Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Im Bezirk Mistelbach
Martinimarkt im Pfarrzentrum Mistelbach

Am Samstag, den 8. Nov. und Sonntag, den 9. Nov. jeweils von 13 bis 17 Uhr findet im Pfarrzentrum in Mistelbach der Martinimarkt der Handarbeitsrunde der Pfarre Mistelbach statt. BEZIRK. Eine kleine Gruppe von Frauen arbeitet das ganze Jahr für diesen Event. Angeboten werden Weihnachtsdeko, Kerzen, Gestricktes, Genähtes, Holzarbeiten, aber auch selbstgemachte Marmeladen, Säfte, Liköre und Bäckereien an. Im Kaffeehaus kann man sich bei Kuchen und Kaffee stärken. Der Reinerlös wird für Projekte...

Musikschule Hermagor
ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit der Militärmusik Kärnten

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert mit der Militärmusik Kärnten am Fr., 21.11.2025 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor. Die 1956 aufgestellte Militärmusik Kärnten ist ein allseits beliebter und hoch geschätzter Repräsentant des Bundesheeres. Sie erfüllt einerseits die vielschichtigen Aufgaben einer Militärmusik und brilliert andererseits als Konzertblasorchester von Rang. Feierlichen Anlässen der Republik Österreich, des Landes Kärnten und des Bundesheeres verleiht sie durch ihre gestaltende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Filmeschauen für den guten Zweck: Das gibt es am 4. November in Peuerbach.  | Foto: Wolfgang Oberlehner
3

Erlös wird gespendet
Kinoabend für den guten Zweck in Peuerbach

Oktoberfest trifft auf Filmabend: Der Rotary Club Peuerbach lädt am 4. November zum Kinobesuch ins Starmovie. Der Erlös wird gespendet.  PEUERBACH. Bereits zum vierten Mal lädt der Rotary Club Peuerbach zum Kinobesuch für den sozialen Zweck. Der Reinerlös aus der Veranstaltung wird für bedürftige Menschen in der Region verwendet. Ab 18.30 Uhr werden im Starmoviekino Peuerbach Weißwurst, Brezen, Weißbier und Wein aufgetischt. Um 20 Uhr geht es mit dem Filmeschauen los. Die Besuche können...

Foto: Kaineder
5

Kunst
Benefiz-Ausstellung für die „Länd“-Kapelle in Flaurling

Mit einer Benefiz-Ausstellung laden Helga und Engelbert Kaneider, die die Kapelle in der Flaurlinger Länd seit Jahren liebevoll betreuen, zu einem besonderen Beitrag für den Erhalt des historischen Kleinods ein. FLAURLING. Gezeigt werden Aquarelle von Helga Kaneider, die im Foyer der Volksschule Flaurling ausgestellt sind. Die Vernissage findet am Donnerstag, 6. November, um 17.30 Uhr statt. Wer ein Bild erwirbt, unterstützt direkt die bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der Kapelle. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Reini Happ wurde aus dem Vinzibus Verein ausgeschlossen. Der Grund für die Eskaltion: Facebook-Postings. | Foto: MeinBezirk Archiv
1 3

Vinzibus
Reini Happ vom Vinzibus ausgeschlossen

Der Verein „Reini Happ und Freunde“ engagiert sich seit Jahren für obdachlose Menschen in Innsbruck – oft in Kooperation mit dem Vinzibus, der warme Mahlzeiten an Bedürftige ausgibt. Happ und seine Unterstützer organisierten unter anderem Sponsoren für das Essen. Nun ist es jedoch zum Bruch gekommen: Nach Auseinandersetzungen um Social-Media-Postings wurden Reini Happ und Kassierin Sabine Walder vom Vinzibus ausgeschlossen. INNSBRUCK. Laut Reini Happ endete die Zusammenarbeit mit dem Vinzibus,...

