Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Neurofibromatose wird oft lange nicht diagnostiziert, die Kinder erst spät in professionelle Betreuung überwiesen. | Foto: Myroslava / Fotolia
Video 9

Neurofibromatose
Innsbrucker Polizist startet Spendenaktion am 12.2

Neurofibromatose ist eine chronische Erkrankung die angeboren ist. Betroffene werden häufig erst später im Leben diagnostiziert. Die Krankheit ist wenig bekannt. Dabei ist eine frühe Diagnose enorm wichtig um den Krankheitsverlauf präzise zu verfolgen. Der Innsbrucker Polizist Markus Kopp hat eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Er wird am 12.02.2025 eine 12-Stunden-Skitour auf die Mutterer Alm unternehmen und dabei Spenden für NF Kinder sammeln.  INNSBRUCK. Unter Neurofibromatose...

Anzeige
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freute sich gemeinsam mit den Kindern der SPAR-Mitarbeiter:innen über einen gelungenen Familientag in der SPAR-Zentrale St. Pölten. | Foto: Johannes Brunnbauer
2

Ein Blick hinter die Kulissen der SPAR-Zentrale
„Bring dein Kind zur Arbeit-Tag“ bei SPAR

Mehr als 80 Kinder haben den SPAR-Familientag am 15. November besucht. Dabei konnten Sie die Arbeitswelt ihrer Eltern in der SPAR-Zentrale St. Pölten erkunden. Mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und zahlreichen Mitmachaktionen wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Eltern auch ein willkommenes Angebot zur Kinderbetreuung am schulfreien Landesfeiertag und ein Beweis dafür, wie SPAR als Arbeitgeber Familie und Beruf in Einklang bringt. „Die...

Die Teilnehmer an der Benefizkräuterwanderung 2024. | Foto: Grahofer

Benefizwanderung
Großer Erfolg für "Kinder wandern für Kinder"

Am Donnerstag, 4. Juli fand zum zweiten Mal die Benefizkräuterwanderung „Kinder wandern für Kinder“ in Waidhofen statt. Die zahlreichen Teilnehmer wanderten vom Volksfestgelände durch die Heimatsleite bis zur Saalmühle. WAIDHOFEN/THAYA. Die begeisterten Kinder entdeckten Schafgarbe, Spitzwegerich und Labkräuter, sammelten fleißig Kräuter für einen Aufstrich und wickelten voller Freude Wiesenpflaster bei kleinen Verletzungen. Nach dem fleißigen Sammeln wurde in der Saalmühle an der Feuerschale...

Bezirkshauptmann-Stellvertreter Maximilian Kargl, Militärkapellmeister Adolf Obendrauf, Bürgermeister Thomas Kraushofer, Geschäftsführer der VP NÖ Matthias Zauner, Bundesministerin für Verteidigung Klaudia Tanner, Vize-Bürgermeisterin Renate Spindler, Chef des Stabes des Militärkommando NÖ Michael Lippert sowie Präsident der nö. Wasserrettung Markus Schimböck. | Foto: Vanessa Huber
10

Karlstetten
Benefizkonzert der Extraklasse

Mit vereinten Kräften bei melodischer Unterhaltung wurden Spenden für kranke Kinder gesammelt. KARLSTETTEN. Gemeinsam mit der Militärmusik Niederösterreich lud die Marktgemeinde Karlstetten vergangenen Donnerstag zum Konzert in den örtlichen Pfarrgarten. Die musikalische Darbietung fand zugunsten der Organisation „Debra“ statt, die sich für Schmetterlingskinder in Österreich einsetzt. „Der Anlass für heute ist ein betroffenes Kind aus unserer Gemeinde. Wir haben lange überlegt, wie wir diese...

Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

v.l. Nils Ziegelwanger, Johanna Wutzl, Michaela Altendorfer, Magdalena Pichler | Foto: privat

Benefizkonzert von natürlich p!nk
2.346€ für Herzkinder in Frankenfels

… woam wirds im Herzen … unter diesem Motto veranstaltete natürlich p!nk am ersten Adventsonntag ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Frankenfels. PIELACHTAL/FRANKENFELS. Die beiden Musikerinnen Magdalena Pichler (Geige, Gesang) und Johanna Wutzl (Klavier, Gesang) präsentierten stimmungsvolle Musik passend zur Vorweihnachtszeit. Bekannte Weihnachtshits, absolute Lieblingssongs und traditionelle Adventlieder in neuen Arrangements stimmten auf die besinnliche Zeit ein. Der Konzerterlös von...

Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöberner Jubiläum
"Oldtimer"-Kekse helfen seit 20 Jahren

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Raststation Oldtimer in Zöbern in eine riesige Backstube. Mit Kindergarten- und Volksschul-Kindern werden Kekse gebacken. Der Verkaufserlös kommt wohltätigen Zwecken zu Gute – und das bereits seit 20 Jahren. ZÖBERN. Begonnen hat alles 2003 mit ein paar Kindern aus Zöbern. "Und dann wurde Dank der vielen Firmen und Gemeinden, welche uns in den darauffolgenden Jahren unterstützt haben so eine großartige Geschichte daraus", resümiert Anton Plank, Betreiber der...

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

Foto: Jochen Bous
3

Payerbach
Football-Spieler veranstalten Charity-Event

Black Valley Wild lädt am 30. September zum Charity-Event auf der Sportanlage Schölglmühl. PAYERBACH. "Auch wir wollen helfen", so der footballbegeisterte Payerbache Bürgermeister Jochen Bous. Deshalb lädt Bous mit dem heimischen Footballverein Black Valley Wild am 30. September zu einer Benefiz-Veranstaltung. Die Besucher erwartet ein Show-Scrimmage mit Black Valley Wild und den "Murtal Bulls". Außerdem wird ein Barbeque veranstaltet. Eine Cheerdancing-Show ist ebenfalls zu sehen, nicht zu...

Ein Familienfest für Groß und Klein. | Foto: Jürgen Hammerschmid / ROTE NASEN Clownd
5

Rote Nasen Lauf in Wien
Großes Familienfest für den guten Zweck

Seit Ende März 2023 gehen bei den Rote Nasen Läufen wieder an vielen Orten Österreichs Menschen an den Start, um mit ihrer Startspende all jenen Clownbesuche zu ermöglichen, die ein Lachen und Zuversicht dringend benötigen. Dabei steht das Miteinander, nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt.  WIEN/SCHWECHAT. Am 10. September 2023 gastiert die fröhliche Laufserie in Wien und verwandelt die Prater Hauptallee in eine bunten Laufstrecke und Bühne für ein großes Bewegungs- und Familienfest –...

Foto: Christopher Führer
18

Für den guten Zweck zur Saalmühle
Wanderung für Thimo war großer Erfolg

Viele Teilnehmer aller Altersklassen wanderten am 12. Juli 2023 mit Thimo. Der kleine Thimo hatte bei seiner Geburt „Spina Bifida“ (umgangssprachlich einen „offenen Rücken“) und hatte bereits zahlreiche Operationen. Aufgrund seiner Rückenmarksschäden ist er auf seinen Rollstuhl angewiesen. WAIDHOFEN/THAYA. Abseits des Rollstuhles wurde er bisher von seiner Mama getragen. Doch mittlerweile ist Thimo 10 Jahre alt und das Tragen für seine Mama eine große Belastung. Auf der letzten Reha wurde Thimo...

Die harte Arbeit hat sich gelohnt: Das junge Ensemble begeisterte mit seinen Tanzeinlagen. | Foto: privat
12

Voller Erfolg
Benezfizveranstaltung „Kinder helfen Kindern“ in Sellrain

Der Elternverein Sellrain und der Kulturhaufen Sellroan organisierten vor kurzem eine Benefizveranstalung im MZS Sellrain. SELLRAIN. Für beste Unterhaltung und das leibliche Wohl war gesorgt. Die Kinder aus Sellrain zeigten Darbietungen vom Feinsten. Theater, Tanz und musikalische Umrahmung – "Unterhaltung de luxe" wurde geboten. Die harte Arbeit der Kinder in den vergangenen Monaten und Wochen hat sich bezahlt gemacht – sagenhafte 6.000,00 EURO wurden gespendet. Der Erlös geht an Kinder aus...

Kurz vor dem legendären Konzert: Altendorfs Bürgermeisterin Ulli Trybus mit den Jungs von A3 filterlos.
Video 76

Konzertevent in Altendorf
Legendär: ausgelassene Stimmung bei A3 filterlos Benefizkonzert

Restlos ausverkauftes Konzert von A3 filterlos war ein großer Erfolg. ALTENDORF. Bereits seit ein paar Wochen ausverkauft war das Benefizkonzert der legendären Bezirksband A3 filterlos in der Mehrzweckhalle in Altendorf. Dementsprechend voll war die Halle dann auch. Die Musiker rund um Hauki sorgten mit unzähligen Austropop-Nummern für einen guten Sound und ausgelassene Partystimmung. Alles war stimmig für den guten Zweck. Unterstützt wurden die Jungs vom Kulturreferat Altendorf, von Bgm. Ulli...

