETZING. Gute Nachrichten für die Anrainer rund um den Montecuccoliplatz: Nach langem Hin und Her, Verhandlungen mit Supermarktketten und diversen Anträgen aller Parteien in den Sitzungen der Bezirksvertretung gibt es jetzt eine Zwischenlösung.

Ab Donnerstag, 27. Oktober, kommen zweimal pro Woche Marktstandler zu der ehemaligen Zielpunkt-Filiale und verkaufen dort Grundnahrungsmittel. Geplant sind ein Stand für Obst und Gemüse und ein zweiter mit Fleisch, Wurst und Käse. Zu finden sind die Stände in Zukunft immer Dienstag und Donnerstag hinter dem ehemaligen Zielpunkt beim Schranken der kleinen Zufahrtsstraße. Im ersten Monat werden die Standler von 7 bis 18 Uhr vor Ort sein. Danach wird mit den Anrainern besprochen, ob diese Zeiten sinnvoll sind oder sich etwas ändern muss.

Übrigens: Sind die gewünschten Lebensmittel nicht auf Lager, werden auch Bestellungen aufgenommen und beim nächsten Termin geliefert.

Langfristige Lösung fehlt

Der Grund für die Aufregung: Aufgrund der Zielpunkt-Pleite Anfang des Jahres steht das Geschäft von "Wiener Wohnen" seit Monaten leer. Damit ist dem Küniglberg der einzige Supermarkt in Gehweite abhanden gekommen. Besonders für ältere Menschen ist das eine schwierige Situation, die zu vielen Leserbriefen und Anrufen in der bz geführt hat.

"Es war bereits fünf nach zwölf und ich bin wirklich froh darüber, dass dank des Einsatzes unserer Wirtschaftsbezirksräte Klaus Daubeck und Walter Ottmann dieser Weg mit den Marktständen möglich geworden ist", so Bezirkschefin Silke Kobald (ÖVP). Auch Bezirksvize Fritz Unterwieser (SPÖ) ist mit der vorübergehenden Erleichterung zufrieden: "Die Marktstände sind meiner Meinung nach eine sinnvolle Lösung."

Wie es in Zukunft weitergehen soll, ist ungewiss. "Wiener Wohnen" arbeitet an langfristigen Plänen. "Mit großer Wahrscheinlichkeit kommt in den nächsten Jahren ein Wohnbau inklusive Supermarkt hierher", so Unterwieser.

Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) mit den Bezirksräten Walter Ottmann und Klaus Daubeck (hinten) und den zwei neuen Standlern. | Foto: BV Hietzing
Beim Schranken stehen jetzt die Standler. | Foto: APA, Grafik: zop-vieh
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.