Vl.n.r.: Saxophon-Lady Maria Kofler, Horst Szeli (GF, Vorstand AHB), Birgit Weber (AHB), Markus Hofmann (Gedächtnistrainer)  | Foto: Die Fotografen
3

Benefizabend in Seefeld
Wissen, Musik und Herz für den guten Zweck

Zu einem mehr als interessanten Benefizabend luden die Arche Herzensbrücken und der Tourismusverband Seefeld in die WM-Halle. SEEFELD. Dabei bewies Markus Hofmann, einer von Europas gefragtesten Gedächtnistrainern, dass er nicht umsonst Mitglied der Speaker Hall of Fame ist. Mit seinen Ausführungen zum Thema „Vorsprung durch Wissen – Geistige Flexibilität in Zeiten von KI“ begeisterte er das zahlreich erschienene Publikum. Eingeleitet wurde der Benefizabend durch einen Cocktailempfang , bei dem...

Der Erfolg der Benefizaktion wurde durch zahlreiche Unterstützer möglich gemacht. | Foto: Claudia Stückler
8

Benefiz in Neusiedl
Crossfitter schwitzen für das St. Anna Kinderspital

Ausdauer und Teamgeist standen kürzlich im Mittelpunkt, als die Black Sunset Barbell Crew in ihrer Trainingsstätte am Hirschfeldspitz zur 24-Stunden-Charity-Challenge "Us vs. Calories" lud. NEUSIEDL AM SEE. Über 35 motivierte Sportlerinnen und Sportler traten am Hirschfeldspitz in verschiedenen Teams an, um in einem fordernden Ausdauerprogramm Kalorien zu verbrennen und Spenden für das St. Anna-Kinderspital zu sammeln. Das Programm umfasste Disziplinen wie Rudern, Assaultbike, SkiErg, Air Bike...

Kunst für den guten Zweck
Benefiz-Auktion zugunsten der Diakonie

Bereits zum dritten Mal stellt das Sammler-Ehepaar Karlheinz und Agnes Essl ausgewählte Werke ihrer Privatsammlung für eine Benefiz-Auktion zugunsten der Diakonie zur Verfügung. Der Erlös der diesjährigen Auktion kommt einem besonderen Inklusionsprojekt in Kärnten zugute: einem barrierefreien Gemeinschaftsgarten im Stadtteil hi Harbach in Klagenfurt. KLAGENFURT. Das Ehepaar Karlheinz und Agnes Essl stellt 120 Arbeiten aus der Anfangszeit ihrer Sammlung für eine Benefiz-Auktion zugunsten der...

 Maria Kofler (sax 'n' more), Mag. Horst Szeli (GF, Vorstand AHB), Birgit Weber (AHB), Markus Hofmann (Gedächtnistrainer) 
 | Foto: Die Fotografen
3

Wissen, Musik und Herz
Benefizabend in Seefeld begeistert

Ein besonderer Abend voller Inspiration, Musik und Mitgefühl fand in der WM-Halle Seefeld statt. Die Arche Herzensbrücken und der Tourismusverband Seefeld luden zu einem Benefizevent, das Wissen und Herzlichkeit vereinte. Gedächtnistrainer Markus Hofmann, Mitglied der Speaker Hall of Fame, fesselte das zahlreich erschienene Publikum mit seinem Vortrag „Vorsprung durch Wissen – Geistige Flexibilität in Zeiten von KI“. Mit Witz, Energie und beeindruckender Bühnenpräsenz vermittelte er, wie jeder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
Beeindruckende Nacht der Chöre in der Markuskirche

WOLFSBERG. Begeisternde Klänge und ein starkes Zeichen der Solidarität prägten die „Nacht der Chöre“ in der Markuskirche. Auf Einladung des Round Table 38 Wolfsberg traten gleich mehrere Chöre aus der Region auf: der Gemischte Chor Reichenfels, die Sängerrunde Preitenegg, die AGV Youngster’s, die Sängerrunde St. Michael, der Kirchenchor St. Johann sowie der Zirbenlandchor MGV Obdach. Mit abwechslungsreichen Liedbeiträgen sorgten sie für stimmungsvolle Momente. Die gesamten Einnahmen kommen...