Spendenübergabe an den Verein Lebenslicht Krumbach. Mit dabei:  Bgm. Alfred Brandstätter (Zöbern), Vizebgm. Alfred Schwarz (Krumbach) und die Mitarbeiter der Firma Oldtimer mit Josef Heißenberger vom "Verein Lebenslicht Krumbach". | Foto: privat
5

Spendenaktion Oldtimer Zöbern
9.070 Euro für den "Verein Lebenslicht"

Bravo: die Weihnachtsaktion der Raststation Oldtimer in Zöbern brachte wieder reichlich finanzielle Unterstützung für den "Verein Lebenslicht Krumbach" ein. ZÖBERN/KRUMBACH. "Wir haben die Spende von 9.070 Euro, welche wir durch unsere Adventkalenderaktion zusammengebracht haben, an den Verein Lebenslicht Krumbach übergeben", berichtet Anton Plank, Geschäftsführer der Raststation Oldtimer. Das Oldtimer-Team engagiert sich alljährlich vor Weihnachten gemeinsam mit Kindergarten-Kindern und Firmen...

Das Adventsingen findet in der Kirche Maria Hietzing statt. | Foto: Brigitte Mue
2

Schülerchor in Hietzing
Adventsingen für das Kinderhospiz Sterntalerhof

Ein Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof findet am Dienstag, 20. Dezember 2022, in der Kirche Maria Hietzing statt. WIEN/HIETZING. Die Klassen 1B und 3B der unmittelbar neben der Pfarrkirche Maria Hietzing gelegenen Volksschule Am Platz üben schon seit Wochen: Am Dienstag, 20. Dezember 2022, findet in Althietzing das große Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof statt. Die Hietzinger Volksschullehrerinnen Eva Zelzer und Marion Foglar-Deinhardstein haben ihre...

Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöbern für Krumbacher Verein
Benefiz-Weihnachtsaktion in der Raststation Oldtimer ist zurück

In der Raststation Oldtimer in Zöbern gibt's wieder einen Adventkalender und Kekse für den guten Zweck.   ZÖBERN. Heuer wurden in der Autobahnraststation OIdtimer wieder mit Kindern aus den Kindergärten Zöbern und Unteraspang Kekse gebacken. "Diese Kekse sind ab dem ersten Adventsonntag bei uns gegen eine Spende zu erwerben, ab dem ersten Adventsonntag ist auch der Riesen-Adventkalender bei uns zu bestaunen", berichtet Oldtimer-Geschäftsführer Anton Plank. Auch dieses Jahr wurde die Raststation...

Foto: Tiroler Ballettschule

Tanzen als Ausdruck der Solidarität
Ukraine-Benefiz-Matinèe Kirchberg

Das Schicksal der vertriebenen Menschen aus der Ukraine lässt niemanden kalt. Aus diesem Grund möchte die Tiroler Ballettschule, unter der Leitung von Beate Stibig-Nikkanen, in Zusammenarbeit mit der arena365 Kirchberg ein Zeichen der Solidarität setzen. Gemeinsam laden sie zur Ukraine-Benefiz-Matinée am Donnerstag, 6. Oktober um 18 Uhr in den arena-Saal herzlich ein. Unter dem Motto ,,Ein Tag im Leben einer Ballerina im Theater" präsentieren Solisten der Staatsoper Lemberg ein wunderschönes...

Bei der Übergabe: Pastoralassistentin Sandra Krammer, Pastoralassistentin Renate Heller, Pascale Vayer ("Kleine Herzen"), Pfarrer Thorsten Carich sowie die Kastellbetreiber Cory, Marc und Vivienne Peischl (von links). | Foto: Pfarre Stegersbach

Benefiz in Stegersbach
5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder in Neudauberg

5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder, die in Neudauberg untergebracht sind, brachte eine Benefizveranstaltung in Stegersbach ein. Einem feierlichen Hochamt vor dem Kastell, mitgestaltet vom Musikverein Stegersbach und den Volksschulkindern, folgte ein Frühschoppen mit dem Musikverein. Essen plus KollekteAlle Einnahmen von 4.521 Euro aus dem Mittagsmenü, das Kastellbetreiber Marc Peischl mit seinem Team anbot, spendete er für die ukrainischen Flüchtlinge, die seit Mai im ehemaligen Hotel...

