Nachwuchs
Neun Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft
- Nachwuchs: Der Tiergarten Schönbrunn darf sich auf neun Flamingo-Küken freuen.
- Foto: Daniel Zupanc
- hochgeladen von Kristof Paksanszki
Der Tiergarten Schönbrunn hat einmal mehr Grund zur Freude: Neun Flamingoküken sind am Donnerstag, 31. Juli, aus ihren Eiern geschlüpft. Nach rund einem Monat Brutzeit trägt der Nachwuchs allerdings noch keine rosafarbenen Federn.
WIEN/HIETZING. Die Rosa Flamingos im Tiergarten Schönbrunn bekamen am Donnerstag, 31. Juli, Nachwuchs. Nach rund 28 Tagen Brutzeit sind schon neun graue, flauschige Küken geschlüpft und weitere Eier werden noch bebrütet.
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck bezeichnet dies als einen vollen Erfolg und sei das Ergebnis sorgfältiger Arbeit: "Von der Auswahl der Brutpaare über die Einrichtung der Brutinseln bis hin zur Umstellung des Futters, wie auch die Wetterbedingungen muss alles passen."
Federn & Schnabel verändern sich noch
Noch tragen die Küken ein graues Federkleid, das ihnen in den lehmigen Bruthügeln ideale Tarnung bietet. "Erst nach etwa drei Jahren nehmen sie ihre rosa Färbung an. In der Natur sorgen dafür Farbstoffe aus Krebsen, bei uns im Tiergarten ein speziell zusammengesetztes Futter", erklärt Hering-Hagenbeck.
Neben dem auffälligen Gefieder und den langen Beinen ist der gebogene Schnabel eines der markantesten Merkmale der Flamingos. Er funktioniert wie ein Sieb, welches die Tiere ins Wasser tauchen, hin und her bewegen und so ihre Nahrung, wie Krebse, Schnecken und Larven, herausfiltert.
"Bei den Küken ist der Schnabel anfangs noch gerade und werden daher in den ersten Lebenswochen von den Eltern mit Kropfmilch gefüttert. Das ist eine nährstoffreiche Absonderung aus Drüsen in der Speiseröhre", weiß Kurator Folko Balfanz.
Weitere Meldungen aus dem Tiergarten Schönbrunn:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.