Bei den Besucherinnen im Festsaal des Kastells dominierte die Farbe Rosa, die Symbolfarbe der Krebshilfe-Initiative "Pink Ribbon". | Foto: Isabell Jandrisevits
21

"Pink Ribbon"
Stegersbacher Spenden-Gala zugunsten der Krebshilfe

Der Benefizabend der SPÖ-Frauen im Rahmen der Brustkrebs-Initiative "Pink Ribbon" verband Information, Aufklärung, Live-Musik und eine Modenschau. STEGERSBACH. Der volle Kastell-Festsaal dokumentierte eindrücklich, wie wichtig vielen das Thema ist. Dem Einsatz gegen den Brustkrebs war eine Spenden-Gala mit Musik und Information gewidmet, die von den SPÖ-Frauen unter der Leitung von Gudrun Tanczos veranstaltet wurde. Der Erlös geht an die Aufklärungsinitiative "Pink Ribbon" (dt.: rosa Band), die...

Zahlreiche freiwillige Helfer und Helferinnen machten das Benefiz-Sautanzessen erst möglich.  | Foto: Lena Palatin
23

Für den guten Zweck
Benefiz Sautanzessen in Leithaprodersdorf war voller Erfolg

Am Samstag veranstalteten Sisi und ihre Freunde ein Benefiz-Sautanzessen im Pfarrhof in Leithaprodersdorf. Der Reinerlös kam dabei dem Verein "Feel Again" zugute. Die Gastgeberin durfte sich über viele Gäste freuen.  LEITHAPRODERSDORF. Vergangenen Samstag wurde anlässlich Sisi´s 50. Geburtstag ein Benefiz-Sautanzessen organisiert. Als Veranstaltungsort diente der Pfarrhof in Leithaprodersdorf. Sisi und ihre unzähligen freiwilligen Helfer und Helferinnen durften zahlreiche Gäste, die der...

OMAS GEGEN RECHTS
Konzert für die Demokratie!

Die Demokratie steht unter Druck – von rechts, von autoritärer Politik, von wachsender sozialer Ungleichheit. Doch wir schweigen nicht. OMAS GEGEN RECHTS und dem PRIMAVERA FESTIVAL WIEN schließen sich am österreichischen Nationalfeiertag zusammen, um mit einem Konzert im Ehrbar Saal für die Demokratie ein starkes, hörbares Zeichen zu setzen: gegen Faschismus, Rassismus und Hass – für eine offene, solidarische und gerechte Gesellschaft. Das PRIMERA FESTIVAL WIEN wurde 2013 vom Tenor León de...

Glanzvoller Pink-Ribbon-Abend in Güssing: Moderatorin Konstanze Breitebner, Cheforganisatorin Edith Weber und Kabarettistin Elli Bauer (von links).  | Foto: Elisabeth Kloiber
70

Zu Gunsten der Krebshilfe
Ein Abend in Pink im Stadtsaal Güssing

Ein ganz besonderer Abend stand in Güssing im Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen: Bei einer Benefiz-Gala im bis auf den letzten Platz gefüllten Güssinger Stadtsaal wurden nicht nur Informationen über Vorsorge und moderne Behandlungsmöglichkeiten vermittelt, sondern auch Spenden für die Krebshilfe gesammelt. GÜSSING. Die „Pink Ribbon“-Initiative brachte in den vergangenen neun Jahren bereits 49.215 Euro auf, dank des Galaabends wird diese Summe weiter steigen. Organisiert wurde...

Laufen für das Rote Kreuz am 12. Oktober. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Laufen und gehen für das Rote Kreuz im Föhrenwald

Unter dem Titel "Bleib fit & hilf mit" werden am 12. Oktober wieder laufend und walkend Kilometer im Föhrenwald gesammelt. NEUNKIRCHEN. Aus "Lauf und geh für'n NAW" wurde die Aktion "Bleib fit & hilf mit". Dabei gilt es für einen guten Zweck zu laufen oder zu walken zu Gunsten des Roten Kreuzes. Die Sparkasse Neunkirchen vergilt jeden gelaufenen oder gewalkten Kilometer mit 30 Cent. Im Jahr Vorjahr waren 683 Teilnehmer und Teilnehmerinnen 5.066,80 Kilometer für den guten Zweck auf der...

