Bezirksparlament Hietzing
Viele Parkplätze und eine Wasserrutsche

Eine Wasserrutsche wie im Schafbergbad soll auch im Hietzinger Bad errichtet werden - wenn es nach ÖVP, SPÖ und Grünen geht. | Foto: Anderer
3Bilder
  • Eine Wasserrutsche wie im Schafbergbad soll auch im Hietzinger Bad errichtet werden - wenn es nach ÖVP, SPÖ und Grünen geht.
  • Foto: Anderer
  • hochgeladen von Anna-Claudia Anderer

Hietzing soll klimafit und an das Parkpickerl angepasst werden – das ist das Ergebnis der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2022.

WIEN/HIETZING. Die Bezirksvertretungssitzung eröffnete Bezirkschefin Silke Kobald (ÖVP) mit der Verlautbarung, dass der untere Teil der Nothartgasse auf Wunsch der Anrainer mit Kopfsteinpflaster wiederhergestellt wird. "Und der Bau unseres Generationen-Spielplatzes in der Adolf-Lorenz-Gasse geht zügig voran, im September wird er eröffnet."

Weiter ging es mit den Anträgen der Fraktionen. Um die Anpassung der Wattmann- und Gloriettegasse an die vielen freien Parkplätze nach Einführung des Parkpickerls ging es im Antrag von Bezirksräten von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos. Damit Kinderwägen und Rollstühle dort einfacher vorankommen, soll das Gehsteigparken verboten werden. Der Antrag wurde der Kommission für Mobilität, Planung und Wirtschaft (MPW) zugewiesen.

Einseitig parken in der Biraghigasse?

ÖVP, Grüne und Neos beantragten dann die Umstellung von Schräg- auf Längsparken in der Eduard-Klein-Gasse beim Amtshaus – auch um den Platz für einen Fahrradstreifen zu nutzen. Neos wollen wiederum das Parken in der Biraghigasse nur noch einseitig erlauben, dasselbe fordern SPÖ, Grüne und Neos in der Wambachergasse – mit den Anträgen wird sich die Mobilitätskommission beschäftigen.

Peter Pelz beantragte, dass in der Biraghigasse nur mehr auf einer Straßenseite und nicht mehr auf dem Gehsteig geparkt werden darf. | Foto: Neos Hietzing
  • Peter Pelz beantragte, dass in der Biraghigasse nur mehr auf einer Straßenseite und nicht mehr auf dem Gehsteig geparkt werden darf.
  • Foto: Neos Hietzing
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Die Preyergasse sicherer machen wollen SPÖ, Grüne und Neos: "Weil der Zebrastreifen hinter einer Kurve liegt, soll es dort weitere Schutzmaßnahmen für Fußgänger geben", forderte Marcel Höckner (SPÖ).

Begegnungszone Preyergasse?

Neos und Alexander Groh (Grüne) wollen gleich den ganzen Verkehr über Fasangarten- und Hofwiesengasse umleiten und die Preyergasse zur Begegnungszone umgestalten. "Durch neue Wohnblöcke, neue Bibliothek und den Umbau der S-Bahn-Station wird es dort zu einem Nadelöhr kommen", erklärte Peter Pelz (Neos). ÖVP, SPÖ und Grüne beantragten die Entsiegelung der "Hitzeinsel Versorgungsheimplatz" mit Baumpflanzungen – auch diese Anträge kommen in die Mobilitätskommission. Den Straßenbelag in der Beckgasse zu sanieren und dort neue Bäume zu pflanzen, forderten SPÖ und Grüne.

Die Fasangartengasse zur neuen Hauptradroute zu machen, forderten Matthias Friedrich und Bakri Hallak von der SPÖ, Christian Gerzabek und Friedrich Ebert von der ÖVP, Jürgen Fränzer (Neos) und Alexander Groh (Grüne). | Foto: Kautzky
  • Die Fasangartengasse zur neuen Hauptradroute zu machen, forderten Matthias Friedrich und Bakri Hallak von der SPÖ, Christian Gerzabek und Friedrich Ebert von der ÖVP, Jürgen Fränzer (Neos) und Alexander Groh (Grüne).
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Die Fasangartengasse zur neuen Hauptradroute zu machen, forderten Matthias Friedrich und Bakri Hallak von der SPÖ, Christian Gerzabek und Friedrich Ebert von der ÖVP, Jürgen Fränzer (Neos) und Alexander Groh (Grüne) – beide Anträge harren nun in der Kommission ihrer Umsetzung.

Passend zu den Sommertemperaturen gab es schließlich von Harald Mader und Kirsten Schmidt-Rochhart (beide ÖVP), Höckner und Christopher Hetfleisch (Grüne) den Antrag auf eine neue Wasserrutsche im Hietzinger Bad: einstimmig angenommen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Hörndlwald um vier Hektar erweitert
Anrainer fürchten um Grünflächen am Montecuccoliplatz
Eine Wasserrutsche wie im Schafbergbad soll auch im Hietzinger Bad errichtet werden - wenn es nach ÖVP, SPÖ und Grünen geht. | Foto: Anderer
Peter Pelz beantragte, dass in der Biraghigasse nur mehr auf einer Straßenseite und nicht mehr auf dem Gehsteig geparkt werden darf. | Foto: Neos Hietzing
Die Fasangartengasse zur neuen Hauptradroute zu machen, forderten Matthias Friedrich und Bakri Hallak von der SPÖ, Christian Gerzabek und Friedrich Ebert von der ÖVP, Jürgen Fränzer (Neos) und Alexander Groh (Grüne). | Foto: Kautzky
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.