Beliebter Schulweg
Zu viele Hunde-Gackerl am Hildegard-Teuschl-Weg

Viele Schüler der Otto-Glöckel-Schule in der Veitingergasse benutzen den Hildegard-Teuschl-Weg.  | Foto: Lisa Kammann
5Bilder
  • Viele Schüler der Otto-Glöckel-Schule in der Veitingergasse benutzen den Hildegard-Teuschl-Weg.
  • Foto: Lisa Kammann
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Am Hildegard-Teuschl-Weg häufen sich die Hundehaufen. Alarmiert von einer Anrainerin, haben wir den Fall weiter verfolgt. Die WasteWatcher sollen nun kontrollieren.

WIEN/HIETZING. Hundehaufen auf der Straße und am Wegrand sind immer ein Ärgernis. Schlimmer wird es an Hotspots, wo sich die Hinterlassenschaften der Haustiere häufen. So verhält es sich am Hildegard-Teuschl-Weg, der von der Jagdschlossgasse aus zur Otto-Glöckel-Schule führt. Umgekehrt kommt man auf diesem Weg von der Veitingergasse zum Pfarrkindergarten Lainz.

Der Hildegard-Teuschl-Weg wird von vielen Kindern genutzt. | Foto: Lisa Kammann
  • Der Hildegard-Teuschl-Weg wird von vielen Kindern genutzt.
  • Foto: Lisa Kammann
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Viele Kinder sind also an Werktagen dort unterwegs. Und sie laufen Gefahr, auf die vielen Hundehaufen zu treten und den Dreck in die Bildungseinrichtungen und nach Hause weiterzutragen. Was kann man dagegen tun? Wir haben bei der zuständigen Stelle der Stadt Wien nachgefragt.

WasteWatcher kontrollieren

Aufmerksam auf das Problem wurden wir durch eine Bewohnerin, die sich bei der BezirksZeitung gemeldet hat. Der Weg sei vielerorts uneinsehbar und deshalb "wird dieser Weg zunehmend als Hundeklo benützt und die Besitzer lassen die Haufen mitunter einfach auf dem Weg liegen".

Beim Lokalaugenschein haben sich die Angaben der Anrainerin bestätigt: Zahlreiche Haufen finden sich besonders im Mittelstück des Wegs. Wäre es nicht sinnvoll, an beiden Enden des Wegs Hundesackerl-Ständer anzubringen? Würde es nicht auch helfen, "Nimm ein Sackerl für mein Gackerl!"-Schilder an den Brennpunkten aufzustellen? Das fragte uns die Hietzingerin.

Wie schlimm finden Sie das Hundehaufen-Problem am Hildegard-Teuschl-Weg?

Und was sagt die MA 48 – Straßenreinigung zu dem Fall? Die Dienststelle "reinigt den Hildegard-Teuschl-Weg regelmäßig im Zuge ihrer Tätigkeit mit", informiert Sprecherin Sandra Holzinger.

Diese Wiesenstecker sollen Abhilfe schaffen.  | Foto: Pressefoto Votava
  • Diese Wiesenstecker sollen Abhilfe schaffen.
  • Foto: Pressefoto Votava
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Sie kündigte aber schon Abhilfe an: "Wir nehmen das von Ihnen beschriebene Problem sehr ernst und werden mit folgenden Maßnahmen rasch gegensteuern: Unsere Mitarbeiter werden demnächst Wiesenstecker einschlagen. Und auch WasteWatcher-Kontrollen werden zukünftig stattfinden." Die Anbringung von weiteren Hundekotsackerl-Spendern sei jedoch nicht nötig, "da sich in der näheren Umgebung ausreichend Sackerlspender befinden".

Die WasteWatcher sind die richtigen Arbeitskräfte für den Fall – neben Sperrmüll und Zigarettenstummel sind die Sauberkeits-Wächter auf Hundekot spezialisiert. Seit Inkrafttreten des Wiener Reinhaltegesetzes im Jahr 2008 sind die WasteWatcher auf Straßen und in Parks im Einsatz. Durch blaue Gilets gekennzeichnet, sind sie befugt, abzumahnen, Organstrafen zu verhängen und notfalls Anzeige zu erstatten. Ein Organmandat kostet 50 Euro.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Streckerpark bekommt eine neue Bewässerungsanlage
Neue Hinweisschilder bei Hundezonen kommen

Viele Schüler der Otto-Glöckel-Schule in der Veitingergasse benutzen den Hildegard-Teuschl-Weg.  | Foto: Lisa Kammann
Der Hildegard-Teuschl-Weg wird von vielen Kindern genutzt. | Foto: Lisa Kammann
Diese Wiesenstecker sollen Abhilfe schaffen.  | Foto: Pressefoto Votava
Sackerl-Spender gibt es in der Gegend angeblich genug.  | Foto: Theresa Aigner
Foto: Lisa Kammann
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.