Much Mayr und Franz Schöser organisieren wieder das große Benefiz-Weihnachtskonzert in Natters. | Foto: Herzensbrecher
3

Charity & mehr
Tiroler Herzensbrecher sind schon im Weihnachtsmodus

Michael "Much" Mayr aus Natters und sein "Herzenbrecher"-Partner Franz Schöser aus dem Zillertal haben einiges am Arbeitsplan stehen. NATTERS. Ja, ist denn jetzt schon Weihnachten? Natürlich nicht, aber dieser gängige Werbesager eignet sich bestens für die Tiroler Herzensbrecher. Wer nämlich in der Adventszteit zum wiederholten Male eine der beliebtesten Charity-Veranstaltungen organisiert, muss schon ein bissl vorausdenken. Weihnachtskonzert Am Montag, dem 8. Dezember (Feiertag) gibt es im...

Weissensee kulinarisch
Spitzenkoch serviert Solidarität für die Krebshilfe

Charity-Gericht von Sternekoch Stefan Glantschnig im Neusacherhof am Weissensee unterstützt Krebspatienten in Kärnten. Prominente Gäste halfen beim Auftakt mit. WEISSENSEE. Sternekoch Stefan Glantschnig setzt ein starkes Zeichen der Solidarität. Im Neusacherhof präsentiert er im Rahmen der österreichweiten Initiative „Köche kochen“ ein exklusives Charity-Gericht zugunsten der Krebshilfe Kärnten. Mit den Einnahmen sollen Patienten und Angehörige in der Region unterstützt werden. Bei der...

Die Gemeindevertreter mit dem Gefangenenchor aus der Oper "Nabucco", interpretiert von Heino | Foto: Hannes Schreiner
6

Rückblick
Das war die erste Benefiz-Playback-Show in Straß

Im September brachten die Murfelder Theatermacher die erste Benefiz-Playback-Show auf die Bühne im Heinz-Neubauer-Kultursaal in Straß. STRASS. Dass die Straßer einen Sinn für Humor haben und diesen auch auf der Bühne zu präsentieren wissen, kennt man seit 25 Jahren vom Straßer Fasching. Nun wurde zum ersten Mal auch Playback gesungen und performt, auf Einladung der Murfelder Theatermacher und für einen guten Zweck. Falco, EAV, Boney M. und sogar Kiss wurden mit detailgetreuen Kostümen...

Kicken mit Herz: Die Kampfmannschaft des USV St. Leonhard spielt für Marlenes Familie. | Foto: USV St. Leonhard
3

Benefiz-Fußballmatch
USV St. Leonhard kickt für Familie verunglückter Mutter

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, lädt der USV St. Leonhard am Hornerwald zu einem ganz besonderen Benefiztag ein. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung kommt der Familie von Marlene Eisenhauer aus Fuglau zugute. FUGLAU/ST. LEONHARD. Marlene wurde durch einen tragischen Unfall im Alter von 42 Jahren viel zu früh aus dem Leben gerissen. Zurück bleiben ihr Lebenspartner und fünf Kinder, die nun vor einer schweren Zeit stehen. Der USV St. Leonhard möchte mit diesem Tag nicht nur sportliche...

  • Horn
  • Eva Leutgeb
Anneliese Wilhelm hat das Podium gepachtet. | Foto: Wilhelm
1 3

Anneliese Wilhelm aus Obsteig:
Zwei Meistertitel in acht Tagen

Anneliese Wilhelm aus Obsteig, sie startet für den LCA Hochschwab, war in beiden Rennen der steirischen Halbmarathon Meisterschaften in ihrer Altersklasse W70 erfolgreich. Obsteig MIEMING. Die steirischen Halbmarathon Meisterschaften wurden beim "Steirischen ApfelLand Lauf" rund um den Stubenbergsee am 20.09. und die österreichischen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf beim Kinderhilfelauf in Amstetten am 28.09. ausgetragen. Anneliese Wilhelm aus Obsteig, sie startet für den LCA Hochschwab,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Steinadlerdame Odessa, 31 Jahre alt, war ein Publikumsmagnet beim Tiroler Adlerfest in Hoch-Imst. | Foto: Imster Bergbahnen
8

