Kirtag in Knittelfeld
Die Oberlandler feiern wieder

Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein. | Foto: KK
3Bilder
  • Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Beim Oberlandler-Kirtag im Knittelfelder Stadtpark gibt es am 25. Juni gute Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und gleichzeitig Unterstützung für Menschen in Not.

KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck", stellen Großbauer Andreas Aigner und Gmoaschreiber Werner Brunner klar. Und am Samstag, dem 25. Juni, ist es endlich wieder soweit. An diesem Tag wird der 17. Knittelfelder Oberlandler-Kirta im Stadtpark von Knittelfeld durchgeführt.

Das bunte Programm

Der Kirta beginnt traditionell mit dem Oberlandler-Marsch, danach folgen Grußworte und der feierliche Bieranstich. Für die kleinen Gäste stehen ein Kinderspielplatz, Kutschenfahrten sowie Spinnen inmitten von Alpakas bereit. Für die Größeren gibt es die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen, ein modernes Schießkino sowie ein geselliges Würfelspiel. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Kapellen und Tanzgruppen aus der Region. Als besondere Attraktion wird eine Lederhosenprämierung mit Unterstützung der Brauerei Murau durchgeführt.

Der gute Zweck

Für das leibliche Wohl ist mit Kirtasuppe, Bauernschmaus, Grillhendl, Kirtaschnitzel, gegrillten Forellen oder Oberlandler Kaiserschmarren gesorgt. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden die Oberlandler wie gewohnt in Not geratene Menschen aus der Region unterstützen. Zudem gibt es dazu weitere Gelegenheit am 12. November, wenn der Oberlandler-Ball wieder im Kulturhaus Knittelfeld stattfindet.

Mehr Veranstaltungen in der Region:

Music Nights, Summer Vibes und Konzerte stehen am Plan
Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein. | Foto: KK
Für Kinder gibt es ein buntes Programm. | Foto: Mlakar
Die Oberlandler sammeln für den guten Zweck. | Foto: Mlakar
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.