Jeweils 23.453 Euro erhielten die Familien der kleinen Paula und der kleinen Malina, die spezielle Therapien gegen ihre seltenen Krankheiten brauchen. | Foto: Karl Knor
2

Für Kinder-Therapien
Neuberger Benefiz-Faschingsumzug brachte 46.907 Euro

Ein unerwartet hohes Spendenergebnis brachte der Neuberger Faschingsumzug vom Mai. 46.907,26 Euro übergaben die Organisatoren an zwei Neuberger Familien, deren Töchter an seltenen Krankheiten leiden und besondere Therapien brauchen. Der Umzug war zu seinem ursprünglichen Termin im Fasching aufgrund der damaligen Corona-Sicherheitsregeln abgesagt worden. Aufgrund des besonderen Benefiz-Zweckes entschieden sich die Organisatoren, die Veranstaltung in den Mai zu verschieben. Faschingsumzug im Mai

Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein. | Foto: KK
3

Kirtag in Knittelfeld
Die Oberlandler feiern wieder

Beim Oberlandler-Kirtag im Knittelfelder Stadtpark gibt es am 25. Juni gute Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und gleichzeitig Unterstützung für Menschen in Not. KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck", stellen Großbauer Andreas Aigner und Gmoaschreiber Werner Brunner klar. Und am Samstag, dem 25. Juni, ist es endlich wieder soweit. An diesem Tag wird der 17. Knittelfelder Oberlandler-Kirta im Stadtpark von Knittelfeld durchgeführt. Das bunte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2:38

Im Schloss Schönbrunn
Austria for Life Benefizshow im September

Krisen gibt es derzeit genug - doch auch das Engagement dagegen etwas zu unternehmen lässt nicht nach. So zeigt sich auch die Initiative "Austria for Life" wieder motiviert und hat nun das Programm ihrer neuen Benefizshow vorgestellt. WIEN/HIETZING. Es ist eine Zeitreise für den guten Zweck, die Gery Keszler hier veranstalten wird. Denn, nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten, lautet das Motto der Benefizshow „Austria for Life“ zugunsten von...

Kabarettist Herbert Steinböck und Vereinsobfrau Kathrin Jungwirth bei der ersten Benefizveranstaltung. | Foto: Daniel Schmidt
3

Verein
"Hands up for down" stellt sich vor

Am Freitag, 24. September fand auf der Burg Rappottenstein ein besonderes Event statt. Der Verein "Hands up for down" stellte sich der Öffentlichkeit vor und hielt seine erste Benefizveranstaltung ab. RAPPOTTENSTEIN. Der Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Menschen mit Down Syndrom im Waldviertel wurde bereits 2020 gegründet, konnte aufgrund der Corona-Pandemie erst jetzt so richtig aktiv werden. Rund 300 Gäste waren auf die Burg nach Rappottenstein gekommen, um einerseits den Verein näher...

Von rechts: Geschäftsführerin Mag. Karin Hochwimmer (Verein pepp), Präsidentin Elisabeth Walther (Rotary Club Salzburg-Land), Nikolaus und Heinz Pöttinger (RC Grieskirchen) bei der abschließenden Siegerehrung.  | Foto: Foto Rotary anbei, Abdruck honorarfrei.
1

Rotary Golfturnier für Eltern in Not

Rotary Golfturnier für Eltern in NotAm Samstag, 11.9.21 veranstaltete der Rotary Club Salzburg-Land sein Charity Golf-Turnier. Im Salzkammergut (Golfclub Attersee) spielten die Golfer(innen) bei sehr guten Bedingungen  zugunsten von birdi für die pepp-Elternnothilfe. Erspielt wurde ein Reinerlös in Höhe von 1.800 Euro. „Wir freuen uns, in Not geratene Mütter und Väter mit kleinen Kindern damit unterstützen zu können“, so die Rotary-Club-Präsidentin Elisabeth Walther. Rotary verbindet Menschen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 10. Juli 2025 um 14:00
  • Mühlen u. Höfe 5
  • Waidhofen an der Thaya

Benefiz-Kinderkräuterwanderung "Kinder wandern für Kinder"

Eunike Grahofer veranstaltet am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 14:00 Uhr in der Saalmühle, Mühlen und Höfe 5, in Waidhofen die Benefizkräuterwanderung „Kinder wandern für Kinder“. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Eunike Grahofer wandern die Kinder in den Wiesen um die Saalmühle, entdecken spielerisch die Wildkräuter und ihre Besonderheiten, Wirkungen, Geschichten und Verarbeitungen. Die Kinder kreieren ihr persönliches „Wiesenbild“, einen Aufstrich und backen ihr „Steckerlbrot“ am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.