Adlerfest Hoch-Imst 2025:
Genuss, Musik und Solidarität am Berg

Bei herbstlichen Temperaturen, aber meist Sonnenschein feierten am Sonntag 2.500 Besucher:innen das 16. Tiroler Adlerfest in Hoch-Imst. Adlerfest Hoch Imst IMST. Die Imster Bergbahnen, der Alpine Coaster Imst, die Outdoorregion Imst sowie die Hütten UAlm, Latschenhütte und Muttekopfhütte luden zu einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Eine Spendenaktion für die Krebsforschung brachte 2.500,- Euro. Ein echtes Highlight war der majestätische Steinadler bei der Mittelstation, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Erfolgreicher Flohmarkt der Althofner Lions

Erstmals im Althofner Kulturhaus durchgeführt, gelang dem Lionsclub Althofen Hemmaland mit dem 13. Flohmarkt erneut eine erfolgreiche Charity-Veranstaltung. ALTHOFEN. Neben einem Angebot an hochwertigen Produkten, einer Modenschau und einem Lionsinfo-Stand gab es auch eine Verlosung mit 350 Preisen. So freuten sich die Gewinner über einen Gesundheitsurlaub im Vivea-Hotel, Schmuck, Künstlerbilder, Gutscheine aus Gastronomie, Reiseunternehmen, Wirtschaft u.a. Begeistert über den großen Erfolg...

Die Formation Almost Grey. | Foto: privat
3

Breitenau
Jazz- & Dixie-Benefizkonzert für den Schwarzataler Socialclub

Die Big Band Wr. Neustadt und die Gruppe Almost Grey greifen für einen guten Zweck zu den Instrumenten. BREITENAU. Die Formation "Almost Grey" wurde 2024 von einer Gruppe leidenschaftlicher Jazz- und Dixieland-Musiker gegründet. Mit viel Spielfreude widmen sie sich sowohl hochklassiger Jazzmusik, machen aber auch das spezielle Dixieland Feeling einem breiten Publikum schmackhaft. Für den charakteristischen Bass sorgt dabei die Blechtuba von Erwin Haidbauer. Ergänzt wird die Band durch: Hannes...

Benefiz für die Musikwerkstatt für Kinder am AKH
KLANG DER HOFFNUNG im Ehrbar Saal

Im Rahmen des Projekts *YourSmile*, bei dem eine Musikwerkstatt für Kinder am AKH aufgebaut wird, laden wir herzlich zu einem musikalischen Nachmittag ein – gestaltet von den Musikerinnen von LA PHILHARMONICA, den Wiener Chormädchen und dem YourSmile-Ensemble mit Herz für die gute Sache. Die Einnahmen dieses Konzerts gehen an die "YourSmile Musikwerkstatt" am CCP. Damit das AKH auch in Zukunft Kindern und Jugendlichen musikalische Impulse geben und unvergessliche Erlebnisse ermöglichen kann....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. November 2025 um 18:30
  • Haus der Digitalisierung
  • Tulln an der Donau

Weintaufe zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Am 10. November um 18.30 Uhr findet im Haus der Digitalisierung in Tulln die Tullnerfelder Weintaufe zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt. TULLN. Ein Jungwein des Weinguts Emil Bauer aus Ottenthal am Wagram wird im Beisein prominenter Weinpat:innen wie Sissi, Dr. Erwin Pröll und Dr. Doris Prachner feierlich getauft. Musikalisch begleitet wird der Abend von Willi Dussmann, kulinarisch verwöhnt das Lokal 4Seasons aus Stockerau. Durch das Programm führt ORF-Moderator Claus Bruckmann. Zusätzlich...

  • Tulln
  • Doris Schlager
Der Kartenverkauf läuft bis 08.11.2025 | Foto: Rotes Kreuz
2
  • 15. November 2025 um 18:30
  • Althof Retz, Landgut & SPA
  • Retz

Galaabend Rotes Kreuz Retz

Verbringen Sie einen besonderen Abend im Stadtsaal Retz und lassen Sie sich kulinarisch mit einem Genuss-Menü aus der Küche des Hotel-Restaurants Althof Retz verwöhnen. Musik: Horst Gössl & Classic Trio Vienna mit einer Hommage an die wunderbare Popmusik der 80er und 90er Jahre. Peter Turrini liest Heiteres Tombola mit hochkarätigen Preisen Durch den Abend führt Sie Kronehit-Moderatorin Julie Frey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.