Am 29. April
Prunk und Prominenz beim LIFE-Benefizkonzert in Schönbrunn

"Österreich hilft Österreich": Veranstalter Gery Keszler lud anlässlich seines kommenden "Austria for Life"-Charity-Konzerts vor das Schloss Schönbrunn. Am 29. April gastieren dort nicht nur hunderte Schaulustige, sondern auch zahlreiche Prominente.

WIEN. Die österreichische Non-Profit-Organisation LIFE+ veranstaltet zum zweiten Mal eine Live-Benefizshow, um Hilfsprojekte der Initiative "Österreich hilft Österreich" zu unterstützen. Die "Austria for Life"-Benefizshow, die am 29. April ab 20.15 Uhr vor dem Schloss Schönbrunn stattfindet, wird entscheidende Momente auf dem Weg zur österreichischen Demokratie aufzeigen. Im Rahmen der Show werden Spenden für Kinder, Jugendliche und deren Familien zur Existenzsicherung, Lern- und Bildungsförderung und für psychosoziale Beratung gesammelt.

Im Rahmen der Pressekonferenz wurden weitere namhafte Künstlerinnen und Künstler, die an der Benefizshow teilnehmen, bekannt gegeben. | Foto: Patricia Hillinger
  • Im Rahmen der Pressekonferenz wurden weitere namhafte Künstlerinnen und Künstler, die an der Benefizshow teilnehmen, bekannt gegeben.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Die 90-minütige multimediale Show wird von über 150 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus Tanz, Musik und Schauspiel umrahmt und unterstützt. Zahlreiche Prominente sowie Soldatinnen und Soldaten der Garde des Österreichischen Bundesheeres nehmen während der Prime Time Übertragung auf ORF 1 sowie private Sender durch ein A1 Callcenter die Spendenanrufe von Zuseherinnen und Zusehern entgegen.

Eine einzigartige Showbühne

Für die Show wird eine vom österreichischen Bundesheer zur Verfügung gestellte Pionierbrücke im Ehrenhof aufgebaut. Die "Pionierbrücke 2000" wird normalerweise für militärische Aufgaben oder zivile Hilfeleistungen verwendet. In Anlehnung an das barocke Plateau von Fischer von Erlach, wurde die Kutschenauffahrtsrampe als Bühne nachempfunden und die dekorative Gestaltung von Manfred Waba übernommen.

Cesar Sampson wird sich die Bühne mit vielen talentierten Gästen teilen.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Cesar Sampson wird sich die Bühne mit vielen talentierten Gästen teilen.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Cesar Sampson, Netrebko & Co

Die BezirksZeitung traf bei der Pressekonferenz auf den ehemaligen Songcontest-Teilnehmer Cesar Sampson, ein langjähriger Freund Keszlers, der sich bereits jetzt auf seinen Auftritt freut. Mit ihm werden sich unter anderem die Rockband Wanda, Sängerin und Songwriterin Ina Regen, Marco Pogo, Georgij Makazaria, Max Schmiedl, Mel Merio, Roman Gregory, Zoë, die heurigen österreichischen Songcontest-Teilnehmerinnen Teya und Salena, Vincent Bueno und viele mehr die Bühne teilen. Durch die Live-Show führen Christian Feuerstein und Silvia Schneider.

Eine goldene Krönungskutsche als Highlight

Mithilfe von Licht- und Showeffekten und in barockem Schlossambiente werden bedeutende Stationen auf dem Weg zur österreichischen Demokratie erlebbar gemacht. In einer kreativen Inszenierung aus Tanz, Musik und Schauspiel begibt sich eine Schulklasse mit ihrer Lehrerin auf eine spektakuläre Zeitreise. Die Kinder treffen dabei auf historische Persönlichkeiten, die ihnen überraschende Antworten auf ihre Fragen geben.

Die Kutschenreplik des Krönungswagens von Kaiser Joseph II ist nicht nur das Highlight der Show „Austria for life“, sondern sie wird nach der Benefizshow an das Kunsthistorische Museum übergeben und in den Komplex der Wagenburg eingestellt, um Einnahmen für karitative Zwecke zu
lukrieren.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Die Kutschenreplik des Krönungswagens von Kaiser Joseph II ist nicht nur das Highlight der Show „Austria for life“, sondern sie wird nach der Benefizshow an das Kunsthistorische Museum übergeben und in den Komplex der Wagenburg eingestellt, um Einnahmen für karitative Zwecke zu
    lukrieren.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Gery Keszler, Obmann von LIFE+ verkündete mit Stolz: „Durch die Augen von Kindern begeben wir uns in einer spektakulären Show auf eine Zeitreise, die den Begriffen Demokratie, Freiheit, Pflicht und Gemeinwohl nachspürt, um gemeinsam für die Zukunft zu lernen. Ein starker Zusammenhalt und unsere soziale Verantwortung sind in der aktuellen Situation und ihren Auswirkungen wichtiger denn je.“

Zu sehen sind außerdem historische Kutschen, Pferde aus berühmten Gestüten und kunstvolle Kostüme, die das Event für den guten Zweck umrahmen. Die Regie übernimmt der italienische Balletttänzer, Choreograf und Regisseur Giorgio Madia.

Tickets
für die Show gibt es ab 29 Euro hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Ein Blick hinter die Kulissen des Glöckners

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.